Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit Juni 2015 ist Dr. Wolfgang Köhler für seine Patienten in Voitsberg, am Georg-Weber-Platz 2 (im Physikinstitut Voitsberg) tätig. Davor praktizierte der Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Köflach. Seine 2. Praxis befindet sich in Leibnitz. Dr. Wolfgang Köhler bietet ein breites Spektrum verschiedener Behandlungsmöglichkeiten. Ob manuelle Medizin, Akupunktur, Stoßwellen-Therapie, Taping, Triggerpunkt-Therapie oder Infiltrations-Therapie, es gibt immer eine Behandlungsmöglichkeit auf die schmerzgeplagte Patienten besonders positiv reagieren. Durch die Vielzahl der Therapiekonzepte des Facharztes ist es möglich für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen.
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.