Feuerwehrjugend aus Afling und Voitsberg
Schneeschuhwandern mit der Feuerwehrjugend

34Bilder

Die Jugendverantwortlichen der Feuerwehren Afling und Voitsberg organisierten kürzlich gemeinsam mit dem Insider auf dem Gebiet Schneeschuhwandern, Joachim Jauk von den Naturfreunden Bärnbach, einen Alpin-Wandertag beim Alten Almhaus mit 12 Jugendlichen und 4 Betreuern.
Zwei Mannschaftstransportfahrzeuge setzten sich um 7.30 Uhr in Richtung Altes Almhaus in Bewegung. Nach der Ankunft am Berg begrüßte Joachim Jauk die Jugend und die Betreuer beider Feuerwehren und übergab ihnen die bereitgestellten Schneeschuhe und Schistecken nach einer kurzen Einweisung.
Es folgte eine 1,5-Stunden dauernde Schneeschuhwanderung, wobei die Fitness der Teilnehmer auf die Probe gestellt wurde. Für die meisten war dies die erste Bekanntschaft mit diesem Sport.
Ein weiterer Programmpunkt war der Bau von Notbiwaken und Schneehöhlen und die Erklärung der Sinnhaftigkeit durch Joachim Jauk. Hungrig von den bisherigen Strapazen begab man sich in das Gasthaus „Altes Almhaus“, wo die Jugendlichen und das Betreuungspersonal mit einem ausgezeichneten Mittagessen für ihr Engagement belohnt wurden.
Am frühen Nachmittag konnte der Bau der Schneehöhlen weitergeführt und fertiggestellt werden, ehe die Rückfahrt in die Rüsthäuser wieder angetreten wurde.
Für die perfekte Organisation, die Vorbereitung und Durchführung gilt  Joachim Jauk und Rene Sorger Dank und Anerkennung auszusprechen.
Mit dem Reinigen der Fahrzeuge und dem Versorgen der Gerätschaften fand dieser Tag sein Ende.
Fotos: Joachim Jauk, FF Voitsberg
Text: Walter Ninaus, FF Voitsberg

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.