Frau in der Wirtschaft
15 Jahre Bilderrahmen Eveline Rudres in Köflach

Peter Sükar, Riki Vogl und Helmut Linhart gratulierten Eveline Rudres zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
6Bilder
  • Peter Sükar, Riki Vogl und Helmut Linhart gratulierten Eveline Rudres zum Jubiläum.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit 15 Jahren ist Eveline Rudres mit ihrem Bilderrahmengeschäft in der Köflacher Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Bürgermeister Helmut Linhart und eine Delegation der Wirtschaftskammer sowie Frau in der Wirtschaft gratulierten Rudres für ihre anspruchsvolle Tätigkeit.

KÖFLACH. Eveline Rudres bietet mit viel Leidenschaft seit 15 Jahren individuelle Beratung für ihre Kundinnen und Kunden in ihrem Bilderrahmengeschäft in Köflach an. Anlässlich dieses Jubiläums gratulierten Bürgermeister Helmut Linhart, WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar und die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Riki Vogl Rudres herzlich zu ihrem Engagement. Sie ist nicht nur eine erfahrene Expertin im Bereich der hochwertigen Rahmenfertigung, sondern auch aktiv im Vorstand von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Voitsberg. 

Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Riki Vogl mit ihrer Vorstandskollegin Eveline Rudres | Foto: Cescutti
  • Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Riki Vogl mit ihrer Vorstandskollegin Eveline Rudres
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Breites Angebot auch für Vernissagen

Das breite Angebot von Eveline Rudres umfasst hochwertige Holzleisten, Aluminiumprofile sowie Passepartoukartons in Museumsqualität. Dabei legt Rudres großen Wert auf die sorgfältige Auswahl des Rahmens, um die Wirkung des Bildes optimal zu unterstreichen und berät Künstlerinnen und Künstler bei Vernissagen, um immer für ihre Kundinnen und Kunden das perfekte Ergebnis zu erzielen. 

Seit 15 Jahren gibt es das Bilderrahmengeschäft in Köflach. | Foto: Cescutti
  • Seit 15 Jahren gibt es das Bilderrahmengeschäft in Köflach.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Dank modernster Technik wie einer computergesteuerten Schneidemaschine aus dem Hause Valiani, kann Rudres auch Sonderformate und ausgefallene Wünsche hinsichtlich Größe, Form und Passepartout-Design realisieren. Für gehobene Ansprüche bietet sie exklusive Materialien wie echtversilberte Studiorahmen oder moderne Acrylrahmen an. 

Eine reiche Auswahl an Bilderrahmen ist in Köflach zu finden. | Foto: Cescutti
  • Eine reiche Auswahl an Bilderrahmen ist in Köflach zu finden.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Mooskirchner Käserei wurde Landessieger
Tiroler Feuerwehrjugend zu Gast in Maria Lankowitz
Die Wiederauferstehung der "Gasslmühle"
Peter Sükar, Riki Vogl und Helmut Linhart gratulierten Eveline Rudres zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Riki Vogl mit ihrer Vorstandskollegin Eveline Rudres | Foto: Cescutti
Seit 15 Jahren gibt es das Bilderrahmengeschäft in Köflach. | Foto: Cescutti
Eine reiche Auswahl an Bilderrahmen ist in Köflach zu finden. | Foto: Cescutti
Jede Farbe und (fast) jede Form von Bilderrahmen bei Eveline Rudres | Foto: Cescutti
Peter Sükar überreicht Eveline Rudres in ihrem Geschäft die Urkunde. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.