Parade

Beiträge zum Thema Parade

1 288

Steyr Pride Parade 2025
Steyr ist und bleibt bunt, vielfältig und stolz

STEYR. Am Samstag, 5. Juli, fand wieder die STEYR PRIDE Parade beim Museum Arbeitswelt statt und stand heuer unter dem Motto „Freiheit in Vielfalt“. Pride Paraden sind weltweit ein Zeichen für eine bunte, tolerante Gesellschaft und auch als Protest gegen Ungerechtigkeiten gemeint. Mit den vielen Farben steht die Regenbogenflagge für Vielfalt, Toleranz, Offenheit und Stolz. Wie jedes Jahr fand am Vormittag im Jugendzentrum Gewölbe der PRIDE BRUNCH für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren statt. Der...

CSD-Graz 2025, Parade
12 1 56

CSD-GRAZ 2025 - Tausende Menschen waren bei der großen Demonstration!

Der Christopher-Street-Day Graz ist die zweitgrößte Pride-Parade in Österreich, nach der Regenbogenparade in Wien. Am 28.06.2025 hat der alljährliche Christopher-Street-Day in Graz stattgefunden und die Parade startete im Stadtpark in der Wilhelm-Fischer-Allee um 13:00 Uhr. Gemeinsam haben tausende Menschen in Graz für gleiches Recht, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung queerer Menschen demonstrieren, auch sehr zahlreich waren Politikerinnen und Politiker vertreten. Der CSD-Graz setzte wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
CSD Parade 2025 Graz
11 1 12

CSD PARADE 2025 GRAZ am Sa, 28. Juni im Stadtpark um 12:00 Uhr Treffpunkt!

Die CSD-Graz  in GRAZ am Sa, 28. Juni 2025 lädt alle ein, ein starkes Zeichen für Liebe, Vielfalt und Gleichberechtigung zu setzen. Erlebt eine bunte Parade, mitreißende Reden und einer ausgelassenen Feier, die alle Menschen verbindet. Treffpunkt um 12:00 Uhr im Stadtpark: Die CSD-PARADE 2025 führt alle Teilnehmer/innen vom Treffpunkt um 12:00 Uhr in der Wilhelm-Fischer-Allee (im Grazer Stadtpark) über die Glacisstraße, Parkstraße, Wickenburggasse, Keplerbrücke über den Lendplatz, in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Tradition an der Fachschule
Schüler veranstalten „Traktorparade“ in Waizenkirchen

Die traditionelle „Traktorparade“ fand vor Kurzem wieder in Waizenkirchen statt. Schülerinnen und Schüler kommen dabei mit ihren eignen oder ausgeliehenen Traktoren zur landwirtschaftlichen Fachschule (Lwbfs). WAIZENKIRCHEN. Es ist eine Tradition an der Lwbfs Waizenkirchen, dass nach den Abschlussprüfungen der dritten Jahrgänge im April viele Schülerinnen und Schüler noch einmal mit ihren eigenen oder ausgeliehenen Traktoren zur Schule kommen. Kürzlich wurde diese Tradition auch heuer wieder...

Harley-Davidson Parade 2024, Faaker See, Kärnten
18 9 74

Harley-Davidson Parade - European Bike Week 2024 - Faak am See - Kärnten

Die 26. EUROPEAN BIKE WEEK hat in diesem Jahr von Dienstag, dem 3. September zum 8. September 2024 stattgefunden. Die Region um den Faaker See wird jedes Jahr durch die EUROPEAN BIKE WEEK zum Treffpunkt, für Motorradbegeisterte aus der ganzen Welt. Der Höhepunkt ist immer wieder die große Harley-Davidson Parade am Samstag, an der viele tausende Biker teilnehmen. Auch Zaungäste genießen in sehr großer Zahl, entlang der Strecke, mit den Fahrern diese fantastische Parade an brummenden Motoren,...

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
120

Festlicher Einzug
KRAPOLDI bringt Magie in den Rapoldipark (Bildergalerie)

Es ist so weit! Das KRAPOLDI Festival ist offiziell in den Rapoldipark umgezogen. Mit einer bunten Parade und zahlreichen Gästen marschierten die Artistinnen und Artisten von der Anna Säule quer auch die Innenstadt bis an den Entstehungsort des Festivals: dem Rapoldipark. INNSBRUCK. Bunter und fröhlicher geht es eigentlich kaum. Bei strahlendem Sonnenschein zog die KRAPOLDI Parade von der Maria-Theresien-Straße in den Rapoldipark, wo das Festival noch bis zum 1. September stattfindet. Der...

