Modernisierung der Ortsnetze
Netz NÖ installiert neuen Trafo für Nondorf

Projektverantwortlicher Manfred Boden, Bürgermeister Christian Drucker, Leiter der Netzregion Waldviertel Walter Trachsler und Techniker Matthias Judmann (v.l.) | Foto: Netz NÖ
3Bilder
  • Projektverantwortlicher Manfred Boden, Bürgermeister Christian Drucker, Leiter der Netzregion Waldviertel Walter Trachsler und Techniker Matthias Judmann (v.l.)
  • Foto: Netz NÖ
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Mit den Jahren hat der alte Turmtrafo in Nondorf (Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land) ausgedient.  Nun wurde dieser in den vergangenen Monaten durch eine neue, leistungsstärkere Trafostation ersetzt.

WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Umspannwerke spielen in der heimischen Netzinfrastruktur eine große Rolle - sie sind die wichtige Schnittstelle zwischen überregionalem Hochspannungsnetz und regionalem Mittelspannungsnetz.

„Mit dieser Infrastrukturmaßnahme tragen wir zur Versorgungssicherheit in der Region bei“, erläutert der Leiter der Netzregion Waldviertel Walter Trachsler bei einer gemeinsamen Besichtigung der neuen Anlage mit dem Bürgermeister von Waidhofen/Thaya-Land Christian Drucker.

Netz NÖ errichtet in ganz NÖ neue Trafostationen. | Foto: Netz NÖ
  • Netz NÖ errichtet in ganz NÖ neue Trafostationen.
  • Foto: Netz NÖ
  • hochgeladen von Christina Michalka

Fit für die Zukunft

Das Niederösterreichische Energienetz wird modernisiert und fit für die Herausforderungen der Erneuerbaren gemacht. Es sind jedes Jahr tausende Projekte, die dafür umgesetzt werden müssen, auf allen Netzebenen - Ortsnetze, Trafostationen, Mittelspannungsleitungen, Umspannwerke und Hochspannungsleitungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Neues "Energy Lab" bei Tag der offenen Tür eröffnet
Neue Fachärztin am Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Willkommen auf der Welt, Louis!
Projektverantwortlicher Manfred Boden, Bürgermeister Christian Drucker, Leiter der Netzregion Waldviertel Walter Trachsler und Techniker Matthias Judmann (v.l.) | Foto: Netz NÖ
Netz NÖ errichtet in ganz NÖ neue Trafostationen. | Foto: Netz NÖ
Die Modernisierung erfolgt durch Netz NÖ (Symbolbild) | Foto: Netz NÖ/Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Raiffeisenbank präsentiert sich in modernem Design. | Foto: Raiffeisenbank im Thayatal
9

Waidhofen/Thaya
Raiffeisenbank im Thayatal eröffnet nach Umbau wieder

Nach knapp sieben Monaten Bauzeit öffnete die Raiffeisenbank im Thayatal ihre modernisierten Räume in Waidhofen/Thaya. Das neue Kompetenzzentrum beeindruckt durch eine freundliche, warme Atmosphäre, Holz- und Stoffelemente schaffen ein behagliches Raumgefühl, während Fußbodenheizung, Klimatisierung und moderne Wohnraumlüftung für ein angenehmes Raumklima sorgen. WAIDHOFEN/THAYA. Alle Arbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet, für noch mehr Ergonomie und Wohlbefinden....

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.