Weiz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Günter Reitbauer informiert über die aktuelle Arbeitslosenlage im Bezirk Weiz. | Foto: AMS
5

AMS Interview
Lehrlinge sind voll im Trend

Das AMS Weiz informiert im WOCHE-Interview über die Arbeitslosenrate in unserem Bezirk. Wie steht es um die Beschäftigung im Bezirk? Wo gibt es Personalbedarf? Welche Maßnahmen gibt es, um dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken? Günther Reitbauer, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Weiz, gibt Antworten auf diese Fragen. WOCHE: Wie hoch ist derzeit die Arbeitslosenquote im Bezirk? Günter Reitbauer: Die Arbeitslosigkeit liegt momentan bei 2,3 Prozent. Absolut sind das 513 – 233...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Josef Rath übernimmt den Wirtschaftsbund Kulmland

Der Wirtschaftsbund Kulmland hat in seiner Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach elf Jahren als Obmann an der Spitze hat der Pischelsdorfer Fleischermeister Markus Kothgasser sein Amt an Josef Rath aus Großpesendorf übergeben. Ihm zur Seite stehen mit Martin Gußmagg und Markus Kothgasser zwei stellvertretende Obleute. Die Position des Schriftführers hat nun Markus Ernst inne. Als Kassier fungiert Bernhard Prem. Im Beisein des Bezirksgruppenobmanns Vinzenz Harrer, des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vier Wirtinnen aus dem Bezirk Weiz wurden mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske: Goldene Wirtinnenrose Weiz
1

Auszeichnung für unsere Wirtinnen

Wirtinnen, die auf eine lange Karriere im steirischen Gastgewerbe zurückblicken, mindestens 55 Jahre alt sind und besondere Verdienste für die steirische Gastlichkeit erworben haben, wurden von der Wirtschaftskammer mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Verliehen wurde die Wirtinnenrose von WKO-Präsident Josef Herk, Tourismus-Spartenobmann Franz Perhab, dem Obmann der Fachgruppe Gastronomie Klaus Friedl sowie dem Obmann der Fachgruppe Hotellerie Hans Spreitzhofer. Die goldene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Familie Pierer bei der Preisverleihung des Restaurantsführers "Gault & Millau". | Foto: Philipp Lipiarski
4

Almwellness Hotel Pierer ist Hotel des Jahres 2020

Einen Sonderpreis überreichte der Restaurantführer "Gault & Millau" dem Almwellness Hotel Pierer, das zum "Hotel des Jahres 2020" gekürt wurde. Die Auszeichnung steht für höchste Qualitätsansprüche, eine unverkennbare Küchenphilosophie sowie Liebe zum Detail und wird für außergewöhnliche Leistungen in der Gastronomie vergeben. "Wir freuen uns sehr über diese großartige Auszeichnung, denn sie bestätigt unser Bemühen, den Gast immer wieder aufs Neue zu begeistern. So legen wir in der Küche großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 79

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Die feierliche Gala in Bildern (+Video)

Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden die Preisträger des Regionalitätspreises geehrt. Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 20. November in der Aula der Alten Universität in Graz statt.  Der Weg zum Regionalitätspreis war kein einfacher: Die nominierten Unternehmen mussten sich nicht nur dem Publikum, sondern auch einer Fachjury stellen. Knapp zwei Monate nach dem Aufruf zum Nominieren wurden letztendlich die Sieger gekürt. Einen würdigen Abschluss fand die Auszeichnung gestern...

Der österreichische Standort in Wollsdorf und Haupsitz des Unternehmens. | Foto: Wollsdorf Leder (4)
4

Wollsdorf Leder reagiert mit neuen Innovationen

Wollsdorf Leder hat die Herausforderungen des Marktes angenommen und reagiert nun mit neuer Strategie und neuen Innovationen auf den immer stärker werdenden Preis- und Wettbewerbsdruck. Der Umsatz sei im letzten Jahr um rund 20 Prozent auf ca. 130, 5 Millionen Euro gesunken, betont Geschäftsführer Andreas Kindermann. Dennoch sei es dem Betrieb gelungen ein leicht positives Wirtschaftsergebnis zu erzielen. Maßnahmen und neue IdeenUm die Position als international führender Lederausstatter im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Anzeige
Bürgermeister Christoph Stark beglückwünschte Geschäftsführer Michael Kolb zum neuen pentanova-Büro. | Foto: WOCHE
5

