Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg
Was Tom kann, kann Lisa auch

AMS-Leiter Franz Hansbauer hofft auf Frauen, die sich technische und handwerkliche Berufe interessieren. | Foto: AMS
3Bilder
  • AMS-Leiter Franz Hansbauer hofft auf Frauen, die sich technische und handwerkliche Berufe interessieren.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg stieg neuerlich um 8,5 Prozent. Wegen der Freisetzungen in der Baubranche gibt es traditionell die höchsten Arbeitslosenzahlen. Anlässlich des Weltfrauentags startet das AMS ein Frühjahrskampagne mit dem Ziel, dass Frauen mithilfe des AMS in technische und handwerkliche Berufe einsteigen. 

VOITSBERG. DIe Steigerung von 8,5 Prozent bei den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Voitsberg ist empfindlich. Wenn es aber beim ungewöhnlich schneearmen Winter bleibt, ist davon auszugehen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauwesen bald wieder eingestellt werden. "Wir hoffen, dass sich die Baubranche besser als im abgelaufenen Jahr entwickelt und zusätzliche Arbeitskräfte benötigt werden", so der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer.

Stärkere Zuwächse bei den Älteren

Ende Februar waren 1.581 Personen, das sind um 124 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, arbeitslos. 599 Frauen - um 14,1 Prozent mehr - und 982 Männer (ein Plus von 5,4 Prozent) waren ohne Job. Am höchsten ist das Plus bei den Personen im Haupterwerbsalter mit 9,9 Prozent, auch bei den Älteren, über 50, ist der Zuwachs von 7,8 Prozent beträchtlich. 579 ältere Arbeitslose bedeuten, dass mehr als ein Drittel der Arbeitslosen über 50 Jahre alt ist. Auch die Anzahl der Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen hat sich um 9 Prozent erhöht, bei den anerkannten Behinderten sind es 12,8 Prozent. 

Bald sind im Bezirk Voitsberg 2.000 Personen ohne Job, die Tendenz ist stark steigend. | Foto: AMS
  • Bald sind im Bezirk Voitsberg 2.000 Personen ohne Job, die Tendenz ist stark steigend.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Harald Almer

Außergewöhnlich hoch ist das Plus an Arbeitslosen bei den Ausländerinnen und Ausländern. Im Vergleich hat sich diese Gruppe um 60 Personen auf 293, ein Plus von 25,8 Prozent, erhöht. Trotz sinkendem Personalbedarf ist die Nachfrage nach Fachkräften und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin hoch. Das AMS setzt daher neben intensiven Vermittlungsbemühungen auch heuer auf Höherqualifizierung. Im Februar nahmen 332 Arbeitslose an einer vom AMS finanzierten Aus- oder Weiterbildung teil. 

Über dem Steiermark-Schnitt

Die Arbeitslosenquote liegt mit 8,3 Prozent erstmals über dem Steiermark-Schnitt von 8,2 Prozent. Bei den unselbständig Beschäftigten rutschte der Bezirk unter die 20.000er-Marke, es standen 9.601 Frauen und 10.139 Männer in einem Beschäftigungsverhältnis. 

Starke Zuwächse gab es bei Personen im Haupterwerbsalter und bei den älteren Menschen | Foto: Mario O.
  • Starke Zuwächse gab es bei Personen im Haupterwerbsalter und bei den älteren Menschen
  • Foto: Mario O.
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Anzahl der offenen Stellen hat sich von 469 auf 434 vermindert. Stark zurück gingen die Stellenangebote in der Produktion sowie im Verkehrswesen. Fachkräfte sind aber weiterhin Mangelware. Eine Besserung könnte herbeigeführt werden, wenn sich Frauen einerseits eine Ausbildung in traditionell männerdominierten Branchen zutrauen und andererseits noch mehr Betriebe in die Höherqualifizierung von Frauen investieren würden.

FIT-Powerwoche

Um darauf aufmerksam zu machen, stehen im AMS die ersten Tage des neuen Monats ganz im Zeichen des internationalen Weltfrauentags am 8. März. In der "FIT-Powerwoche" von Montag bis Freitag bietet das Berufs-Info-Zentrum Deutschlandsberg, das auch für Voitsberg zuständig ist, interessierten Frauen eine Bildungs- und Berufsberatung an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf handwerklichen und technischen Berufsfeldern. Außerdem wurde eine Frühjahrskampagne unter dem Titel "Was Tom kann, kann Lisa auch" gestartet. Diese richtet den Fokus auf Frauen, die mit AMS-Unterstützung in handwerkliche oder technische Berufe einsteigen wollen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Disqualifikation wegen zu schneller Zeiten
Neues Zirkuszelt für den Feriencircus Minelly
Backworkshop der VP Frauen Edelschrott
AMS-Leiter Franz Hansbauer hofft auf Frauen, die sich technische und handwerkliche Berufe interessieren. | Foto: AMS
Bald sind im Bezirk Voitsberg 2.000 Personen ohne Job, die Tendenz ist stark steigend. | Foto: AMS
Starke Zuwächse gab es bei Personen im Haupterwerbsalter und bei den älteren Menschen | Foto: Mario O.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.