Sparkasse Voitsberg-Köflach
Ein ausgewogenes Wachstum

Die beiden Direktoren der Sparkasse Voitsberg-Köflach Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl bilanzieren zufrieden. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
2Bilder
  • Die beiden Direktoren der Sparkasse Voitsberg-Köflach Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl bilanzieren zufrieden.
  • Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Stabile Weiterentwicklung der Sparkasse Voitsberg-Köflach. Der Aufsichtsrat wurde zuletzt um drei Personen verkleinert. Für die Kreditnehmerinnen und -nehmer mit variablen Zinsen haben die beiden Direktoren Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl Hilfen parat.

VOITSBERG. Die Sparkasse Voitsberg-Köflach hielt in den Voitsberger Stadtsälen ihre jährliche Hauptversammlung ab. Den Aktionärinnen und Aktionären wurde eine stabile Weiterentwicklung des Instituts präsentiert und der Aufsichtsrat wurde um drei Personen verkleinert. Meinbezirk.at hat sich mit den Vorstandsmitgliedern Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl über die Sparkasse, die Zinssituation für Sparerer und Sparerinnen sowie Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer und ihre wirtschaftlichen Erwartungen unterhalten.

  • Was bedeutet „stabile Entwicklung“ für die Sparkasse?

Dieter Hornbacher: Es bedeutet nachhaltiges und ausgewogenes Wachstum aller Bilanz- und Ertragspositionen und dass es uns wie schon in den letzten Jahren wieder gelungen ist, die Kapitalbasis unserer Sparkasse zu stärken.

Wolfgang Jöbstl: Und das bedeutet für unsere Einlegerinnen und Einleger noch mehr Sicherheit und für uns die Möglichkeit, weiter als verlässlicher Finanzierungspartner unserer Kunden aufzutreten.

  • A propos Finanzierungspartner: Wie geht die Sparkasse mit Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern um, die aufgrund des Zinsanstieges in Zahlungsschwierigkeiten geraten?

Hornbacher: Dass der Anstieg des Zinsniveaus im letzten Jahr insbesondere für Kundinnen und Kunden mit variablen Wohnbaufinanzierungen zu einer starken Belastung geführt hat, beobachten wir natürlich aufmerksam. Wir stellen aber auch fest, dass sich unsere konservative Herangehensweise in der Niedrigzinsphase bezahlt macht. Wir haben auch zu Zeiten, in denen die Kreditzinsen nahe null waren, die Leistbarkeit eines Kredites ungefähr mit dem Zinsniveau kalkuliert, das wir jetzt haben und konnten deshalb damals so manches Geschäft nicht machen. Wir haben bisher aber auch noch keine Ausfälle.

Jöbstl: Sollte es aber trotzdem zu Problemen mit der Bedienung kommen, sind wir vorbereitet. Wenn notwendig, sind wir zu Stundungen und Laufzeitverlängerungen bereit und entsprechend der gemeinsamen Initiative der österreichischen Kreditinstitute würden wir in diesem Fall keine Spesen oder Verzugszinsen verrechnen.

  • Und die Sparerinnen und Sparer? Man hört ja immer wieder, dass die nichts vom gestiegenen Zinsniveau haben?
Wolfgang Jöbstl und Dieter Hornbacher wollen denjenigen helfen, die durch die Zinserhöhung Probleme bekommen. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
  • Wolfgang Jöbstl und Dieter Hornbacher wollen denjenigen helfen, die durch die Zinserhöhung Probleme bekommen.
  • Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Hornbacher: Die Financial Times hat in einer Analyse festgestellt, dass die österreichischen Banken im internationalen Vergleich zu jenen gehören, die Leitzinserhöhungen am stärksten an ihre Einleger weitergeben. Und wir als Sparkasse haben bereits vor Monaten alle unsere Sparprodukte angepasst und erst letzte Woche wieder die Angebote für gebundene Spareinlagen erneut erhöht.

  • Und wie geht es jetzt weiter mit Wirtschaft und Bankgeschäft?

Jöbstl: Nun, bei der Zinsentwicklung erwarten wir noch eine geringe Bewegung nach oben, dann eine Plateaubildung und in ein bis zwei Jahren eine Umkehr, also wieder niedrigere Zinsen. Aber die Inflation, der Nachfragerückgang und anhaltende Krisen werden vermutlich die Insolvenzstatistik befeuern – und damit sind wir wieder beim Anfang des Gesprächs: Mit unserer soliden Kapitalbasis sollten wir dafür gut gerüstet sein!

Das könnte dich auch interessieren:

Marketing-Tipps für die Unternehmen
Die Sparkasse ist auf einem guten Weg
Die beiden Direktoren der Sparkasse Voitsberg-Köflach Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl bilanzieren zufrieden. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
Wolfgang Jöbstl und Dieter Hornbacher wollen denjenigen helfen, die durch die Zinserhöhung Probleme bekommen. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.