Hanke kündigt an
S-Bahn soll bald im U-Bahn-Intervall in Wien fahren

Einige gute Nachrichten gibt es bald für S-Bahn-Fahrgäste in Wien. | Foto: Michael J. Payer
2Bilder
  • Einige gute Nachrichten gibt es bald für S-Bahn-Fahrgäste in Wien.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Mehrere gute Nachrichten gibt es für Wienerinnen und Wiener, die täglich mit der S-Bahn unterwegs sind. Auf der Linie S80 soll im 15-Minuten-Takt gefahren werden, zwischen Meidling und Floridsdorf sogar im U-Bahn-Rhythmus.

WIEN. Nachdem der aktualisierte Fahrplan des Verkehrsbunds Ost-Region (VOR) für Wien und Niederösterreich veröffentlicht wurde (siehe unten), gibt es die nächste gute Nachricht für Öffi-Fahrerinnen und -Fahrer.

Am Mittwoch wurde nach konstruktiven Verhandlungen gemeinsam mit VOR und dem Bund eine Verlängerung des Verkehrsdienstvertrages mit der ÖBB-Personenverkehr AG um weitere vier Jahre beschlossen. Kern der Vereinbarung, die im Gemeinderat beschlossen wurde, sind Leistungsausweitungen im Schinenpersonennah- und -regionalverkehr in Wien, die den Wienerinnen und Wiener zugutekommen werden.

"Wir steigern die jährlichen Fahrplankilometer von 2024 bis 2029 stufenweise um insgesamt mehr als zehn Millionen. Das ist ein massives Plus von 24 Prozent", so Hanke. (Archiv) | Foto: PID/VOTAVA
  • "Wir steigern die jährlichen Fahrplankilometer von 2024 bis 2029 stufenweise um insgesamt mehr als zehn Millionen. Das ist ein massives Plus von 24 Prozent", so Hanke. (Archiv)
  • Foto: PID/VOTAVA
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

"Wir machen die 20er Jahre zum Öffi-Jahrzehnt", zeigt sich Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) froh über die Entscheidung. Mit diesem Schritt treibe die Stadt die Mobilitätswende "massiv voran" und investiere "so gleichzeitig in den Klimaschutz".

15-Minuten-Takt auf der S80

Die Entscheidung nimmt man zum Anlass, gleichzeitig die ursprünglich paktierten Fahrplankilometer "deutlich" zu erhöhen und umfangreiche Zusatzleistungen zu bestellen. "Wir steigern die jährlichen Fahrplankilometer von 2024 bis 2029 stufenweise um insgesamt mehr als zehn Millionen, von 46 auf 57 Millionen. Das ist ein massives Plus von 24 Prozent", so Hanke.

Außerdem sind bereits ab 2024 etwa weitere Taktverbindungen auf der Südstrecke bis Liesing sowie ab 2029 auch ein 15-Minuten-Takt auf der Linie S80 vorgesehen. Ebenso macht die Stadt auf der Wiener Stammstrecke zwischen Meidling und Floridsdorf einen U-Bahn-ähnlichen 2,5-Minuten-Takt möglich. Das zwar ab 2028.

Mehr zum Thema:

Neuer Fahrplan für Wien und Niederösterreich
Einige gute Nachrichten gibt es bald für S-Bahn-Fahrgäste in Wien. | Foto: Michael J. Payer
"Wir steigern die jährlichen Fahrplankilometer von 2024 bis 2029 stufenweise um insgesamt mehr als zehn Millionen. Das ist ein massives Plus von 24 Prozent", so Hanke. (Archiv) | Foto: PID/VOTAVA
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.