Warnung vor Tief "Frieda"
Unwetter mit Hagel rollt jetzt auf Wien zu

- Auf Wien rollt eine Gewitterfront zu.
- Foto: Franziska Dostal
- hochgeladen von Franziska DOSTAL
Freitagnachmittag haben sich in Niederösterreich heftige Gewitter gebildet. Diese bewegen sich, Stand Freitagnachmittag, 16 Uhr, derzeit auf den Westen Wiens zu. Auch Hagel ist dabei.
WIEN. Wie der private meteorologische Dienst Unwetterzentrale (UWZ) meldet, haben sich gegen 14.15 Uhr im niederösterreichischen Mostviertel Gewitter gebildet. Diese ziehen auf Wien zu.

- Bei der ZAMG ist die Gewitterwarnung bis Samstagfrüh aufrecht.
- Foto: Martin Jordan
- hochgeladen von Martin Jordan
Vor den Toren West-Wiens, etwa Purkersdorf oder auch Mödling, gilt schon die zweithöchste Warnstufe von UWZ. "Gewitter mit Starkregen Hagel und Sturmböden" werden hier erwartet. "Windspitzen über 100 km/h" sind möglich, bedeutet diese Warnstufe.
Für Wien selbst gilt derzeit die dritthöchste Warnstufe bei UWZ, mit Gewitter, Starkregen und Sturmspitzen über 75 km/h. Dies kann sich jedoch noch ändern, wenn die Front näher kommt.
Fast ganz Wien
Betroffen von der dritthöchsten Warnstufe sind alle Bezirke Wiens, bis auf die Brigittenau und Floridsdorf. Bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist ebenso eine Warnung vor Gewittern aufrecht. Diese gilt bis Samstag, 6 Uhr morgens.
Nähere Informationen erhältst du auf den Websiten der UWZ und der ZAMG. Auf letzterer findest du auch die INCA-Analyse, mit der du die Gewitterfront im Live-Radar mitverfolgen kannst.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.