Die Kinder hatten bei den Spielangeboten viel spaß. | Foto: Katharina Dowas
10

Szombathely
Burgenländische Ungarn auf dem Savaria Karneval 2024

In Szombathely (auf Deutsch Steinamanger, zu Römerzeiten Savaria genannt), zudem Oberwarts Partnerstadt, fand vom 22. bis 25. August 2024 der 23. historische Savaria Karneval statt, ein Ereignis, das sich seit seiner Wiederbelebung im Milleniumsjahr als eine der beliebtesten Veranstaltungen des Sommers in der Grenzregion etabliert hat. Auch heuer nahmen wieder etliche Burgenland-Ungarn und auch das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart UMIZ teil. In Szombathely, der...

Foto: Anna Carlotta Seymann
146

Großes Jubiläum!
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sitzendorf 2024

Großer Festumzug mit 63 Feuerwehrfahrzeugen durch Sitzendorf und Ehrung der Feuerwehr zum 150sten Jubiläum. Partystimmung mit den sympathischen Jungen Fetzern im Festzelt. SITZENDORF. 150 Jahre Feuerwehr in Sitzendorf, das wird dieses Wochenende ausgiebig gefeiert. Zur Eröffnung des Festakts waren nerben rund 600 Besuchern auch einige wichtige Persönlichkeiten zu Gast, die in ihren Ansprachen großes Lob an die Feuerwehr richtete. Zum Beispiel Bundesministerin für Landesverteidigung Mag. Klaudia...

Innsbruck wird wieder richtig bunt. Die große PRIDE Parade am 29.7. | Foto: Weber/Jovanovic
Video 14

Parade am 27.7. (Video, Fotogalerie)
Innsbruck wird wieder bunt, vielfältig und ein wenig schrill

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neuer Treffpunkt und Veranstaltungsort, neue Bühne mit Videowall, neue Streckenführung für die Parade. Die Pride-Parade am 27.7. wird Innsbruck wieder bunter, vielfältiger und auch ein wenig schriller machen. INNSBRUCK. "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle" lautet das Motto der diesjährigen Tirol Pride-Parade. Die Parade startet vom Landestheater Vorplatz und verläuft über die Innenstadt zur Olympiaworld. Im Anschluss an Parade, Kundgebung und...

"Es sind alle herzlich willkommen bei der Unken-Pride – egal ob queer oder nicht", so Florian Niederseer, Obperson der Heublumen-LGBTQIA+ Initiative und Gründer der Unken-Pride. | Foto: Jakob Koch
Aktion 3

Unken-Pride
Die Regenbogenparade zieht zum dritten Mal durch Unken

Am 20. Juli 2024 findet die Unken-Pride statt – um 14 Uhr findet das Warm-up am Campus Oberrain statt und circa eine Stunde später wird sich die Regenbogenparade Richtung Unkener Gemeindeamt bewegen. UNKEN. Die Unken-Pride findet am 20. Juli 2024 zum dritten Mal statt – organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Heublumen-LGBTQIA+ Initiative. Die Unken-Pride wird, so der Verein Heublumen, Tracht und Tradition mit Regenbogenfahnen verbinden und durch den Ort ziehen.  Regenbogenparade zieht...

Die 10. Kaisewinkl Classic am Samstag im Dorfzentrum von Kössen | Foto: Mühlberger
13

10. Kaiserwinkl Classic
Oldtimerfieber in Kössen

KÖSSEN. Zwei Tage zeigten die stolzen Besitzer ihre nostalgischen Fahrzeuge und einige Hundert Autofans folgten der Einladung der Kaiserwinkl Oldtimerfreunde. Seit vielen Jahren organisieren Jakob Hintler und sein Team die Oldtimertage in der Kaiserwinkl Gemeinde. Am Samstag startete die 10. Kaiserwinkl Classic, eine touristische Rallye für PKWs. Die Ausfahrt der 60 (limitiert) gemeldeten Automobile ging über Waidring, St.Ullrich, Hochfilzen, St.Johann, Kirchdorf zur Grießner Alm und wieder...

Oberst Hans-Peter Hohlweg, Landtagspräsident Karl Wilfing, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Erich Stubenvoll
168

Angelobung am Mistelbacher Hauptplatz

Bildergalerie MISTELBACH. Nach einem Empfang der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Barockschlössl luden das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 und die Stadtgemeinde zur Angelobung mit Geräteschau, Gulaschkanone, Platzkonzert der Militärmusik NÖ, Zapfenstreich und großer Parade ein.

