Band "Tante Hedwig"
Die fünf Tanten stellen sich vor

Die Band ist mitterweile gewachsen und besteht aus sechs Mitgliedern. | Foto: Barbara Halbmayr
2Bilder
  • Die Band ist mitterweile gewachsen und besteht aus sechs Mitgliedern.
  • Foto: Barbara Halbmayr
  • hochgeladen von Barbara Dangl

Anfang 2020 beschlossen fünf Waidhofner Freunde an einem feuchtfröhlichen Abend eine Band zu gründen.

WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Herausforderung: Nur einer von den fünf war zu diesem Zeitpunkt Musiker. Als dann kurz darauf Corona die Welt durchbeutelte und das Land durch diverse Lockdowns zur Ruhe kam, nutzte dieser eine Musiker, Wolfgang Eisler, die Zeit, um für seine neue Band namens Tante Hedwig Lieder zu schreiben und diese in Eigenregie am Dachboden seiner Eltern aufzunehmen.

Im Sommer dann, Corona legte eine kleine Pause ein, drehte die Band zu den ersten aufgenommenen Liedern kurzweilige Videos, die in den sozialen Netzwerken rasch ihre Kreise zogen. Der Herbst und seine nächsten Lockdowns sorgten schließlich dafür, dass Wolfgang Eisler das erste Tante Hedwig Album "Mitnichten" im Alleingang fertig stellte.

Der erste Auftritt
Im Jänner 2021 vereinbarte Wolfgang den ersten Gig - konkret für eine Vernissage-Eröffnung der Kunst-Galerie-Waldviertel. Obmann Jimmy Moser war auf die Band dank ihrer Videos aufmerksam geworden. Als Wolfgang seinen Bandkollegen den vereinbarten Gig mitteilte, herrschte zunächst blankes Entsetzen. Mal abgesehen davon, dass bis dahin noch keine einzige Probe stattgefunden hatte, war auch völlig unklar, wer überhaupt welches Instrument spielen sollte. Aber siehe da: Nach zwei Proben wurden die passenden Instrumente gefunden und fortan wurde fleißig Woche für Woche geprobt. Der Gig wurde zum Erfolg und die Freunde probten fleißig weiter.

Lieder zu Themen
Neue Videos wurden aufgenommen und das Repertoire an eigenen Kompositionen zusehends erweitert. Dabei thematisieren einige der Lieder ihren Heimatort Waidhofen an der Thaya - so gibt es etwa ein eigenes Waidhofen Lied, aber auch der nahegelegene Radlbach Wald wurde ob seiner Borkenkäferplage besungen. Themen finden sich offenbar im nördlichen Waldviertel genug - vor allem dann, wenn in der Bezirksstadt eine Gogo Bar ihre Pforten eröffnet. Kurzerhand schrieb Tante Hedwig den Song "Busenallergie", der die ländliche Doppelmoral liebevoll auf die Schaufel nimmt. Wolfgang Eisler dazu: "Wir fanden es zudem lustig, dass mitten in der Stadt eine Gogo-Bar aufsperrt. Noch dazu, wo das Eisgeschäft gegenüber im Sommer stets mit den Worten "Schleck mich" Werbung macht. Ein Traum."

Steiler Aufstieg
Die Band feierte 2022 einen rasanten Aufstieg. Mit ihrer Mischung aus Mundartpoesie und eingängigen Melodien traten sie unter anderem bereits beim Bezirksfest zu 100 Jahre Niederösterreich und beim 41. internationalen Musikfest auf. Im Herbst 2022 wurde die Band schließlich um Multiinstrumentalist Michi Reiter erweitert. Seither wird neben Liveauftritten fleißig an neuen Songs für das zweite Album gearbeitet, das 2024 erscheinen soll. Die nächsten Live-Hörproben wird es im Juni am Warming Up Day sowie im Juli beim Wackelsteinfestival geben.

Die Band ist mitterweile gewachsen und besteht aus sechs Mitgliedern. | Foto: Barbara Halbmayr
Mit ihrer lustigen Art, schafften es die Tanten in die Herzen der Waidhofner | Foto: Barbara Halbmayr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.