Mehrere Festnahmen
Wiener Polizei hebt internationalen Drogenring aus

Die Ermittler konnten größere Mengen an Suchtmittel, Geld und Datenträger sicherstellen.  | Foto: LPD Wien/LPD Steiermark
3Bilder
  • Die Ermittler konnten größere Mengen an Suchtmittel, Geld und Datenträger sicherstellen.
  • Foto: LPD Wien/LPD Steiermark
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Die Landeskriminalämter Wien und Steiermark ermittelten zu einem internationalen Drogenring, der mutmaßlich Suchmittel aus Spanien eingeführt und in Wien weiterverkauft haben soll. Sieben Personen wurden festgenommen, unter anderem wurde eine größere Menge Suchmittel sichergestellt.

WIEN. Ein gemeinsamer Erfolg gelang den Landeskriminalämtern Wien und Steiermark. Durch umfangreiche Ermittlungen im Suchmittelmilieu konnten mehrere Tatverdächtige ausgeforscht und festgenommen werden. Diese stehen im Verdacht, im Zeitraum von September 2023 bis April 2024 eine große Menge Suchmittel aus Spanien nach Österreich eingeführt und im Großraum Wien weiterverkauft zu haben.

Im Oktober 2023 begannen laut Polizei die akribischen Ermittlungen der beiden. Im Fokus standen dabei Tatverdächtige, die einer kriminellen Organisation im Suchtmittelbereich angehört haben sollen. Im April 2024 ist es den Beamten mit Unterstützung des Einsatzkommandos Cobra und der Sondereinheit Wega gelungen, sieben Verdächtige sowie eine größere Menge Suchmittel, Schusswaffen, gefälschte Dokumente und elektronische Daten sicherzustellen.

Festnahme nach Zielfahndung

Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um Männer im Alter zwischen 24 und 40 Jahren. Gegen weitere Tatverdächtige, die den Beamten bereits namentlich bekannt waren, wurden internationale Haftbefehle verhängt. Einer der Haupttatverdächtigen, ein 30-jähriger Österreicher, wurde mittels Zielfahndung des Bundeskriminalamtes in Spanien im Juni 2024 festgenommen. Er gilt als Kopf der Organisation.

Mithilfe der Sondereinheiten Wega und der Cobra konnten sieben Verdächtige festgenommen werden.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
  • Mithilfe der Sondereinheiten Wega und der Cobra konnten sieben Verdächtige festgenommen werden.
  • Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Im Sommer 2024 kam es zu weiteren Festnahmen von fünf Tatverdächtigen. Hierbei handelt es sich um eine 35-jährige Frau und vier Männer in einem Alter zwischen 25 und 31 Jahren. Auch hier konnten im Zuge der Aktionen Suchmittel, Bargeldbestände, Datenträger und Schusswaffen sichergestellt werden.

Ermittlungen gegen 15 Personen

Im Jänner 2025 dann der letzte Zugriff. Es wurde ein 23-Jähriger nach erfolgter Zielfahndung und langer Ermittlungsarbeit festgenommen. Insgesamt wird gegen 15 Personen in diesem Fall ermittelt, wobei sich sieben Personen derzeit in einer Justizanstalt befinden.

Einer der im Sommer 2024 Festgenommenen, ein 31-Jähriger, zeigte sich in seiner Einvernahme geständig und machte Angaben zu Mittätern. Alle anderen Tatverdächtigen verweigerten laut Polizei die Aussage.

Mehr Blaulicht-Themen: 

51-Jährige geht in Wiener Wohnung mit Messer auf Bruder los
Jugendamt will Obsorge für Geschwister von Schütteltrauma-Baby
Die Ermittler konnten größere Mengen an Suchtmittel, Geld und Datenträger sicherstellen.  | Foto: LPD Wien/LPD Steiermark
Mithilfe der Sondereinheiten Wega und der Cobra konnten sieben Verdächtige festgenommen werden.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
Bei sieben Personen klickten die Handschellen.  | Foto: Ammentorp Photography
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.