Arbeitgeber in der Region
Von Gleisdorf aus in die Welt

Die Firma pentanova aus Gleisdorf sorgt weltweit für Automatisierung in der Industrie. Kontinuierliches Wachstum zeichnet das Unternehmen pentanova aus, welches in allen Bereichen der Industrieautomation tätig ist. Seit der Gründung im Jahr 2002 entwickelte sich pentanova zu einem international agierenden Unternehmen mit acht Niederlassungen in den Ländern Österreich, China, USA, Mexiko und Rumänien. pentanova realisiert Projekte bei namhaften Auftraggebern wie zum Beispiel von Audi, BMW,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
In der Berufsschule in Mitterdorf werden seit 45 Jahren Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Hofbauer
5

Lehrlingsausbildung in der Region
Mitterdorfs Berufsschüler haben die richtige Wahl getroffen

Die LBS Mitterdorf ist die einzige Berufsschule im Mürztal. 250 Lehrlinge werden hier pro Lehrgang in den Berufen Betriebslogistikkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Speditionskaufmann/-frau, Speditionslogistik, Steuerassistenz und Verwaltungsassistent/-in ausgebildet. Im neuen Jahr soll auch noch die Ausbildung zum Nah- und Distributionslogistiker in das Bildungsprogramm aufgenommen werden. Wir haben uns mit vier Lehrlingen aus der Berufsschule unterhalten und gefragt, warum die...

Viel Unterhaltung bei der Hausmesse in Gnies

Kürzlich luden die Tischlerei Möbelmeister und Fliesenleger Daniel Zügner mit „Wandtracht“ zur gemeinsamen Hausmesse. Zahlreiche Kunden, Interessenten, Freunde und Nachbarn folgten der Einladung und verbrachten einen spannungsgeladenen Tag in Gnies. Egal ob bei der Sanitär-Fachberatung vom Profi, beim Striezel- und Brotbacken im Schauraum, beim Live-Motorsägenschnitzen, bei der Vorführung der brandneuen Fußbodenfräsmaschine oder beim Kinderaktivprogramm in der Tischlerei – es war für Groß und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Drei Mal Gold für Christian Hirzberger und Martina Raminger. | Foto: Foto Begsteiger
4

Green Panther für kreative Köpfe

355 Projekte wurden im heurigen Jahr eingereicht, um eine der begehrten Trophäen des Steirischen Landespreis für kreative Kommunikation zu bekommen. Anfang November wurden nun die besten Projekte von einer 14-köpfigen Jury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten aus den Bereichen Werbung, Kommunikation, Design, Bildung und Wirtschaft mit dem sogenannten "Green Panther" ausgezeichnet. Strahlende Sieger aus dem BezirkBesonders groß war die Freude bei Martina Raminger und Christian Hirzberger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Konkurs
Herbitschek steht vor Insolvenz

Dem Weizer Traditionsbetrieb Herbischek steht ein Sanierungsverfahren bevor. Der Österreichische Verband Creditreform informiert über das bevorstehende Sanierungsverfahren der Weizer Traditionsfirma Herbitschek. Die Herbitschek GmbH. in Ratten hat am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und beschäftigt sich mit Hochbau (Wohn-, Industrie- und Kommunalbau), Haustechnik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Rasche Hilfestellungen gibt es für internationale Kunden. | Foto: Binder+Co
4

Arbeitgeber in der Region
Gleisdorf: Arbeiten beim Weltmarktführer

Das Service- und Inbetriebnahmeteam von Binder+Co ist auf der Suche nach tatkräftiger Verstärkung. Die Binder+Co AG ist weit über Österreichs Grenzen hinaus für ihre innovativen Lösungen und zuverlässigen Maschinen und Anlagen bekannt. Immerhin gehen mehr als 90 % des Umsatzes in den Export. Das Gleisdorfer Unternehmen hat sich seit Jahrzehnten als Weltmarktführer in der Siebtechnik für schwersiebbare Materialien und in der sensorbasierten Sortierung von Altglas etabliert. Neben Spezialsieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
50 Teilnehmer aus sechs Ländern und 20 verschiedenen Unternehmen trafen sich zum Hardox Wearparts Meeting in Anger. | Foto: Winkelbauer (3)
3

