"Rollendes Museum"
Das waren die Vienna Classic Days 2022 in Wien

Die Vienna Classic Days 2022 führten zwei Tage lang durch Wien. | Foto: René Brunhölzl
316Bilder
  • Die Vienna Classic Days 2022 führten zwei Tage lang durch Wien.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Für nostalgisches Flair sorgten am Wochenende dutzende Oldtimer, die an den Vienna Classic Days 2022 in Wien teilnahmen.

WIEN. Am Wochenende wurde Wien zur Kulisse für ein ganz besonderes Spektakel: Die Vienna Classic Days. Auch bekannt unter dem Namen "rollendes Automobilmuseum" fuhren zahlreiche Oldtimer durch Wien. Einige der Kulturgüter sind sogar über 100 Jahre alt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und einigen anderen Ländern, um ihre Oldtimer in Wien zu präsentieren.

Foto: René Brunhölzl

Gestartet wurde am Samstag, 20. August, im Donaupark. Schon gegen 8.30 Uhr trafen die ersten Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Fahrzeugen ein. So hatten die Zuschauer auch ausreichend Gelegenheit, die geschichtsträchtigen Fahrzeuge in Ruhe zu begutachten. Um 10 Uhr wurde schließlich die Startflagge gehisst und im 20 Sekunden Takt gestartet.

Oldtimer-Parade um den Ring

Das "rollende Museum" fuhrt in Richtung Wienerwald auf die Höhenstraße mit wunderbaren Blick vom Kahlenberg. Entlang der gesamten Strecke hatten sich viele Wienerinnen und Wiener eingefunden, die den Fahrerinnen und Fahrern Beifall klatschten und Fotos schossen.

Foto: René Brunhölzl

Am Nachmittag trafen die Oldtimer wieder in der Stadt ein, genauer gesagt beim Einkaufszentrum "Wien Mitte - The Mall". Von dort folgte der Höhepunkt der Vienna Classic Days 2022: die legendäre Parade um die Wiener Ringstraße. Der Ring wurde eigens dafür gesperrt. Zwei Runden lang konnten die Oldies von dort aus bestaunt werden. 

Vienna Classic Days Picknick

Auch am Sonntag waren die Oldtimer in ganz Wien unterwegs. Vom Donauturm über die Praterstraße ging es in Richtung Rathaus. Weitere Stationen folgten in der Innenstadt bis es weiter ging zum Naschmarkt. Von dort fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Ringstraße und den Kai wieder zum Donaupark zurück. Auch der Foto-Bulli der BezirksZeitung war mit von der Partie. Das gemeinsame Picknick beim Donauturm bot Gelegenheit zum Fachsimpeln und war der krönende Abschluss des Wochenendes.

Klick dich durch unsere Bildergalerie!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.