Tierschutz beginnt beim Tierkauf
Hunde sind keine Handelsware

Ein Hund ist der beste Freund des Menschen. Und Freunde sollte man sich sehr sorgfältig aussuchen. | Foto: Berger
  • Ein Hund ist der beste Freund des Menschen. Und Freunde sollte man sich sehr sorgfältig aussuchen.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Tierschutzombudsstelle Wien und Österreichischer Kynologenverband fordern: Nein zum Verkauf von Welpen in Zoofachgeschäften

WIEN. Auch, wenn sich nächstes Jahr etwas am Verkauf und Halten von Hunden und Katzen in Zoofachgeschäften ändern soll, warnen Tierschutzombudsstelle Wien und Österreichischer Kynologenverband weiterhin vor unüberlegtem „Tier-Shopping“ im Zoofachgeschäft.

Während die Botschaft, keine Tiere über das Internet zu beziehen, schon vielfach bei den Menschen angekommen ist, besteht noch immer Aufklärungsbedarf über Haltungsbedingungen und Vorgeschichte der in Tierhandlungen angebotenen Welpen.

Die Wiener Tierschutzombudsfrau Eva Persy dazu: „Die Anschaffung von Hund und Katze ist eine Lebensentscheidung – dazu gehört die Auseinandersetzung mit der Herkunft der Tiere. Welpen aus Zoofachgeschäften stammen überwiegend aus östlichen Nachbarländern, wo Massenvermehrung und frühe Trennung vom Muttertier nicht ausgeschlossen werden können. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands ZZF lehnt den Hundeverkauf im Zoofachhandel strikt ab – daran sollte sich auch die Österreichische Wirtschaft ein Beispiel nehmen.“

Auch bietet selbst beim besten Willen des Verkaufspersonals die Situation einer Zoofachhandlung kaum die Möglichkeit, die Welpen ausreichend zu betreuen. Der ZZF hält dazu fest: „Bei Welpen stellt die Prägungsphase außerordentlich hohe Anforderungen an die Bezugspersonen und Umgebung der Tiere. Diese Anforderungen sind gegenwärtig im Zoofachhandel nur sehr schwer zu erfüllen.“

Nein zum Verkauf von Welpen in Zoofachgeschäften

Der Österreichische Kynologenverband und die Tierschutzombudsstelle Wien stehen dem Verkauf von Hundewelpen (und natürlich auch Katzenwelpen) in Zoofachgeschäften seit jeher negativ gegenüber. Ein gesunder und ausgeglichener Hund kann immer auf einen gelungenen Start ins Leben zurückblicken.

ÖKV-Präsident Michael Kreiner dazu: „Im Rahmen einer seriösen Zucht prägen die Bindung der Welpen an das Muttertier, frühe Sozialkontakte zu Wurfgeschwistern sowie die vertrauensbildende Obsorge diese so wertvolle Zeit im Leben des kleinen Hundes. All dies wird Welpen, die oftmals viel zu früh ihrem Muttertier entrissen wurden, im ‚Freiverkauf‘ verweigert.“ Die Anschaffung eines Hundes, dessen Lebensdauer im Schnitt 10 Jahre und länger dauert, sollte niemals im Rahmen eines Einkaufstages erfolgen. Spontane Welpenkäufe enden in der Regel unglücklich, überquellende Tierheime sprechen eine deutliche Sprache.

Hunde sind keine Handelsware

Der weltweit größte kynologische Dachverband (FCI) hat dazu bereits vor einiger Zeit eine Kampagne mit dem Namen „Dogs are no consumer goods“ gestartet, die eine dringend notwendige Entwicklung in unserer Gesellschaft aufzeigt: Der Hund darf nicht als Konsumgut verstanden und als Gegenstand missbraucht werden. Die Anschaffung eines Hundes – sei es aus einer Zucht oder aus dem Tierheim - bedarf ausreichender Überlegung und Beratung bereits im Vorfeld. Sowohl seriöse ZüchterInnen als auch Tierheim-MitarbeiterInnen wollen, dass „ihre“ Tiere auf gute Plätze kommen. Sie überprüfen, ob die künftigen HalterInnen alle Voraussetzungen erfüllen, um den Hunden ein tiergerechtes Leben zu bieten. So wird verhindert, dass verantwortungslose oder schon mit ihrem eigenen Leben überforderte Menschen in den Besitz eines Tieres kommen.

„In zahleichen Tierheimen warten Hunde/Katzen aller Rassen und Mischungen bzw. jeden Alters auf neue BesitzerInnen. Wer sich ein Heimtier aus einem Tierheim nimmt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz.“, sagt Tierschutzombudsfrau Eva Persy abschließend.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.