Kein Post-Corona Effekt im Bezirk
Waidhofner dürfen sich sicher fühlen

Die Polizei kontrolliert regelmäßig und mit Schwerpunkten. Heuer gab es bereits viele Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol. | Foto: Thomas Pfeiffer
2Bilder
  • Die Polizei kontrolliert regelmäßig und mit Schwerpunkten. Heuer gab es bereits viele Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol.
  • Foto: Thomas Pfeiffer
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Viele fürchteten nach dem Ende der Corona-Einschränkungen und Lockdowns einen Anstieg der Kriminalität. Im Bezirk Waidhofen gibt es dafür jedoch keine Anzeichen. Einzig bereiten die etwas gestiegenen Fälle häuslicher Gewalt Sorgen.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Corona-Zeit ließ sich keine Explosion an Delikten feststellen. Auch die Zahl der Einbrüche, speziell Dämmerungseinbrüche, blieb auf gleichem Niveau: "Im Bezirk gab es heuer noch keinen einzigen Fall eines klassischen Dämmerungseinbruchs. Wir setzen hier aber trotzdem unsere Schwerpunktkontrollen fort, da es ab und an Fälle gibt, wo in meist abgelegene Gehöfte eingebrochen wird. Hier helfen wir den Gefährdeten mit Beratungs- und Präventionsmaßnahmen."

Alkohol ist immer Thema

Beim Thema Alkohol am Steuer hatte die Exekutive 2022 zahlreiche Schwerpunkt-Aktionen durchgeführt, wobei eine leichte Zunahme an Führerscheinabnahmen festgestellt werden konnte. Mit Blick auf die aktuelle Vorweihnachtszeit werden die Kontrollen weiter zu unterschiedlichen Tageszeiten, auch unter der Woche, intensiv fortgesetzt. "Wir schauen hier natürlich genauer hin. Ich appelliere wirklich eindringlich an alle, das Auto stehen zu lassen, wenn man etwas getrunken hat - es gibt ja Alternativen, wie Taxis und Fahrgemeinschaften, wie sie z. B. von den Jüngeren schon gut umgesetzt werden", sagt der Bezirkspolizeikommandant.

Warnung vor Trickbetrügern

Ein heißes Thema sind allerdings die verschiedenen Betrugsmaschen über Internet und Telefon bzw. falsche Polizisten: "Es gab 2022 im Bezirk bereits zwei Fälle. Bitte hier skeptisch und vorsichtig sein. Immer sofort auflegen, hier handelt es sich um professionelle Gruppen. Nie Vermögenswerte/Wertgegenstände nennen, und natürlich nie Überweisungen tätigen", so der erfahrene Ermittler.

Gewalt in der Familie

"Während der Pandemie konnten wir bei Fällen häuslicher Gewalt keine Zunahme beobachten. In den vergangenen Monaten gab es jedoch mehrere Vorkommnisse. Wirklich eingreifen können wir hier nur, wenn wir davon erfahren bzw. Anzeige erstattet wird. Ganz wichtig bei unserer Arbeit ist auch die Prävention", so Palisek, der dies auch koordiniert. So gibt es durch "Gemeinsam sicher" in jeder Dienststelle im Bezirk eine speziell geschulte Ansprechperson: "Wir sind es dann auch, die mit dem oder der Gefährder/in ein normatives Gespräch führen, unabhängig von der gesetzlich vorgesehenen Beratung!"

Alleine geht es nicht

"Wir sind in Waidhofen einer der sichersten Bezirke des ganzen Landes, und das hat sich auch nicht geändert", stellt der Bezirkspolizeikommandant fest. Damit das weiterhin so bleibt, ist man natürlich auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. "Einfach aufmerksam sein und bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei anrufen. Wir gehen allen Hinweisen nach", versichert Palisek.

Derzeit sind im Bezirk 58 Polizisten für die Bevölkerung im Einsatz, im Jahr 2022 konnten außerdem neun neue Kollegen begrüßt werden.

Für Trickbetrüger gibt es keine Grenzen
Die Polizei kontrolliert regelmäßig und mit Schwerpunkten. Heuer gab es bereits viele Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol. | Foto: Thomas Pfeiffer
Bezirkspolizeikommandant Paul Palisek im Gespräch. | Foto: Daniel Schmidt
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.