Strompreisbremse
Wien Energie senkt Teilbeträge für 180.000 Kunden

Die Wien Energie will Kunden finanziell entlasten und senkt deshalb im März die Teilbeträge. | Foto: RMS/Julia Hettegger
3Bilder
  • Die Wien Energie will Kunden finanziell entlasten und senkt deshalb im März die Teilbeträge.
  • Foto: RMS/Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die Wien Energie will Kundinnen und Kunden finanziell entlasten. Darum werden die im März fälligen Teilbeträge gesenkt. Profitieren sollen davon rund 180.000 Strombezieherinnen und Strombezieher.

WIEN. Auf jeder Jahres- oder Schlussrechnung von Wien Energie wird seit 1. Dezember 2022 der Stromkostenzuschuss berücksichtigt, so wie es gesetzlich vorgesehen ist. Damit die Entlastung noch schneller spürbar ist, senkt Wien Energie jetzt die laufenden Energiekosten für bis zu 180.000 Stromkundinnen und -kunden. Die Höhe der Reduktion ist dabei abhängig vom persönlichen Tarif, vom Verbrauch und von den bisher bereits geleisteten Zahlungen.

Alle Kundinnen und Kunden werden dabei einzeln im System überprüft und die neuen, niedrigeren Teilbeträge werden individuell berechnet. An dieser technischen Umsetzung wurde in den letzten Wochen "mit Hochdruck" gearbeitet, wie es am Freitag in einer Aussendung hieß. Bis Ende März erhalten die Kunden der Wien Energie ein persönliches Schreiben mit ihren neuen Teilbeträgen.

Abschalteverzicht bis April verlängert

Durch die Energiekrise sind die Anfragen von Kunden in den letzten Wochen massiv gestiegen. Seit Mitte Februar wurden deshalb nochmals die Beratungsplätze im Servicetreff in der Spittelau um ein Drittel aufgestockt und die Telefonleitungen erweitert. Zudem wird das Online-Service ausgebaut.

Teilbetragsanpassungen oder Ratenzahlungen können bereits rund um die Uhr und ohne Wartezeit selbstständig unter meine.wienenergie.at erledigt werden. Zudem wurde der freiwillige Abschalteverzicht, der diesen Winter gilt, bis Ende April verlängert, so dass alle Wien Energie-Konsumenten sicher und versorgt durch die kalte Jahreszeit kommen.

Mehr zum Thema:

Wien spannt eigenen Schutzschirm für Wien Energie
Finanzdirektor Maschek vor U-Kommission geladen
Wien Energie führte Preisdeckel für Fernwärme ein

Wien Energie-Preise könnten erst in der nächsten Heizperiode sinken
Die Wien Energie will Kunden finanziell entlasten und senkt deshalb im März die Teilbeträge. | Foto: RMS/Julia Hettegger
180.000 Kundinnen und Kunden der Wien Energie sollen davon profitieren. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Foto: Anna-Sophie Teischl / RMW
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.