Moderne Stähle und deren Beitrag zum Umweltschutz

20 Unternehmen aus sechs verschiedenen Ländern trafen sich Mitte Oktober beim heimischen Baumaschinenausrüster Winkelbauer in Anger zum mitteleuropäischen Hardox Wearparts Meeting, um über neue moderne Stähle und deren Beitrag zum Umweltschutz zu diskutieren. "Mehr Lebensdauer durch weniger Verschleiß"– lautete das Motto, das zu einer CO2-und Kostenreduktion beitragen soll. Im Fokus der Veranstaltung standen der Wissensaustausch zwischen den Verarbeitern und SSAB sowie die Weiterentwicklung in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Mag. Stephan Engelhart, Christian Kleinhappel, DI Andreas Kinsky, DI Nina Alisa Habe, Mag. Andreas Schlemmer (v.l.n.r.)
 | Foto: Helmut Riedl
12

Wirtschaftsfrühstück in Weiz
Weizer Stadtentwicklung im Fortschritt

Der Wirtschaftsbund Weiz lud am am 7. November 2019 zum Wirtschaftsfrühstück in das Càfe Deja Vu. Vertreter und Unternehmer der heimischen Wirtschaft nutzen diese Art der Veranstaltung immer wieder gern, um Neuigkeiten zu erfahren aber auch vor allem um interessante Gespräche in ungezwungener Atmosphäre führen zu können. Unter dem Slogan "Geht's der Wirtschaft gut, gehts den Menschen gut" leiteten Mag. Stephan Engelhart (GF  der PICHLERwerke) und Mag. Andreas Schlemmer (WKO) die Gesprächsrunde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region. | Foto: Fotostudio Alexandra (3)
5

Arbeitgeber in der Region
Deine Karriere startet mit Strobl

Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, zehn Prozent davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. "Als Arbeitgeber liegt unser Fokus auf Regionalität", erklärt Geschäftsführer Harald Strobl. "Wir suchen Lehrlinge vor allem direkt aus der näheren Umgebung,"...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: WOCHE (11)
11

G31 forciert Glasfaserausbau im gesamten Bezirk

Eine ultraschnelle Internetanbindung ist für Unternehmen und auch für private Haushalte ein immer wichtiger werdendes Kriterium. Um der Bevölkerung im Bezirk Weiz den Schritt in die Digitalisierung zu gewährleisten, haben die 31 Gemeinden des Bezirks in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Weiz und dem Innovationszentrum W.E.I.Z die "G31 Initiative Glasfaser Bezirk Weiz" gestartet. Ziel der Initiative ist die flächendeckende Glasfaserversorgung im gesamten Bezirk.  MillionenprojektGestartet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Einzigartig schön: die Sieger erhalten individuell angefertigte Trophäen der Meisterwelten Steiermark. | Foto: Konstantinov
2

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Das sind die Sieger

400 nominierte Betriebe, knapp 38.000 Online-Stimmen und 14 Preisträger: Der Weg zur Vergabe der Trophäen für den Regionalitätspreis war hart, aber fair, denn die nominierten Betriebe mussten nicht nur im Online-Voting überzeugen, sondern sich auch einer Fachjury stellen. Sei es der glückliche Mitarbeiter, ein zufriedener Kunden oder der Chef selbst – bis 1. September 2019 konnte jeder WOCHE-Leser beliebig viele steirische Unternehmen in 14 Regionen nominieren. Die mehr als 400 nominierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Am 30. November wird das MAN-Gebäude in Sinabelkirchen offiziell eröffnet. Lkw und Busse finden hier nun genügend Platz vor. | Foto: MAN Sinabelkirchen
6

Baureportage
MAN Sinabelkirchen: Ein neuer Standort in Toplage

Auf zwei Hektar entstand in Sinabelkirchen ein neuer Firmenkomplex für die Firma MAN. Einen Wechsel des Firmenstandortes innerhalb des Bezirkes gab es für die Firma MAN. Von einem knapp 1,2 Hektar großen Grundstück in Wünschendorf siedelte der Betrieb nach Sinabelkirchen und hat dort rund zwei Hektar Platz für eine Lkw- und Bus-Reparaturhalle mit einer Spenglerei sowie Lackieranlage. Mit einer Investition über sieben Millionen Euro wurde am neuen Standort die Werkstatt vergrößert, es gibt mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Von der Planung bis zur Umsetzung: Viele unterschiedliche Berufe werden bei Kulmer Bau und Holzbau angeboten. | Foto: Kulmer Bau
5

