Alle Bilder
Wiener Popfest startete mit Christina Stürmer als Auftakt

- Am Donnerstag startete das Popfest am Karlsplatz. Mainact und Auftakt: Christina Stürmer.
- Foto: Emanuel Ullmann
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Trotz teils starker Regenschauern kurz vor Beginn startete am Donnerstag das Popfest am Karlsplatz. Die Fans konnte dies nicht aufhalten, ganz im Gegenteil. Mit dabei waren die Musikerin Verena Haselböck, Anja Sodnikar mit ihrer Band Sodl, Lino Camilo und Mietze Conte rund um Frontman Filous. Headlinerin war jedoch Austropop-Star Christina Stürmer. Alle Fotos vom Abend findest du im Anschluss an die Bildgalerie unten!
WIEN. Dieser Sommer wird wohl als einer der kühlsten und wechselhaftesten der letzten Jahre in die Geschichte eingehen. Nicht verwunderlich, dass auch so manches Sommer-Konzerthighlight da schon mal ins Wasser fallen kann.
Auch die diesjährige Ausgabe des Popfests am Karlplatz drohte wettertechnisch zum Nass-Event zu werden, gingen in Wien doch kurz vor Beginn heftige Gewitter nieder. Die Fans hat es jedoch nicht aufgehalten, ganz im Gegenteil. Sie strömten zahlreich auf den Platz. Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung."

- Trotz vorangegangener Regenschauer und trüben Aussichten war der Platz vor der Seebühne gut besucht.
- Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Als Mainact auf der "Seebühne" beim Teich vor der Karlskirche trat ab 18.30 Uhr Christina Stürmer auf. Sie machte den Auftakt für das mehrtägige Pop-Großevent am Karlsplatz. Die 43-Jährige, die für Songs wie "Ich lebe" oder "Scherbenmeer" im deutschsprachigen Raum zur fixen Größe des Pops wurde, genoss sichtlich den engen Austausch und Kontakt mit ihren Fans.

- Stürmer zeigte sich mit dem Publikum eng verbunden.
- Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Popszene zeigt sich
In Regenponchos wurde mit den Armen zum Takt geschwungen, während Stürmer etwa "Was wirklich bleibt" aus dem Jahr 2015 anstimmte. "Weiter und weiter", wie es auch im Song "Seite an Seite" heißt, ging es dann auch mit Unterstützung von Sängerin Verena Haselböck, die den Hit mit Stürmer im Duett anstimmte.

- Christina Stürmer (l.) und Verena Haselböck performten zusammen "Seite an Seite".
- Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Um 20 Uhr übernahm dann die Band Sodl. Die Formation rund um die österreichischen Sängerin und Songwriterin Anja Sodnikar ist bekannt durch Lieder wie "I am a Woman" oder "Father". Für Sodl ist es ein Wiedersehen am Karlsplatz. War die Band doch bereits im Vorjahr mit dabei.

- Nach Stürmer folgte die Band Sodl rund um Anja Sodnikar.
- Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Vier Tage feiern
Nach einem rund einstündigen Gig kam Lino Camilo zum Vorschein. Die Sängerin und Producerin entspringt laut den Popfest-Veranstaltern dem "Wiener Untergrund" und begeistert mit "korrumpierten Basslines, jammernden Gitarren und entstellten Harmonien."

- Lino Camilo beim Popfest am Donnerstag.
- Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Zum Abschluss des Auftakt-Abends trat auf der Seebühne noch Mietze Cone auf. Die Band rund um Frontmann Filous ist bekannt für ihre Beats und schnellen Songs. Beim Popfest beschreibt man es so: "Auf der Beat-Oberfläche schwimmen gepitchte Stimmen, durchmischt mit beschleunigten und/oder gefilterten, geloopten oder zerhackten found sounds."

- Mietze Conte mit Frontmann Filous markierte den Abschluss des Auftakt-Abends.
- Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die 16. Ausgabe findet noch bis Sonntag, 27. Juli 2025, statt. In den nächsten Tagen erwarten die Fans bei freiem Eintritt Auftritte von Eli Preiss genauso wie von der Band Kreisky oder die Pan Kee Bois.
Weitere Themen:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.