"Kidical Mass" in Wien
Kinder machen auf Probleme im Radnetz aufmerksam

Kinder machen im Rahmen von "Kidical Mass" auf Probleme im Radnetz aufmerksam. | Foto: Kidical Mass
2Bilder
  • Kinder machen im Rahmen von "Kidical Mass" auf Probleme im Radnetz aufmerksam.
  • Foto: Kidical Mass
  • hochgeladen von Fabian Franz

Das Fahrrad ist für Kinder oft das einzige Fortbewegungsmittel, um schnell und individuell von A nach B zu kommen. Im Rahmen der "Kidical Mass"-Demos werden Anfang Mai sichere Radwege gefordert.

WIEN. Oft birgt der Weg zur Schule, zu Freunden oder zu Freizeitaktivitäten eine Gefahr für radfahrende Kids. Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, findet am 4. Mai die zweite "Grätzl Kidical Mass" statt. Auf 19 Strecken in ganz Wien fahren Kinder dabei mit ihren Rädern durch die Bezirke, um für den kindersicheren Verkehr zu demonstrieren. Dieses Jahr ist auch die Josefstadt dabei, nur im 7. Bezirk findet keine Demo-Fahrt statt.

"Gerade für Kinder ist eine gut ausgebaute Radinfrastruktur besonders wichtig. Radwege müssen breit genug sein und das Radwegenetz muss durchgängig sein. Das ist vielerorts in Wien leider noch nicht der Fall. Autofreie Zonen vor Schulen und Kindergärten und sichere Kreuzungen sind ebenfalls ein wichtiges Anliegen", so Florian Klein, Gründer der "Kidical Mass".

Es wird für kindersichere Radwege protestiert.  | Foto: Kidical Mass
  • Es wird für kindersichere Radwege protestiert.
  • Foto: Kidical Mass
  • hochgeladen von Fabian Franz

Die diesjährige Demo findet dabei ab 15 Uhr in fast allen Bezirken statt. Die Routen sind in jedem Bezirk ca. fünf Kilometer lang und sollten in einer Stunde auch leicht für die Kleinsten zu bewältigen sein.

Die Routen durch die Bezirke

Es gibt dabei Startpunkt in fast allen Wiener Bezirken.

Hier eine Übersicht:

  • Leopoldstadt: Rudolf-Bednar-Park (Höhe Vorgartenstraße 130), 15.20 Uhr
  • Landstraße: Fred-Zinnemann-Platz, 15.20 Uhr
  • Wieden, Margareten, Mariahilf: Bruno-Kreisky-Park, 15.20 Uhr
  • Josefstadt: Albertplatz, 15 Uhr
  • Alsergrund: Arne-Karlsson-Park, 15.20 Uhr
  • Favoriten: Bloch-Bauer-Promenade / Arsenalsteg, 15 Uhr
  • Simmering: Enkplatz, 15 Uhr
  • Meidling: Meidlinger Platz, 15 Uhr
  • Hietzing: Streckerpark, 15.20 Uhr
  • Penzing: Gerhard-Hanappi-Platz (Stadion), 15 Uhr, Ludwig-Zatzka-Park/Bahnhof Breitensee, 15 Uhr
  • Fünfhaus: Wasserwelt /Wurmsergasse, 15.20 Uhr
  • Ottakring, Hernals: Matteottiplatz, 15 Uhr
  • Währing: Währinger Park, 15.30 Uhr
  • Döbling: Glanzing (vor dem Spar), 15 Uhr
  • Brigittenau: Wallensteinplatz, 15 Uhr
  • Floridsdorf: Pius-Parsch-Platz / Kirche, Bahnhof Floridsdorf, 15 Uhr
  • Donaustadt: Radspielplatz / Barbara-Prammer-Allee, 15 Uhr
  • Liesing: Fröhlichgasse / Bahnhof Liesing, 15 Uhr

Die Polizei begleitet die "Kidical Mass" in allen Bezirken und sorgt für die nötige Sicherheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Ausstellung mit Ideen zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße
Vor dem Volkstheater entsteht eine grüne Oase für alle

Kinder machen im Rahmen von "Kidical Mass" auf Probleme im Radnetz aufmerksam. | Foto: Kidical Mass
Es wird für kindersichere Radwege protestiert.  | Foto: Kidical Mass
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.