Opponitz
Die Anfänge unserer Regionauten

Heidemarie Rottermanner, Franz Sturmlechner, Manuela Majer und Doris Schweiger.
  • Heidemarie Rottermanner, Franz Sturmlechner, Manuela Majer und Doris Schweiger.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

OPPONITZ. Sie liefern wunderbare Fotos aus der Region, schreiben über Wandertouren, Ausflüge und Veranstaltungen – unsere Regionauten.
Neben unseren Redakteuren ergänzen Regionauten Blickwinkel und Nischeninhalte.

Die ersten Schritte

Auch sie haben mal klein angefangen. Wir haben vier Regionauten zu ihren Anfängen befragt. Seit 2014 zählt Doris Schweiger aus Opponitz zum Regionautenkreis. "
Ich hab mit Kurzgeschichten angefangen und an Zeitungen verschickt. Leider erfolglos. Aber die Bezirksblätter-Redakteurin hat mich auf das Regionautenforum aufmerksam gemacht. Dort wurde ich recht herzlich aufgenommen und bekam den Tipp, Fotos zu den Geschichten zu stellen. Dadurch hab ich meine Leidenschaft fürs Fotografieren wiederentdeckt", strahlt Doris Schweiger. "Ich mach es gern und Fotografieren erdet mich", fügt sie hinzu.

Neue Freundschaften

Seit mehr als einem Jahr ist Wolfpassingerin Manuela Majer aktiv dabei. "Der Scheibbser Redakteur Roland Mayr hat mir davon erzählt. Das hat sich interessant angehört.
Die Wanderbeiträge von Franz Sturmlechner hab ich mit Begeisterung gelesen. Roland hat mir gleich gezeigt, was ich da machen kann", erzählt sie. "So lernt man nette Leute kennen und schließt sogar Freundschaften", lacht Manuela Majer.
"Mein Schwiegersohn hat bei den Bezirksblättern gearbeitet und mir das mit dem Regionauten erklärt", so Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk. "Mittlerweile mache ich das seit fünf Jahren. Am meisten freut mich, Leser inspirieren zu können, die Natur zu schätzen. Ich bekomme sehr viele positive Rückmeldungen, werde auf Hütten erkannt. Und meine Schwiegermutter ist mit 86 Jahren wahrscheinlich mein größter Fan. Sie sammelt meine Artikel", lacht er.

Berichte vom Berg

"Ich hab vor einiger Zeit ein Märchenbuch herausgegeben, der Redakteur Roland Mayr schrieb damals über mein Buch. So kam ich mit dem Regionautenforum in Kontakt", so Heidemarie Rottermanner aus Randegg. "Ich wandere viel und schreib gern. Und es freut mich, wenn die Leser dadurch schöne neue Wandertouren entdecken und ich andere Regionauten kennenlerne. Ich wurde sogar schon in der Steiermark darauf angesprochen", freut sich die Randeggerin.

Wie man Regionaut wird erfährt man hier.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.