Behörden schieben sich seit Monaten gegenseitig Verantwortung zu
Alarm: Denkmalschützer warnen vor Brandgefahr in Prater

Denkmalschützer Claus Süss und Markus Landerer sowie Toboggan-Betreiber Sammy Konkolits fürchten um Sicherheit des Wahrzeichens.
2Bilder
  • Denkmalschützer Claus Süss und Markus Landerer sowie Toboggan-Betreiber Sammy Konkolits fürchten um Sicherheit des Wahrzeichens.
  • hochgeladen von Tom Klinger

Seit Frühjahr warnen Markus Landerer und Claus Süss von der "Initiative Denkmalschutz" davor, dass für den denkmalgeschützten "Toboggan" Brandgefahr besteht. Neben dem über 100 Jahre alten, weltweit einzigartigen Holzrutschturm ist nämlich ein Abfallcontainer für Pferdemist aufgestellt, aus dem es nicht nur übel riecht, sondern auch raucht und manchmal brennt.

Keiner ist zuständig

Der Besitzer des Turmes, Samy Konkolits, hat gemeinsam mit den Denkmalschützern an die für Brandschutz zuständige MA37 geschrieben. Die wiederum schrieb in einem Mail, dass sie für Brandschutz nicht zuständig sei mit Verweis auf die MA36. Die wiederum konnte nicht beantorten, wie es mit Betriebsbewilligung für den Container bzw. die Einhaltung der Umweltvorschriften bestellt ist. Der Betreiber und die Denkmalschützer wurden wieder an die MA37 verwiesen.

Widersprüchliche Aussagen der Baupolizei

Schlussendlich wurde Michael Marx von der Baupolizei eingeschaltet. Ihm wurde ein Foto gezeigt, wo dichter Rauch aus dem Container steigt neben dem Holzturm aufsteigt. "Das Foto ist vom Jänner. Das war es kalt, da dampft der Pferdemist halt." Die Bezirksblätter haben das Foto überprüft. Es stammt vom 4. Juni 2018, als es sehr heiß war.

Denkmalschützer fordern Einschreiten
Die Denkmalschützer Markus Landerer und Claus Süss sind nicht nur besorgt um den in aller Welt bekannten Toboggan-Turm. Sie kritisieren das lasche Vorgehen der Behörden in einer für das Stadtbild so wichtigen Angelegenheit.

Denkmalschützer Claus Süss und Markus Landerer sowie Toboggan-Betreiber Sammy Konkolits fürchten um Sicherheit des Wahrzeichens.
Das Foto mit Rauch vom Container vom 4. Juni, das der Polizei schon im Jänner bekannt war.
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.