Silvesterlauf 2023
Am 31. Dezember ist Wien wieder im Lauffieber

- Beim traditionellen Silvesterlauf sporteln kostümierte Teilnehmende. (Archiv)
- Foto: LCC Wien
- hochgeladen von MeinBezirk Termine
Zum Jahresende wird es in Wien traditionellerweise sportlich. Der LCC Wien lädt zum Silvesterlauf mit Blick auf die Bauten der Ringstraße.
WIEN. Bereits zum 47. Mal veranstaltet der LCC Wien den Silvesterlauf 2023. Die Strecke verläuft wie jedes Jahr im Uhrzeigersinn rund um die Wiener Ringstraße. Der Lauf ist 5,4 Kilometer lang und führt etwa an der Staatsoper, der Hofburg und dem Parlament vorbei.
Teilnehmen können nicht nur Spitzenathleten, sondern auch Hobbyläuferinnen und -läufer, egal ob jung oder alt. Auch Walkerinnen und Walker sind wieder mit dabei. Der Ring bleibt lange genug gesperrt, damit auch sie die Strecke absolvieren können. Der Startschuss fällt um 11 Uhr beim Universitätsring 1. Teilnehmende haben bis 12.30 Zeit, um ins Ziel zu gelangen.

- Die Laufstrecke führt unter anderem beim Parlament vorbei. (Archiv)
- Foto: Parlamentsdirektion/Hertha Hurnaus
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Originelle Kostüme sind erwünscht
Egal ob Glücksschweinchen, Wikinger oder Schlumpf - auch heuer sind Läuferinnen und Läufer wieder dazu eingeladen, in Verkleidung mitzumachen. Eine Jury sucht die originellsten Kostüme aus und prämiert diese um 11.40 Uhr auf der Bühne im Zielgelände. Im Anschluss des Laufes, um 13 Uhr, findet eine Siegerehrung im Großen Festsaal der Universität statt.
Das Mitführen von Hunden oder Kinderwägen ist in diesem Jahr nicht erlaubt. Anmelden kann man sich unter pentek-payment.at noch bis zum 28. Dezember, 18 Uhr. Kurzentschlossene können sich auch am 29. sowie 30. Dezember noch persönlich im "Wemove Running Store" in der Mall Wien Mitte anmelden, oder am 31. Dezember in der Universität Wien. Nähere Infos gibt es hier online.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.