Glashersteller
Stoelzle ins Aachener Forschungszentrum aufgenommen

Georg Feith, CEO der Stoelzle Glasgruppe, freut sich über die Aufnahme im Forschungszentrum. | Foto: Stoelzle
  • Georg Feith, CEO der Stoelzle Glasgruppe, freut sich über die Aufnahme im Forschungszentrum.
  • Foto: Stoelzle
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Stoelzle Glass Group tritt IGR (International Partners in Glass Research) bei.
KÖFLACH. Als einer der führenden europäischen Hersteller von Verpackungsglas freuen sich die Verantwortlichen von Stoelzle Oberglas, als Mitglied beim renommierten IPGR, dem in Aachen angesiedelten Forschungszentrum für Glasherstellung, aufgenommen worden zu sein. Im Verbund des IPGR widmen sich zehn der weltweit bedeutendsten Glashersteller der gemeinschaftlichen Forschung und Entwicklung von Glas. Ein klarer Fokus der Forschungsinitiative liegt darauf, den Werkstoff Glas als bevorzugtes Verpackungsmaterial zu fördern und seine Wettbewerbsfähigkeit in Hinblick auf andere Materialien zu stärken und auszubauen.

Ein wichtiger Schritt

Stoelzle setzt bereits seit mehreren Jahren darauf, das gesamte Unternehmen nachhaltig auszurichten. Im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie bei Prozessen und Technologien wurde gruppenweit beachtlich investiert, in erster Linie, um den Energieverbrauch zu senken, primäre Rohstoffe zu sparen und umweltfreundlichere Prozesse zu implementieren. Beim IPGR mitzuarbeiten, war daher ein wichtiger Schritt auf Stoelzles Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
"Wir erachten die Zusammenarbeit mit anderen bedeutenden Glasherstellern im Bereich Forschung und Entwicklung als essenziell und sind überzeugt, einen wichtigen Beitrag bei den Forschungstätigkeiten des IPGR leisten zu können. Wir werden das Expertenteam mit unserem Leiter der Abteilung F&E, Dr. Niklas Zwettler, und dem Leiter unserer Technical Engineering Group, Wilfried Lenk, bereichern", erklärt Georg Feith, CEO der Stoelzle Glasgruppe.
Die Stoelzle Glasgruppe umfasst sechs europäische Produktionsstandorte und drei Dekorationsstätten. Stoelzle ist Experte im Design, der technischen Ausführung sowie Dekoration von hochqualitativem Verpackungsglas. Neben maßgeschneiderten Glasverpackungen, ist auch eine breite Palette an Standardgläsern erhältlich. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Pharmazie und Gesundheitsprodukte, Parfümerie und Kosmetik, Getränke und Lebensmittel, wie auch Spirituosen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Ein eindrucksvolles Bild aller Geehrten mit den Ehrengästen | Foto: Almer
40

Stars of Styria im Autohaus Harb
48 neue Sterne am Wirtschaftshimmel

In Zeiten des Fachkräftemangels und der negativen demografischen Entwicklung im Bezirk Voitsberg sind junge Lichtblicke äußerst willkommen. Im Rahmen einer Gala wurden 48 neue "Stars of Styria" - 13 Meisterinnen und Meister, 21 Lehrabsolventinnen und -absolventen sowie 14 Lehrbetriebe im Autohaus Harb in Voitsberg würdig und vor zahlreichen Gästen gefeiert. VOITSBERG. Wenn die Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" ruft, wird das gerne angenommen. Heuer noch mehr als je zuvor, denn das Autohaus...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.