Gewalt
Fast 140 Anzeigen und 500 Suspendierungen in Wiener Schulen

- Auch aktuelle Zahlen aus dem vergangenen Schuljahr 2021/22 wurden vorgestellt. Insgesamt gab es 139 Anzeigen, davon 111 waren strafbare Handlungen gegen Leib und Leben.
- Foto: Jonas Augustin/Unsplash
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Die Wiener Bildungsdirektion lud zu einem Runden Tisch zum Thema der Gewaltprävention an Schulen ein. Auch Zahlen zu Anzeigen und Suspendierungen aus dem vergangenen Schuljahr wurden veröffentlicht.
WIEN. Unter dem Motto "Starke Kinder – Sichere Schule. Gemeinsam gegen Gewalt an Schulen" fand am Montag, 13. Februar, ein Runder Tisch in der Wiener Bildungsdirektion. Am Tisch saßen Institutionen aus den Bereichen Sicherheit, Bildung und Jugend, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, Elternvertreterinnen und -vertreter sowie im Gemeinderat vertretende Parteien und Religionsgemeinschaften.

- Wiener Bildungsdirektor Himmer meint, dass es besonders in der jetzigen Krisenzeit und nach den fordernden Jahren von großer Bedeutung sei, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und schützen. (Archiv)
- Foto: David Bohmann / PID
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Zu Wort kam auch Bildungsdirektor Heinrich Himmer. Er meint, dass es besonders in der jetzigen Krisenzeit und nach den fordernden Jahren von großer Bedeutung sei, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und schützen. Zum Thema des Runden Tisches nannte er einige Projekte, die man in Wiener Schulen anbietet. Außerdem sagte er, dass auch eine Kompetenzstelle Kinderschutz eingerichtet wurde:
"In einem Expert:innengremium werden die aktuellen fachlichen Maßnahmen zum Kinderschutz erarbeitet und an Schulen weitergegeben. Unser Ziel ist es, die Präventionsarbeit weiter zu verstärken und die Sensibilisierung besonders bei Delikten gegen die sexuelle Intergrität zu erhöhen", sagt der Wiener Bildungsdirektor Heinrich Himmer.
Die meisten Anzeigen an Mittelschulen
Auch aktuelle Zahlen aus dem vergangenen Schuljahr 2021/22 wurden vorgestellt. Insgesamt gab es 139 Anzeigen, davon 111 waren strafbare Handlungen gegen Leib und Leben. 19 Anzeigen waren Handlungen gegen die sexuelle Integrität, zwölf gegen die Freiheit. Die meisten Anzeigen kommen aus den Mittelschulen (86), gefolgt von Volksschulen (22) und AHS (16).
Fast 500 Suspendierungen zählte die Bildungsdirektion im vergangenen Schuljahr. 293 Schülerinnen und Schüler wurden an Wiener Mittelschulen suspendiert, 86 an Volksschulen und 57 in Zentren für Inklusion und Sonderpädagogik.

- Fast 500 Suspendierungen zählte die Bildungsdirektion im vergangenen Schuljahr.
- Foto: coyot/Pixabay
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Anschließend wurden für die kommenden Monate Erklärvideos zum Handlungsleitfaden "Gegen Gewalt an Wiener Schulen" angekündigt. Die Videos sollen konkrete Anleitungen zeigen, wie sich Lehrkräfte in unterschiedlichen Gewalt- und Konfliktsituationen verhalten sollen. Die Idee zu dieser Videoreihe wurde auf Basis der Rückmeldungen von Lehrpersonen sowie Partnerinnen und Partnern entwickelt.
Weitere Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrpersonen gibt es auf der Website "Gegen Gewalt an Schulen".
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.