Sparkasse Voitsberg-Köflach
Neuer Kundenberater verstärkt das Team

Das Team der Sparkasse Voitsberg-Köflach bietet eine Fülle von Möglichkeit, berät die Kunden aber jederzeit gerne. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
2Bilder
  • Das Team der Sparkasse Voitsberg-Köflach bietet eine Fülle von Möglichkeit, berät die Kunden aber jederzeit gerne.
  • Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Sparkasse Voitsberg-Köflach: Das Team verstärken und für die Herausforderungen der Zukunft rüsten.

VOITSBERG. Die Arbeitswelt verändert sich stetig, so ist auch der Anteil an Menschen, die sich in den letzten Jahren selbstständig gemacht haben, gestiegen. Freelancing ist aktuell vor allem in den USA ein gängiges Arbeitsmodell geworden und laut der Meinung von Experten ein Trend, der in den kommenden Jahren auch in unserer Gesellschaft immer populärer werden wird.

Digitalisierung

Verantwortlich für einen Großteil dieser Entwicklung in der Jobwelt ist die Digitalisierung. Aber was ist mit dieser Digitalisierung eigentlich gemeint? Unter Digitalisierung versteht man im Großen und Ganzen die Umwandlung von analogen Daten in digitale Formate. Diese Daten können mit Hilfe von Informationstechnik schnell und sicher weiterverarbeitet werden.

Top-Businessbanking

Vor allem in der Finanzwelt bietet dieser Vorgang zahlreiche Vorteile und eröffnet verschiedenste neue Anwendungsbereiche. So bietet die Sparkasse mit ihrem Telebanking Pro die modernste Businessbanking Lösung Österreichs. Das Tool ist immer und überall verfügbar und benötigt keine lästigen Software-Updates. Durch die Webbasierung von Telebanking Pro haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Daten aus der Buchhaltung direkt in ihr Banksystem zu importieren. Sogar eine Steuerberaterzugriffsberechtigung kann eingerichtet werden.
Beim sogenannten "smarten" Arbeiten der Zukunft stehen Nutzern alle Möglichkeiten offen. Die Homeoffice-Eignung erklärt sich da von selbst.

Persönlicher Kundenkontakt

Aber wollen Banken ihren Kundenkontakt auf Apps und Finance Tools beschränken? Natürlich nicht, denn der Sparkasse Voitsberg-Köflach ist ein guter und vertrauensvoller Kontakt zu ihren Kunden sehr wichtig. Ständig liest man von neuen Gesetzen und Verordnungen aber auch vom stetig wachsenden Weltmarkt und der Globalisierung. Veränderungen die besonders Unternehmen, Selbstständigen und frischen Startups unzählige Wachstumschancen aber auch Herausforderungen bieten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es um die Finanzierung von neuen Projekten, das Cashmanagement von Zahlungsströmen oder einfache Zahlungen mit der Firmenkreditkarte geht. Man benötigt einen kompetenten Partner mit erstklassigem Finanz- und Branchenwissen.

Verstärkung im Team

Um diese Servicequalität ihren Kunden auch in Zukunft zu ermöglichen und die ständig wachsenden Tätigkeiten professionell abzuwickeln, hat die Sparkasse Voitsberg-Köflach ihr Spezialisten-Team für Unternehmen und Freie Berufe verstärkt. Mit Christian Daradin tritt ein neuer Kundenberater in die Sparkasse Voitsberg-Köflach ein. Egal ob für Unternehmen, Selbstständige oder Gründer, die Sparkasse Voitsberg-Köflach bietet unzählige moderne Lösungsmöglichkeiten. Ein starker Partner und eine qualitativ hochwertige Beratung sind da keine Ausnahme.

Das Team der Sparkasse Voitsberg-Köflach bietet eine Fülle von Möglichkeit, berät die Kunden aber jederzeit gerne. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
Christian Daradin ist ein neuer Kundenberater im Team der Sparkasse Voitsberg-Köflach. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.