Die Bad Ischler Innenstadt wurde zum Schauplatz der der Pride-Parade. | Foto: Wolfgang Spitzbart
98

Buntes Bad Ischl
Hunderte Menschen bei erster Salzkammergut-Pride

Hunderte aus der LGBTQ+-Community und verbündete Personen gingen bei der ersten Pride im Salzkammergut für Gleichberechtigung und Akzeptanz auf die Straße. Und viele Menschen am Straßenrand solidarisierten sich mit den Anliegen der bunten Parade. BAD ISCHL. Den beiden Organisatorinnen Birgit Hofstätter und Christina Jaritsch sowie Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller stand die Freude über so viele Teilnehmende ins Gesicht geschrieben. Sie erreichten damit ihr Ziel, einmal eine imposante Pride...

Jede Feuerwehr war mindestens mit einem Fahrzeug dabei, was für die Einsatzorganisation eine besondere Herausforderung war.  | Foto: BFKDO Schärding
9

Parade mit 100 Fahrzeugen
Die Feuerwehren sagen danke zu Alfred Deschberger

Für sein langjähriges Wirken sagten das Bezirks-Feuerwehrkommando und die 66 Feuerwehren des Bezirks Schärding „DANKE“ beim langjährigen Bezirks-Feuerwehrkommandanten Alfred Deschberger. BEZIRK SCHÄRDING. Als Überraschung – Deschberger hat bis fünf Minuten vor der Veranstaltung keine Information gehabt – startete eine Parade von 98 Einsatzfahrzeugen aus dem Bezirk Schärding und dem benachbarten Bayern über den Schärdinger Stadtplatz. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter...

6

Pride Monat
Stadt Steyr setzt Zeichen für Toleranz und Vielfalt

STEYR. Nach dem großen Erfolg des Pride-Monats Juni und den Steyrer Pride-Paraden in den vergangenen Jahren unterstützt es die Stadt Steyr auch heuer wieder, auf LGBTQIA+ Anliegen aufmerksam zu machen. Als Stadträtin ist Katrin Auer für Gleichbehandlung zuständig und initiiert deshalb ein Bündel von Aktivitäten als Zeichen für Vielfalt und Toleranz. „Auch heuer wird Steyr wieder mit Regenbogen in allen Varianten geschmückt sein. Mehrere Fahnen, ein Zebrastreifen, eine Parkbank und viele...

Der Umzug startet Samstagmittag in der Stadt Salzburg und sorgt für Verkehrssperren.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Autofahrer aufgepasst
Faschingsumzug führt in Maxglan zu Straßensperren

An den Tagen vor Fasching sind die Narren los. Und sorgen für heitere Momente. Doch nicht für alle, denn Autofahrer und Autofahrerinnen müsse morgen, den 10. Februar, in der Stadt Salzburg mit Verkehrsbehinderungen rechnen. STADT SALZBURG. Der Maxglaner Faschingsumzug ist zurück. Nach vier Jahren Pause ziehen am Samstag die Narren wieder durch die Straßen der Stadt Salzburg. Die bunt geschmückten Wagen und Gruppen starten um 13.30 Uhr in der Siezenheimerstraße und spazieren Richtung Maxglaner...

Riesiger Erfolg
Rückkehr der Parade in Wiener Neustadt

Im Rahmen der Ausmusterungsfeierlichkeiten für 121 neue Leutnante an der Theresianischen Militärakademie am Wochenende feierte nach 4 Jahren Pause auch die große Parade auf der Grazer Straße ein Comeback. Die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres wurde zu einem großen Publikumserfolg mit Rekordbesuch. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der überwältigende Zuschauerandrang bei der Parade zeigt die Verbundenheit der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zum Bundesheer. Ich bin sehr froh und...

Parade in Wiener Neustadt
„Tag der Leutnante 2023“

Am Samstag, dem 30. September findet der „Tag der Leutnante 2023“ statt. WIENER NEUSTADT(Red.). In einem Festakt auf dem Maria-Theresien-Platz mit Beginn 13 Uhr werden in Anwesenheit des Bundespräsidenten und der obersten Führung des Bundesheeres die neuen Berufs- und Milizoffiziere in die Truppe übernommen werden. Nach mehrjähriger Unterbrechung findet dieses Jahr auch wieder eine Parade statt – die letzte Parade hat im Jahr 2018 stattgefunden. Rund 1000 Soldatinnen und Soldaten mit 60...

