Reptilienzoo Salzburg
"Klo-Schlange" aus Wien findet dauerhaftes Zuhause

Als "Klo-Schlange" sorgte sie vor zwei Jahren in Wien für Schlagzeilen. Jetzt hat die auf den Namen Khloe getaufte Königsnatter, die man in einem Hotelzimmer-WC fand, ein neues Zuhause gefunden. (Archiv) | Foto: Tierschutz Austria
4Bilder
  • Als "Klo-Schlange" sorgte sie vor zwei Jahren in Wien für Schlagzeilen. Jetzt hat die auf den Namen Khloe getaufte Königsnatter, die man in einem Hotelzimmer-WC fand, ein neues Zuhause gefunden. (Archiv)
  • Foto: Tierschutz Austria
  • hochgeladen von Kevin Chi

Als "Klo-Schlange" sorgte sie vor zwei Jahren für Schlagzeilen. Jetzt hat die auf den Namen Khloe getaufte Königsnatter, die man in einem Wiener Hotelzimmer-WC fand, ein neues Zuhause gefunden. In einem Salzburger Reptilienzoo wird sie den Rest ihrer Tage verbringen – und auch im Dienste der Aufklärung stehen.

WIEN/DONAUSTADT/SALZBURG. Ende 2023 kam es in einem Wiener Hotel zu einem ungewöhnlichen tierischen Einsatz, der Schlagzeilen machte: Eine Schlange hatte es sich in der Zimmer-Toilette eines Gastes gemütlich gemacht – MeinBezirk berichtete damals:

Schock für Wiener Hotelgast - Königsnatter kroch in WC herum

Die Tierschutz Austria wurde kontaktiert und nahm die Königsnatter schließlich bei sich auf. Bei dieser Organisation verblieb der Kaltblüter, der auf den liebevollen und durchaus passenden Namen Khloe getauft wurde, für die nächsten zwei Jahre.

Khloe sorgt im Zoo für Aufklärung

Wie der Tierschutzverein am Donnerstag vermeldete, wurde für die ins Herz geschlossene Königsnatter in jüngster Vergangenheit endlich ein "dauerhaftes und artgerechtes Zuhause" gefunden, und zwar im Reptilienzoo "Welt der Gifte" in Salzburg. "Khloe hat uns allen gezeigt, dass Tierschutz manchmal ungewöhnliche Wege geht – umso schöner, dass sie nun ein endgültiges Zuhause gefunden hat", sagt Martin Aschauer, Sprecher von Tierschutz Austria.

Laut einem Sprecher des Zoos soll Khloe bei den Besucherinnen und Besuchern bereits sehr gut ankommen. (Archiv) | Foto: Tierschutz Austria
  • Laut einem Sprecher des Zoos soll Khloe bei den Besucherinnen und Besuchern bereits sehr gut ankommen. (Archiv)
  • Foto: Tierschutz Austria
  • hochgeladen von Kevin Chi

Eigentlich ist der Salzburger Reptilienzoo ausschließlich giftigen Tieren gewidmet. Doch für Khloe machte man laut Tierschutz Austria eine Ausnahme: Die Königsnatter ist zwar ungiftig und daher harmlos, sieht aber der giftigen Korallenschlange zum Verwechseln ähnlich. "Ein Paradebeispiel für Mimikry in der Tierwelt", so Aschauer.

Liebgewonnener Schützling

Laut einem Sprecher des Zoos soll Khloe bei den Besucherinnen und Besuchern bereits sehr gut ankommen – und für Aufklärung sorgen. "Sie hilft uns, über natürliche Täuschung und Artenvielfalt aufzuklären – und zeigt, dass selbst die kuriosesten Geschichten ein gutes Ende nehmen können", sagt er. 

Ein bisschen Wehmut dürfte bei den Pflegerinnen und Pflegern der Tierschutz Austria beim Abschied aber dann doch mitgeschwungen haben. Diese lassen dem liebgewonnenen Schützling noch ausrichten: "Alles Gute, Khloe – und bitte: keine Toiletten mehr!"

Das könnte dich auch interessieren:

Tiergarten Schönbrunn heißt Pandas willkommen
Tiergarten Schönbrunn widmet Chamäleons einen Aktionstag
Neues Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Als "Klo-Schlange" sorgte sie vor zwei Jahren in Wien für Schlagzeilen. Jetzt hat die auf den Namen Khloe getaufte Königsnatter, die man in einem Hotelzimmer-WC fand, ein neues Zuhause gefunden. (Archiv) | Foto: Tierschutz Austria
Laut einem Sprecher des Zoos soll Khloe bei den Besucherinnen und Besuchern bereits sehr gut ankommen. (Archiv) | Foto: Tierschutz Austria
Archiv | Foto: Tierschutz Austria
Der Einsatz gestaltete sich als ziemlich kompliziert. (Archiv) | Foto: Tierschutz Austria
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.