Leistungsschau 2020
Neuer Organisator mit an Bord

Mehr als 100 Aussteller waren heuer bei der Leistungsschau dabei, das soll auch nächstes Jahr so sein. | Foto: No Sun
  • Mehr als 100 Aussteller waren heuer bei der Leistungsschau dabei, das soll auch nächstes Jahr so sein.
  • Foto: No Sun
  • hochgeladen von Harald Almer

Vom 30. April bis 3. Mai 2020 wird die Leistungsschau in Köflach stattfinden.
KÖFLACH. So früh wie noch nie ist das Anmeldeportal für die Leistungsschau unter www.leistungsschau.co.at offen, zwei Monate früher als im Vergleich zum letzten Jahr. In der Organisation gibt es eine gravierende Veränderung. So wird ab sofort der Bärnbacher Ewald Bramauer maßgebliche Bereiche übernehmen und damit Obmann Georg Reschen entlasten. Bei der Neuwahl des Vorstands wird außerdem der Frauenanteil erhöht, es wird neben Luzia Eberhart eine zweite Frau in den Vorstand kommen.

Langer Abend als Idee

Die Leistungsschau findet im nächsten Jahr vom Donnerstag, dem 30. April, bis Sonntag, dem 3. Mai, statt. Als Schwerpunkt wird der Bereich Lehrlinge, Ausbildung und Mitarbeitersuche angedacht, der "ABV mein Job" ist ja schon jahrelanger Partner der Leistungsschau. "2020 wird das Jahr der Vielfalt sein, daher werden wir uns von den Branchen noch breiter aufstellen", verspricht Obmann Reschen, der wieder mit mehr als 100 Ausstellern, hauptsächlich aus der Region, rechnet. Angedacht wird erstmals auch ein "langer Abend", wo die Hallen mit den Ausstellern bis in die Nachtstunden hinein vor Ort sein werden. "Vielfach wurde der Wunsch geäußert, die Öffnungszeiten nach hinten zu verlängern, dem werden wir wahrscheinlich mit einem Tag Rechnung tragen", so Reschen. Auch das Pre-Opening am Donnerstag Abend ist schon ein Fixpunkt der Leistungsschau.

Wieder Charity-Aktion

Derzeit wird gerade das Programm entwickelt, die "Kids-Zone" wird weiterhin ein fixer Bestandteil bleiben, natürlich auch der Vergnügungspark und ebenso eine Charity-Aktion wie heuer. Da wurde der Erlös der Bilder von Nicolaus Trnka-Straßnitzky an die Notschlafstelle Voitsberg gespendet. "Da waren keine Gelder der Leistungsschau dabei, sondern eben nur dieser Reinerlös", stellt Reschen klar. 
"Wir wünschen uns, dass sich die Aussteller so rasch wie möglich anmelden, damit wir gut planen können und auch ausreichend dafür Zeit haben", meint Reschen abschließend.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.