Foto: Lisa Kropiunig
31

Von der Anna Säule zum Rapoldipark
Der Auftakt des KRAPOLDI Festivals

Mit einer bunten Parade aus Akrobaten, Musikern und Zuschauern gings zum Auftakt des KRAPOLDI Festivals am Dienstag gemeinsam von der Anna Säule in den Rapoldipark. Dort angekommen gab es (trotz Regen) eine witzig-spritzige Eröffnungsvorstellung. INNSBRUCK. Zwei riesige Räder. Akrobaten. Musik. So begann die Parade des KRAPOLDI Festivals bei der Anna Säule. Noch bevor die Menge losmarschierte, zeigten die Künstler ihre Kunststücke und das Publikum war begeistert. Mit einer Live-Band ging es...

Die Frühjahrsparade beginnt am Martin Luther Platz und endet am Hauptplatz. | Foto: Dragonerregiment No.7
3

Frühjahrsparade
Dragonerregiment taucht Linz in Farben der Monarchie

Das Linzer Traditions-Dragonerregiment No. 7 veranstaltet am Samstag, 1. April, seine alljährliche Frühjahrsparade. 57 Einheiten mit insgesamt 465 Uniformierten tauchen die Innenstadt in des Kaisers Farben. LINZ. Einen Hauch von Monarchie könne Royale Fans schon bald wieder in Linz erleben. Das Traditions-Dragonerregiment No. 7 "Herzog von Lothringen und Bar" veranstaltet am 1. April seine bekannte Frühjahrsparade. 57 militärische Traditionseinheiten mit mehr als 465 Uniformierten aus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Faschingsumzug Lichtenwörth 2023 | Foto: Leon Köllnhofer
75

Faschingsumzug in Lichtenwörth 2023
Faschingsfieber in Lichtenwörth

Am 19. Februar 2023 strömten erneut Tausende Menschen auf die Straßen Lichtenwörths um am alljährlichen Faschingsumzug teilzuhaben. Für gute Stimmung sorgen einerseits die Besucher selbst, mit ihren ausgefallenen Kostümen, andererseits aber auch die zahlreichen Umzugswägen. Weiters war durch zahlreiche "Imbissbuden" für ausreichend Verpflegung gesorgt. Nach der Feier gab es ebenfalls die Möglichkeit sich in eines der Lokale oder in den Veranstaltungsaal zurückzuziehen.

Die Vienna Classic Days 2022 führten zwei Tage lang durch Wien. | Foto: René Brunhölzl
1 1 316

"Rollendes Museum"
Das waren die Vienna Classic Days 2022 in Wien

Für nostalgisches Flair sorgten am Wochenende dutzende Oldtimer, die an den Vienna Classic Days 2022 in Wien teilnahmen. WIEN. Am Wochenende wurde Wien zur Kulisse für ein ganz besonderes Spektakel: Die Vienna Classic Days. Auch bekannt unter dem Namen "rollendes Automobilmuseum" fuhren zahlreiche Oldtimer durch Wien. Einige der Kulturgüter sind sogar über 100 Jahre alt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und einigen anderen Ländern, um ihre Oldtimer in Wien zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der CSD 2022: so bunt war Innsbruck | Foto: Christian Niederwolfsgruber
Video 20

CSD 2022 (Video und Fotogalerie)
So bunt zeigte sich Innsbruck

Regenbogenfarben dominieren die Stadt. Zwei Tage lang stand Innsbruck im Zeichen des Christopher Street Day (CSD) 2022. Das Gipfeltreffen der Vielfalt stand unter der Devise "Für Frieden - jetzt erst recht". INNSBRUCK. Innsbruck zeigte sich bunt und fröhlich. Geboten wurde an den zwei Tagen ein vielfältiges, buntes Programm. Vom Regenbogen Derf'l zwischen Hofburg und Landestheater über Live Musik by COPY&TASTE, einem Parade-Live-Video Blog bus zu Performances und Gastauftritten. Den Ehrenschutz...

Tausende strömten zur Re:unite-Parade in die Stadt Salzburg und tanzten auf der Straße und auf den Trucks. | Foto: wildbild
Aktion 79

Bildergalerie Re:Unite-Parade
Schrill und bunt und ziemlich laut

"Salzburg ist eine bewegte Stadt mit vielfältigen Events", sagte Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich der am Wochenende stattgefunden Re:unite-Parade.  SALZBURG. 13 Trucks manövrierten sich bei der Re:unite-Parade im Schneckentempo durch die Stadt, während die Beats aus den Boxen dröhnten.  Die Wegstrecke führte von der Münchner Bundesstraße über die Ignaz-Harrer-Straße ins Herzstück von Salzburg und fand am Mirabellplatz ihr fulminantes Ende. Oben auf den Trucks tanzten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.