Bezirksbauernkammer
Trockenheit macht unseren Wäldern zu schaffen

Es braucht Niederschläge: Auch die neu gepflanzten Bäume brauchen Feuchtigkeit und können auf ausgetrockneten Flächen kaum wachsen. | Foto: Daniel Schmidt
2Bilder
  • Es braucht Niederschläge: Auch die neu gepflanzten Bäume brauchen Feuchtigkeit und können auf ausgetrockneten Flächen kaum wachsen.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Der wieder viel zu trockene Winter wird sich stark auf unsere heimischen Wälder auswirken. Die Bezirksblätter baten Bezirksbauernkammer-Obmann Nikolaus Noé-Nordberg zum Gespräch über die Probleme.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Aktuell ist es viel zu trocken. Es gab kaum Niederschläge im Winter und einen  trockenen Spätwinter. Die  Grundwasserspeicher konnten sich kaum auffüllen und die wenigen Regentage Anfang April haben Waldboden nur oberflächlich befeuchtet," so Noé-Nordberg.

Es braucht dringend Regen

"Um kurzfristig dem Wald zu helfen wären circa 50 Liter pro Quadratmeter Niederschlag nötig- für die Vegetationsperiode bräuchte es das 5-fache! Jedoch ist Niederschlag im Winter nicht vergleichbar zu anderen Jahreszeiten, da im Winter das Wasser langsam im Boden einzieht, -im Frühjahr und Sommer verdunstet sehr viel," so der Kammerobmann. 

Aufforstung auch betroffen

Die Folgen für die Aufforstungen fasst Noé-Nordberg so zusammen: frisch gepflanzte Forstpflanzen wachsen schlecht an, die Wurzeln vertrocknen, dieflanze verdürrt. Es sind viele Ausfälle zu befürchten, da das Wassern der Jungpflanzen nicht überall möglich bzw. mit enorm hohem Aufwand verbunden ist."
Auch für die bestehende Bestände sieht es schlecht aus. "Besonders betroffen sind Flachwurzler: Fichten gehen geschwächt in Vegetationsperiode und haben wenig Wiederstandskraft gegen Schädlinge, speziell gegen Borkenkäfer. Der Baum schützt sich durch Harzfluss, ohne ausreichend Flüssigkeit funktioniert das nicht," informiert Noé-Nordberg. Das bedeutet: heuer ist mit höherem Schädlingsdruck zu rechnen.

Muss mehr für unsere Wälder getan werden?

Hilfe für Betroffene

"Die Bezirksbauernkammer ist sehr stark in der Beratung unterwegs bei den Betrieben. WIr beraten zu Aufforstung, Bestandesführung und zu Maßnahmen für die  Schaffung klimafitter Wälder. Natürlich helfen wir auch bei Planung und Antragstellung auf die aktuell sehr hohen Förderungen," so Nikolaus Noé-Nordberg abschließend.

Der Wald ist auch ein Teil von uns
Es braucht Niederschläge: Auch die neu gepflanzten Bäume brauchen Feuchtigkeit und können auf ausgetrockneten Flächen kaum wachsen. | Foto: Daniel Schmidt
Bezirksbauernkammer-Obmann Nikolaus Noé-Nordberg | Foto: LKNÖ/Eva Posch
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.