Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nicht nur Gewerbebetriebe, sondern auch öffentliche einrichtungen sind vom aktuellen Fachkräftemangel akut betroffen. Die Gemeinde Söding-St. Johann musste vor kurzem eine zweite Person für den Nachmittag in der Ganztagsschule Söding einstellen. Dies war jedoch ohne eine vorhergehende Qualifizierungsmaßnahme im Zuge einer Impalcementstiftung des AMS Voitsberg und des Zentrums für Ausbildungsmanagement (ZAM) Voitsberg nicht möglich.
Implacementstiftung
Gemeinsam mit Direktorin Martina Schweighofer, Amtsleiter Roman Feiertag und LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger wurde ein entsprechendes Anforderungsprofil erstellt. neben hoher Sozialkompetenz und organisatorischen Fähigkeiten wurde eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Schul- und Kindergartenassistenz vorausgesetzt. Gemeinsam mit dem ZAM Voitsberg konnte nun seitens AMS Voitsberg für eine Bewerberin eine achtmonatige Ausbildung in diesem Bereich umgesetzt und finanziert werden.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.