So sieht das neue Lagerhaus am ÖDK-Areal in Voitsberg aus

Großzügige Parkflächen, eine Tankstelle, Unterflurparkplätze für die Mitarbeiter und moderne Gebäude zeichnen das neue Lagerhaus Graz Land in Voitsberg aus. | Foto: Lagerhaus
2Bilder
  • Großzügige Parkflächen, eine Tankstelle, Unterflurparkplätze für die Mitarbeiter und moderne Gebäude zeichnen das neue Lagerhaus Graz Land in Voitsberg aus.
  • Foto: Lagerhaus
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Lagerhaus Graz Land war der allererste Investor, der in das neue Industrie- und Gewerbegebiet am ÖDK-Areal investierte. Auf 31.860 Quadratmetern entsteht ein modernes Kompetenzzentrum mit einem großen Bau- und Gartenmarkt, einem Baustoffhandel, mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, einem Installationsbetrieb für Gas-, Wasser-, Heizungs- und Elektrotechnik, eine Spezialwerkstätte für Landtechnik, Kommunaltechnik und Kleinmotoristik von der Motorsäge bis zum Rasenroboter, eine technische Werkstätte mit einem umfassenden Ersatzteillager und eine Tankstelle für Pkw, Lkw und Traktore inklusive dem umweltschonenden AdBlue-Verfahren. Außerdem wird Voitsberg der Hauptsitz des Unternehmens mit einem Büro- und Verwaltungsgebäude.
„Wir legen nicht nur unsere beiden Standorte Köflach und Voitsberg zusammen, sondern holen durch die Vergrößerung unserer Fläche Funktionen zurück, die durch die expansive Entwicklung nach Hausmannstätten und Kalsdorf ausgelagert wurden“, erklärt Geschäftsführer Josef Hütter. Was bedeutet, dass zu den derzeit bestehenden 90 Arbeitsplätzen im Bezirk rund 20 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Baustoffverkauf und Logistik dazu kommen.

Nachnutzung Industriegelände

Eine besondere Novität bei diesem Projekt ist die Nutzung eines ehemaligen Kraftwerksgeländes für ein neues und modernes Handels- und Dienstleistungszentrum. Damit werden nicht - wie in den übrigen Fällen - wertvolle landwirtschaftliche Produktionsflächen verbraucht.

Genusserlebnis

Über eine weitere Neuerung möchte Hütter noch nicht zu viel sagen, weil sie erst im Planungsstadium - wie so vieles bei diesem Projekt - ist. Fix ist, dass der Genussladen um ein weiteres Genusserlebnis der regionalen bäuerlichen Spezialitäten erweitert wird. Denn die Genussläden des Lagerhauses Graz Land sind eine einzige Erfolgsstory. So startete man im Jahr 2003 mit 41.170 Euro Umsatz. 13 Jahre später, im Jahr 2016, gibt es zehn Genussläden - drei davon im Bezirk Voitsberg -, die einen Umsatz von 2.818.372 Euro erwirtschaften. Auch die ersten Monate des heurigen Jahres laufen sehr gut an. „Dieses neue Genusserlebnis wird ein echter Höhepunkt für die Lipizzanerheimat werden“, verspricht Hütter.
Die Anbindung des neuen Lagerhaus-Kompetenzzentrums ist perfekt, denn die Kunden können direkt vom noch neu zu bauenden Kreisverkehr ins Areal abfahren. Geplant sind Unterflurparkplätze für die Mitarbeiter und großzügige Parkflächen für die Kunden. Praktisch ist auch die überdachte Beladefläche, die hier entstehen wird. Die Wärme- Versorgung für das Zentrum wird mit einer Heizanlage für biogene Brennstoffe gewährleistet. 3D-Modelle, wie das neue Lagerhaus Graz Land in Voitsberg aussehen wird, gibt es bereits. Der Komplex ist hauptsächlich in den Farben grau und grün gehalten und entspricht den modernsten Anforderungen. „Dieses Zentrum in Voitsberg ist derzeit sicher eines der modernsten Lagerhäuser in ganz Österreich“, ist Hütter überzeugt. Immerhin hat das Lagerhaus Graz Land derzeit 18 Filialen in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Graz-Umgebung.
Derzeit befindet sich das Projekt in der „heißen“ Planungsphase, Geschäftsführer Hütter geht von einem Baubeginn mit Ende 2017 aus. Hält der Zeitplan wird das neue Kompetenzzentrum im Jahr 2019 eröffnet werden.
Das Praktische an dieser neuen Fläche am ehemaligen ÖDK-Gelände: „Wir können alle Funktionen dieses Zentrums um ungefähr 30% erweitern, wenn Bedarf besteht und wir weiter expandieren“, gibt Hütter eine Vorschau.

Großzügige Parkflächen, eine Tankstelle, Unterflurparkplätze für die Mitarbeiter und moderne Gebäude zeichnen das neue Lagerhaus Graz Land in Voitsberg aus. | Foto: Lagerhaus
Ein modernes Kompetenzzentrum in den Farben Grau und Grün mit sehr vielen Bereichen und einem neuen Genusserlebnis. | Foto: Lagerhaus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Ein eindrucksvolles Bild aller Geehrten mit den Ehrengästen | Foto: Almer
40

Stars of Styria im Autohaus Harb
48 neue Sterne am Wirtschaftshimmel

In Zeiten des Fachkräftemangels und der negativen demografischen Entwicklung im Bezirk Voitsberg sind junge Lichtblicke äußerst willkommen. Im Rahmen einer Gala wurden 48 neue "Stars of Styria" - 13 Meisterinnen und Meister, 21 Lehrabsolventinnen und -absolventen sowie 14 Lehrbetriebe im Autohaus Harb in Voitsberg würdig und vor zahlreichen Gästen gefeiert. VOITSBERG. Wenn die Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" ruft, wird das gerne angenommen. Heuer noch mehr als je zuvor, denn das Autohaus...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.