In Simmering
Wiener Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohung

65 Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr rückten am Samstag aus und retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung in Simmering. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
2Bilder
  • 65 Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr rückten am Samstag aus und retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung in Simmering. (Symbolbild)
  • Foto: MAK/Fotolia
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Bei einem Wohnungsbrand flüchtet ein Mann auf den Balkon seiner Wohnung in Simmering. Die Wiener Feuerwehr bekämpfte den Brand und brachte den Verletzten in Sicherheit.

WIEN/SIMMERING. Samstagmittag brach im fünften Stock einer Wohnhausanlage in Simmering in einer Gasse namens "Unter der Kirche" ein Brand aus. Dem anwesenden
Bewohner war eine Flucht durch die in Flammen stehende Wohnung nicht mehr möglich, er rettete sich auf den Balkon. Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner wurden auf den Brand aufmerksam und wählten den Notruf der Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch von der Balkontüre, die innenhofseitig ausgerichtet war, ins Freie. Der Mann machte vom Balkon aus auf sich aufmerksam. Umgehend wurde ein Sprungkissen unterhalb des Balkons in Stellung gebracht, während die Drehleiter in den Innenhof beordert wurde. Zeitgleich legten Feuerwehrleute unter Atemschutz eine Löschleitung und verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Brandwohnung.

Mann ins Krankenhaus gebracht

Parallel zur Brandbekämpfung rettete ein Atemschutztrupp den Mann. Er wurde auf dem Balkon betreut und anschließend, ausgestattet mit einer Fluchtfiltermaske, durch die Wohnung ins Freie gebracht und an den Rettungsdienst übergeben. Mit einem Hochleistungs-Belüftungsgerät wurde das Stiegenhaus belüftet und die Brandwohnung vom Rauch befreit. Die an das Stiegenhaus angrenzenden Wohnungen wurden ebenso kontrolliert. 65 Einsatzkräfte waren bei dem Brandeinsatz beteiligt.

Mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät wurde das Stiegenhaus belüftet und die Brandwohnung
entraucht. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
  • Mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät wurde das Stiegenhaus belüftet und die Brandwohnung
    entraucht.
  • Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Der Mann wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Vier Kilo Drogen in der Brigittenau sichergestellt
Mann mit Langwaffe löste Großeinsatz im Regierungsviertel aus
65 Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr rückten am Samstag aus und retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung in Simmering. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
Mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät wurde das Stiegenhaus belüftet und die Brandwohnung
entraucht. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.