Anzeige

16. "Recommender Award" in 17 Jahren
Fohlenpatenschaft der Grawe

Die Landesdirektoren Anton Genseberger und Franz Steiner, Gestütsleiter Erwin Movia jmit dem Patenfohlen Pluto Mantua-11 und Mitarbeitern | Foto: Almer
3Bilder
  • Die Landesdirektoren Anton Genseberger und Franz Steiner, Gestütsleiter Erwin Movia jmit dem Patenfohlen Pluto Mantua-11 und Mitarbeitern
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Eine neue Lipizzaner-Fohlenpatenschaft der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG wurde im Lipizzanergestüt Piber besiegelt. Das Patenfohlen heißt Pluto Mantua-11 und könnte in acht Jahren in der Spanischen Hofreitschule in Wien auftreten.

STEIERMARK. Sehr stolz zeigen sich die Landesdirektoren der GRAWE, Franz Steiner und Anton Genseberger, über die Fohlenpatenschaft im Lipizzanergestüt Piber. Verbindet die österreichischen Traditionsunternehmen doch einiges. Beide Häuser blicken auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Ein Sponsor der Spanischen Hofreitschule zu sein heißt öffentlich kulturelle Verantwortung zu zeigen und für die österreichische Tradition einzustehen. Ein erstes Kennenlernen zwischen Patenfohlen Pluto Mantua-11 und den Landesdirektoren gab es schon im Lipizzanergestüt Piber.

Große Kundenzufriedenheit

Gleichzeitig setzt die GRAWE ihre Erfolgsgeschichte als Steiermark-Marktführer fort. Jedes Jahr werden in einer unabhängigen, österreichweiten Studie rund 8.000 Versicherungs- und Bankkunden in unterschiedlichen Sparten zur Zufriedenheit mit ihrer Versicherung befragt. Im Durchschnitt-Gesamtergebnis der letzten fünf Jahre gibt es bei den überregionalen Versicherungen einen klaren Sieger: die GRAWE. Zudem wurde die GRAWE zum 16. Mal in 17 Jahren mit dem "Recommender Award" des Finanz-Marketing Verbands Österreich ausgezeichnet und erreichte wiederholt Platz 1 in der Kategorie "Versicherungen bundesweit". Mit dem Gütesiegel "Exzellente Kundenorientierung" verlieh die Kundschaft der GRAWE erneut eine der höchsten Auszeichnungen.

Auch 2023 verbuchte die GRAWE mit 1.403.000 Bestandstück und 432 Millionen Euro Schaden/Unfallprämie im Bestand einen neuen Höchstwert. Ihre Marktführer-Position konnte sie mit ca. 24 Prozent weiter ausbauen und bleibt die klare Nummer eins in der Steiermark.

Gestütsleiter Erwin Movia und die beiden GRAWE-Landesdirektorin Anton Genseberger und Franz Steiner | Foto: Almer
  • Gestütsleiter Erwin Movia und die beiden GRAWE-Landesdirektorin Anton Genseberger und Franz Steiner
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Von den 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GRAWE wurden im letzten Jahr 118.000 Schadenfälle mit einer Schadenhöhe von über 187 Millionen Euro zur hohen Zufriedenheit unserer Kundschaft erledigt. "Unser aufrichtiger Dank gilt allen Kundinnen und Kunden für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die maßgeblich am Erfolg beteiligt sind", so die beiden Landesdirektoren.

Das könnte dich auch interessieren:

Kletterpark in Piber sucht einen Namen
Lipizzanergestüt baut neue Lagerhalle
Die Landesdirektoren Anton Genseberger und Franz Steiner, Gestütsleiter Erwin Movia jmit dem Patenfohlen Pluto Mantua-11 und Mitarbeitern | Foto: Almer
Gestütsleiter Erwin Movia und die beiden GRAWE-Landesdirektorin Anton Genseberger und Franz Steiner | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.