Hervorragende Zusammenarbeit - Lebenshilfe mit AMS und ZAM Voitsberg

v. l. n. r.: Hr. Mag. Harald Weber (Lebenshilfe), Fr. Talas Monika, Fr. Mag.a Birgit Penker (ZAM Voitsberg), Hr. Alexander Gratz (AMS Voitsberg) erfolgreiche Implacementstiftung mit anschließender sofortiger Arbeitsaufnahme bei der Lebenshilfe
  • v. l. n. r.: Hr. Mag. Harald Weber (Lebenshilfe), Fr. Talas Monika, Fr. Mag.a Birgit Penker (ZAM Voitsberg), Hr. Alexander Gratz (AMS Voitsberg) erfolgreiche Implacementstiftung mit anschließender sofortiger Arbeitsaufnahme bei der Lebenshilfe
  • hochgeladen von Barbara Jöbstl

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss – Fachsozialbetreuerin Behindertenbegleitung

Die Lebenshilfe Kaffee & Konditorei faMoos Mooskirchen, war auf der Suche nach einer Fachsozialbetreuerin für Behindertenbegleitung mit Gastronomieerfahrung. Unter tatkräftiger Unterstützung des AMS Voitsberg wurde rasch eine passende Bewerberin gefunden. Fr. Talas konnte bereits einige Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie vorweisen, jedoch fehlte die geforderte Ausbildung, welche in Form einer Implacementstiftung in Kooperation mit dem Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM) geschult wurde.

Im März dieses Jahres war es dann soweit - Fr. Talas hat die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin für Behindertenbegleitung erfolgreich abgeschlossen. Nun steht sie dem Unternehmen, am Filialstandort Schulbuffet des BG/BRG Köflach, mit Ihrem neu erworbenen Wissen und Ihren Fähigkeiten, voller Tatendrang zur Verfügung.

"Die Ausbildungsbegleitung durch das ZAM Voitsberg und die Kooperation mit dem AMS hat hervorragend funktioniert und bei Bedarf werden wir die Möglichkeit einer Implacementstiftung gerne wieder in Anspruch nehmen!" berichtet Mag. Harald Weber (Lebenshilfe)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.