Arbeitgeber in der Region
Kulmer Bau in Pischelsdorf: Jede Baustelle ein Abenteuer

Der Familienbetrieb Kulmer Bau und Holzbau in Pischelsdorf verstärkt sein Team und sucht Fachkräfte. Seit fast 55 Jahren ist Kulmer ein kompetenter Partner in den Sparten Bau und Holzbau und realisieren viele wunderbare Projekte, vom Einfamilienhaus über Industrie- und Gewerbebau bis hin zum Wohnbau und vieles mehr. Aufgrund der vielseitigen und spannenden Projekte ist jeder Arbeitstag abwechslungsreich. Mitarbeiter als FundamentDie rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Dem Apfel als beliebtestes Obst soll am "Tag des Apfels" besondere Aufmerksamkeit zukommen. | Foto: UG
3

Der Tag des Apfels rückt näher

Am Tag des Apfels erhält das beliebteste Obst zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Apfel ist das beliebteste Obst in Österreich. Seit 1973 wird unserer geliebten Frucht deshalb traditionell am zweiten Freitag im November, heuer 8. November, besondere Aufmerksamkeit zuteil. Der "Tag des Apfels" dient aber auch dazu, das Augenmerk auf die Landwirtschaft zu richten und die Konsumenten zu motivieren, heimische Äpfel zu kaufen. Hohe Qualität steirischer Äpfel"Im heurigen Jahr ist die Ernte relativ gut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Hohe Auszeichnung für Almenland Stollenkäse

Der Almenland-Stollenkäse von Geschäftsführer Franz Möstl wurde beim diesjährigen "World Cheese Award", der im italienischen Bergamo verliehen wurde, gleich zweimal mit Supergold ausgezeichnet. Der "Cappellaro" und der "Arzberger Ursteirer" konnten die 230-köpfige Jury, bestehend aus Käseexperten aus 29 Nationen, überzeugen. Daneben durfte sich Möstl auch über drei Gold- und drei Silberauszeichnungen freuen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Paul Gasser (Mi.) und seine Frau Hanna wurden für ihr Lebenswerk und ihr Engagement in der Firma Lieb Bau geehrt. | Foto: Foto Fischer Graz
2

Handelsmerkur
Von Jungunternehmern zur Lebenswerk-Auszeichnung

Für ihr Lebenswerk wurden Hanna und Paul Gasser, Firma Lieb Bau Weiz, von der WKO Steiermark mit dem "Handelsmerkur" ausgezeichnet. Jährlich wird der Merkur für besondere Leistungen verliehen. Der Fokus liegt hierbei nicht bei der Unternehmens- oder Umsatzgröße, sondern auf interessanten Geschichten hinter dem Erfolg und jenen Ideen, die aus dem Alltag herausragen. Heuer wurden Hanna und Paul Gasser von der Firma Lieb Bau Weiz mit dem "Handelsmerkur" geehrt. Von Jungunternehmern zum Lebenswerk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Positive Bilanz der oststeirischen Tourismusverbände

Nach einer erfolgreichen Sommersaison durften sich die Tourismusregionen auch im Herbst über steigende Nächtigungszahlen freuen. Das schöne Wetter der letzten Wochen nutzten viele Gäste für einen Urlaub in der Oststeiermark. Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Wellness standen dabei ganz oben auf der Beliebtheitsskala.  Die erfreuliche Entwicklung des oststeirischen Tourismus in den letzten Jahren sei allerdings auch auf den sehr guten Zusammenhalt der Tourismusverbände und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Neuer Weinakademiker in Weiz

Einen besonderen Erfolg feierte Michael Kothgasser vom Weingut Michael am Rosenberg in der Gemeinde Mitterdorf/Raab Ende Oktober. Er schloss eine der weltweit renommiertesten Weinausbildungen, das WSET Level vier Diploma des britischen Wine and Spirit Education Trust (WSET) in London ab und graduierte zum Weinakademiker. Dieses internationale Diploma zählt als gefragteste Qualifikation im Weinbusiness. Das Diploma bestätigt umfassendes, aktuelles Wissen über Weine und Weinbauländer der Welt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.