Vienna City Marathon
MA 48 räumt im Rekordtempo nach den Läufern auf

Für die MA 48 beginnt die Anstrengung erst dann, wenn sie für die Teilnehmenden des Vienna City Marathons endet. Die Aufräumarbeiten laufen am Sonntag auf Hochtouren. (Archivfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5Bilder
  • Für die MA 48 beginnt die Anstrengung erst dann, wenn sie für die Teilnehmenden des Vienna City Marathons endet. Die Aufräumarbeiten laufen am Sonntag auf Hochtouren. (Archivfoto)
  • Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wenn für die Läuferinnen und Läufer des Vienna City Marathons die Anstrengung gerade erst vorbei ist, beginnt sie für die Mitarbeitenden der MA 48 erst so richtig. Die Aufräumarbeiten am Sonntag sollen wie jedes Jahr im Rekordtempo beendet werden. 

WIEN. Am Sonntagnachmittag werden von der UNO-City bis zum Rathausplatz die Sportlichsten der Stadt Wien über 42 Kilometer Laufstrecke hinter sich haben. Bis dahin wurde geschwitzt, gelacht und gejubelt. Und einiges an Müll hinter sich gelassen. Der logistischen Herausforderung, alles in Windeseile wieder sauber zu machen, soll sich im Anschluss die MA 48 der Stadt Wien widmen.

Beim Vienna City Marathon wird einiges an Müll hinterlassen. (Archivfoto). | Foto: René Brunhölzl/RMW
  • Beim Vienna City Marathon wird einiges an Müll hinterlassen. (Archivfoto).
  • Foto: René Brunhölzl/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

"Unser Ziel ist es, die wichtigsten Verbindungen so rasch wie möglich zu reinigen. Die 48er sorgen hier mit einer Blitzreinigung dafür, dass Wien zur saubersten Stadt der Welt zählt", erklärt Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).

Gute Planung macht's möglich

Mit insgesamt 55 Fahrzeugen sollen rund 170 Mitarbeitenden der MA 48 ausrücken. Darunter sollen 19 Pritschenautos, 15 Kehrmaschinen und Traktoren, zwölf Laubsauger, sieben Waschwägen und zwei Müllwägen für eine Säuberung im Rekordtempo sorgen.

Bereits ab 6 Uhr am Sonntag ist wie jedes Jahr die Vorreinigung im Gange. Bis 16 Uhr soll die Laufstrecke wieder sauber sein. Am Rathausplatz sollen die Aufräumarbeiten bis etwa 20 Uhr andauern.

Die Aufräumarbeiten nach dem Vienna City Marathon am Rathausplatz sollen bis etwa 20 Uhr gehen. (Archivfoto). | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • Die Aufräumarbeiten nach dem Vienna City Marathon am Rathausplatz sollen bis etwa 20 Uhr gehen. (Archivfoto).
  • Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Schon im Vorhinein wurde an die Nachwehen des Marathons gedacht. Deshalb gibt es an den Verpflegungsstationen der Laufstrecke spezielle Behälter für gebrauchte Becher. Entlang der Strecke werden 380 Sammelbehälter für Altstoffe und Restmüll bereitgestellt. Außerdem werden 40 Prallwände mit Zielscheiben aufgestellt, die das Entsorgen schon während des Laufens erleichtern sollen.

Weitere Themen: 

Dutzende Straßen sind stundenlang gesperrt
Sportevent sorgt für zahlreiche Öffi-Änderungen

Ein Blick hinter die Kulissen des 48er-Tandlers
Für die MA 48 beginnt die Anstrengung erst dann, wenn sie für die Teilnehmenden des Vienna City Marathons endet. Die Aufräumarbeiten laufen am Sonntag auf Hochtouren. (Archivfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Beim Vienna City Marathon wird einiges an Müll hinterlassen. (Archivfoto). | Foto: René Brunhölzl/RMW
Die Aufräumarbeiten nach dem Vienna City Marathon am Rathausplatz sollen bis etwa 20 Uhr gehen. (Archivfoto). | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Foto: MA 48
Foto: MA 48 / Nicole Puzsar

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.