Cornelius Grupp Stipendium
Landeshauptmann auf Stoelzle-Exkursion

Cornelius Grupp erklärt LH Christopher Drexler die Abläufe bei Stoelzle Oberglas. | Foto: Land Steiermark
3Bilder
  • Cornelius Grupp erklärt LH Christopher Drexler die Abläufe bei Stoelzle Oberglas.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Hoher Besuch bei Stoelzle Oberglas in Köflach. Auf Einladung von Honorarkonsul und Eigentümer Cornelius Grupp besuchte Landeshauptmann Christopher Drexler den Köflacher Vorzeigebetrieb. Grupp lobt auch heuer wieder ein Stipendium für drei Studentinnen und Studenten aus den Bezirken Voitsberg, Lilienfeld und St. Pölten-Stadt aus.

KÖFLACH. Gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Linhart bekam LH Christopher Drexler vom Firmeninhaber Cornelius Grupp und dessen Managementteam persönlich Einblicke in die Abläufe des weststeirischen Traditionsbetrieb Stoelzle Oberglas. Seit 1871 wird am Standort in Köflach Glas produziert, an dem aktuell über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Werk wird laufend modernisiert und weist eine beinahe vollständig mit Photovoltaik-Anlagen verbaute Dachfläche auf. Bereits zum zweiten Mal in Folge erreichte Stoelzle Oberglas 2022 Gold im Nachhaltigkeitsrating "EcoVadis" und zählt somit zu den Top fünf Prozent der bewerteten Unternehmen. 

Das Stoelzle-Managementteam führte Christopher Drexler durch die Fabrik. | Foto: Land Steiermark
  • Das Stoelzle-Managementteam führte Christopher Drexler durch die Fabrik.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Wichtiger Teil steirischer Industriegeschichte

Drexler dankte für die Werksführung und würdigte die Bedeutung des Betriebs. "Die Stadtgemeinde Köflach beheimatet mit der Stoelzle Oberglas AG eine Firma von internationalem Renommee, die einen wichtigen Teil steirischer Industriegeschichte darstellt. Wir sind stolz, mit Stoelzle Oberglas einen der führenden Hersteller von nachhaltigen Glasverpackungen in Europa mit Kunden auf der ganzen Welt als Vorzeigebetrieb in der Weststeiermark zu haben." Drexler bedankte sich bei Grupp, dass die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit seit vielen Jahren ein wesentlicher Pfeiler der Philosophie von Stoelzle Oberglas sind. Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung und der Netzung des Digitalisierungspotenzials gelingt es Stoelzle, seine Prozesse und Technologien zu optimieren, Energie und Rohstoffe zu sparen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Christopher Drexler und Helmut Linhart mit Cornelius Grupp und dem Stoelzle-Managementteam | Foto: Land Steiermark
  • Christopher Drexler und Helmut Linhart mit Cornelius Grupp und dem Stoelzle-Managementteam
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Cornelius Grupp-Stipendium

Auch heuer fördert Cornelius Gruppe mit seinem Stipendium junge Menschen aus dem Traisen-, Gölsen- und Pielachtal sowie aus dem Bezirk Voitsberg, und will sie zu einem Technik-Studium motivieren. Pro Jahr fördert das Stipendeum bis zu drei Studentinnen und Studenten aus den Bezirken Voitsberg, Lilienfeld und St. Pölten-Stadt, welche eine technische Studienrichtung an einer Fachhochschule, einer (technischen) Universität oder der Montanuniversität absolvieren. Eine Kommission entscheidet über die Vergabe des Stipendiums und die Zuerkennung des Stipendiums erfolgt unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten der Studierenden. Die Höhe des Stipendiums ist mit einer Obergrenze von 600 Euro pro Monat - zehn Mal pro Jahr - definiert. 

Die Stipendien werden jährlich bei entsprechendem Studienerfolg verlängert, eine Rückzahlungsverpflichtung bei Studienabbruch/Misserfolg besteht nicht

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Glas-Sammelsystem für Kernraum
Neues Fahrzeug für die Betriebsfeuerwehr
Cornelius Grupp erklärt LH Christopher Drexler die Abläufe bei Stoelzle Oberglas. | Foto: Land Steiermark
Das Stoelzle-Managementteam führte Christopher Drexler durch die Fabrik. | Foto: Land Steiermark
Christopher Drexler und Helmut Linhart mit Cornelius Grupp und dem Stoelzle-Managementteam | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.