Linienteilung
Wiener U6-Stationen fallen in Herbstferien wegen Arbeiten aus
- Bei der U6 müssen Weichen getauscht werden. In den Herbstferien wird daher ein Teil der Strecke gesperrt.
- Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Teile der Linie U6 werden sukzessive erneuert. Dazu nutzt man jeweils weniger stark frequentierte Zeiträume. Die nächste große Modernisierungsphase steht bereits in den Herbstferien an. Vom 27. bis einschließlich 2. November ist die Linie dadurch geteilt unterwegs und kann Stationen nicht anfahren. Auch bei anderen Öffi-Linien kommt es in den Ferien zu Einschränkungen.
Aktualisiert am 24. Okt., 7.50 Uhr.
WIEN/ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Damit es langfristig gut läuft, muss auch mal eine Pause eingelegt werden. Bei den Wiener Linien ist dies nicht anders. Der Öffi-Betrieb saniert heuer Teile der U6.
Dazu müssen diese Streckenabschnitte für die Gürtel-U-Bahn gesperrt werden. Damit die Auswirkungen so gering wie möglich sind, nutzt man die weniger stark frequentierten Zeiträume. So wurden bereits in den Semesterferien 2025 Weichen zwischen den Stationen Spittelau und Jägerstraße getauscht.
- Die U6 kann im südlichen Abschnitt in den Herbstferien nur bis Spittelau verkehren. Im nördlichen Abschnitt geht es nur bis zur Jägerstraße.
- Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
- hochgeladen von Kevin Chi
In den Herbstferien geht diese Aktion in die nächste Runde. Erneut werden die Weichen zwischen den Stationen Spittelau und Jägerstraße getauscht. Die U6 ist daher geteilt unterwegs. Von 27. Oktober, 4 Uhr, bis einschließlich 2. November fährt die U6 daher nur zwischen Siebenhirten und Spittelau bzw. Jägerstraße und Floridsdorf. Die Sperre ist somit ab 3. November, 4 Uhr, beendet.
Umsteigen notwendig
Zur Verstärkung fährt dafür die Linie 12 zwischen den U6-Stationen Josefstädter Straße und Dresdner Straße in dichteren Intervallen und auch in den Nächten am Wochenende. Zwischen den Stationen Spittelau und Dresdner Straße ist außerdem ohnehin auch die Buslinie 37A unterwegs. Änderungen hat die Baustelle auch für die Fahrgäste des südlichen Abschnitts der U6: "Im südlichen Abschnitt fährt jede zweite U6 nur zwischen Siebenhirten und Michelbeuern – AKH", erklären die Wiener Linien.
Die braune U-Bahnlinie ist jedoch nicht die einzige, an der im Herbst gearbeitet wird. So kann die U4 seit 22. September und noch bis 2. November in Richtung Hütteldorf die Station Landstraße nur durchfahren. Die Haltestelle erhält nämlich einen neuen Bodenbelag. Ab 3. November geht es schließlich in die andere Richtung, also für Züge nach Heiligenstadt, bei der Station Landstraße weiter. Dann fahren diese Züge bei der Station durch. Am 4. Dezember 2025 sollte aber auch diese Sanierung abgeschlossen sein.
Ersatzbusse für Linie 9 und 49
Bei den beiden Bim-Linien 9 und 49 werden während der Herbstferien ebenfalls Arbeiten durchgeführt, wodurch es von 26. Oktober bis 1. November zu Einschränkungen kommt. Die Linie 9 wird umgeleitet und fährt nur zwischen Gersthof und Johann-Nepomuk-Berger-Platz, anschließend weiter über die Strecke der Linie 2 bis zur Josefstädter Straße. Zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schweglerstraße ist der Ersatzbus 9E im Einsatz.
- Die Linie 49 wiederum verkehrt in dieser Zeit nur zwischen Hütteldorf und Breitensee.
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Kevin Chi
Die Linie 49 wiederum verkehrt in dieser Zeit nur zwischen Hütteldorf und Breitensee. Der Abschnitt bis Hütteldorfer Straße wird mit dem Ersatzbus 49E bedient. Zusätzlich übernimmt die verlängerte Linie 52 den Abschnitt vom Ring bis zum Westbahnhof und weiter nach Baumgarten. Fahrgäste können auf U3, U6 und den 12A ausweichen.
Mehr dazu:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.