Mit Vollgas mitten in der Laufsaison

Die Kainacher Athleten machten beim Lipizzanerheimatlauf Werbung für den Bergmarathon. | Foto: KK
  • Die Kainacher Athleten machten beim Lipizzanerheimatlauf Werbung für den Bergmarathon.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 10. August veranstaltet der TUS Kainach seinen 25. internationalen Bergmarathon, der zugleich steirische und österreichische Langstrecken-Berglaufmeisterschaft ist. Neben der intensiven Organisation dieses Events sind die Kainacher Läufer auch bei vielen Veranstaltungen zu sehen und machen Werbung für den Bergmarathon.
So auch beim Lipizzanerheimatlauf in Piber, wo die Kainacher mit 18 Athleten eine der größten Vereinsmannschaften stellten. So eroberten Manfred Zagorec, Hubert Roll und Rosa Langmann in der Marathon-Mixed-Staffel ebenso den zweiten Rang wie Sabien Puff in der W-40 über 21 km. Über 14 km schafften Anton Pongritz (8.), Michael Heinrauch (13.), Petra Heinrauch (5.) und Andreas Steiner (20.) gute Plätze in ihren Alstersklassen. Über 7 km sorgte Helene Heinrauch in der W-18 mit 36:27 Minuten den einzigen Klassensieg, Vierte wurden Paul heinrauch und Gottfried Schmid, Platz neun gab es für Werner Hammer. Beim Nachwuchs lief Markus Fraissler auf Rang zwei, Michael Spari auf Platz fünf, Lena Seidler auf Rang sechs und Markus Spari sowie Philipp Fraissler auf Platz acht.
Gute Platzierungen gab es für Paul und Leonie Plommer (5.) beim Leibnitzer Stadtlauf ebenso wie für Gottfried Schmid (8.). Mathilde und Friedrich Möstl holten beim Mugel-Berglauf in Niklasdorf die Plätze eins und zwei. In Frohnleiten siegte Helene Heinrauch über 9,6 km in der W.-20, Paul Heinrauch wurde Klassensechster. Bei der österreichischen Berglauf-Meisterschaft in Gaal wurde Mathilde Möstl in der W65 österreichische und steirische Meisterin, Gatte Friedrich Möstl eroberte in der ÖM Platz vier (M65) und wurde ebenfalls steirischer Meister. Beim Zirbitzkogel-Berglauf verfehlte Petra Heinrauch als Zweite nur knapp den Sieg, Michael Heinrauch eroberte Platz acht.
Zug guter Letzt stellte der TUS Kainach auch einen Teilnehmer beim Ironman in Klagenfurt. Peter Plommer wurde mit 10:49,10 Stunden 166. in der M40.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.