Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Halali! Ehrenbruch für erfahrene Jäger

LANZENKIRCHEN. Bei der Pflichthegeschau für den Hegering Rosalia-West im Grandhotel NÖ-Hof informierte Landesjägermeister-Stv. BJM. Dir. Werner Spinka über diverse jagdliche Neuerungen. Im Anschluss wurde einigen Waidkameraden der Ehrenbruch überreicht: der „Bronzene Bruch“ (30 Jahre NÖ Jagdkarte) an Harald Mayerhofer, der „Silbernen Bruch“ (40 Jahre NÖ Jagdkarte) Karl König und DI Josef Müllner. Der scheidende Hegeringleiter Franz Scherz bedankte sich bei allen Helfern für die Saaldekoration,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Kirchenchor - Flugfeldpfarre
2 31

Herzlichen Dank den Konzertbesuchern vom Flugfelder Kirchenchor in Wiener Neustadt für ihre besonders wertschätzenden Komplimente zu den Darbietungen beim Hospiz-Benefiz-Konzert!

Wie sehr kann ein Chor heute die Menschen über die eigenen Angehörigen hinaus noch ansprechen und Hand aufs Herz, wie sehr - wenn überhaupt - kann dies einem einfachen Kirchenchor vom Wiener Neustädter Flugfeldviertel noch gelingen ??? Am 10. März 2017 gab es da aber keine Fragezeichen !!! Unter der Schirmherrschaft der Wiener Neustädter Sparkasse fand ein Benefizkonzert mit 32 Stimmen des Flugfelder Kirchenchores, und der herausragenden künstlerischen Leitung von Andrea Schneider statt. 20...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Schatz" für Lichtenwörth - Faschingsumzug & Co auf alten Filmmaterial
1

Kulturfilm von Lichtenwörth wiederentdeckt

Ein Film aus der Vergangenheit, genauer gesagt aus den Jahren 1987 und 1988 wurde von einer 8mm Filmrolle auf DVD überspielt. Das Besondere daran ist der Inhalt, es handelt sich um den privaten Film des Herrn Johann Wieser (1925-1990) welcher kulturelle Aktivitäten von Lichtenwörth und Zillingdorf beinhaltet. Die nachträgliche Vertonung, die eine Erklärung der gezeigten Inhalte enthalten sollte, konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fertigstellen. So blieb ein stummer Zeitzeuge der...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
2

Interview mit Dr. Andreas Stippler: Woran die niederösterreichischen Mediziner leiden

Am 25. März findet die Wahl der Ärztekammer statt. Der Kremser Arzt Dr. Andreas Stippler hat 2.000 niederösterreichische Mediziner befragt, wo der Schuh drückt. Herr Dr. Stippler, Sie haben eine Befragung unter NÖ-Ärzten durchgeführt. Wo drückt die 7.000 Mediziner der Schuh? Von rund 7.000 Medizinern haben 2.000 mitgemacht, ein Spitzenwert. Dabei haben sich drei große Problemfelder gezeigt. Erstens: Die Spitalsärzte finden die unterschiedliche Bezahlung und Überstundenentlohnung ungerecht....

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
4

Hund meldet nächtlichen Flurbrand

MARKT PIESTING. Mitten in der Nacht schlug der Hund an. Als das Herrl aus dem Fenster blickte, wusste er warum. Ein Feuer loderte am Nachbargrundstück. Eine seit Jahren von den Anrainern als „Grünschnittdeponie“ genutzte Böschung am Waldrand hatte aus unbekannten Gründen Feuer gefangen und stand trotz des einsetzenden Regens in Flammen. "Da eine Zufahrt zum unmittelbaren Einsatzort nicht möglich war, wurde mit Feuerpatschen und Schanzwerkzeug die Brandbekämpfung begonnen. Parallel dazu wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion HTBLuVA Wiener Neustadt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 13.03.2017 08.00-12.00 Uhr HTBLuVA-Wr. Neustadt, im Restaurantbereich Dr.-Eckener-Gasse 2 Wiener Neustadt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Kommentar zur niederösterreichischen Ärztekammerwahl: Eine starke Ärzteschaft wäre nicht nur im Interesse der Mediziner, sie wäre im Interesse jedes Bürgers. | Foto: Hicker
15 1

Kommentar: Liebe Ärzte, gebt Euch selbst eine starke Stimme!

7.000 Ärzte in Niederösterreich wählen ihre neue Vertretung: Eine Wahl die nicht nur Mediziner, sondern jeden Bürger betrifft. Es ist mittlerweile kein Szenario aus den Randgebieten des Landes. Selbst im dicht besiedelten Zentralraum wird es immer schwieriger, Ärzte zu finden. Der Grund: Vor allem in den ersten Dienstjahren ist der Beruf in Spitälern und Praxen ein Knochenjob. Aber auch ältere Mediziner können plötzlich von einem Tag auf den anderen vor dem Ruin stehen. Enorme rechtliche...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Lichtenegg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 11.03.2017 12.30-17.30 Uhr Gasthof Maria Schnee, Fam. Neumüller Kaltenberg 19 Lichtenegg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Nationalrat Hans Rädler, Landesrat Karl Wilfing und Vizebürgermeister Christian Stocker. | Foto: VPNÖ

Der Entwerter bleibt in Wiener Neustadt

Streifenkarten für Zone 100 kann man am Bahnhof Wiener Neustadt „zwicken“ WIENER NEUSTADT. Mit der Tarifreform des Verkehrsverbundes Ost-Region ist ein einheitliches, einfach merkbares Tarifschema für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kraft getreten. Eine Problematik, die durch den Entfall der ÖBB-Entwerter entsteht, ergibt sich für manche Fahrgäste aus dem Umland Wiens: Spezielle Wiener Karten (8-Tage-Klimakarte um 38,40 Euro, 2-Fahrten-Wien-Seniorenkarte 2,80 Euro,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Blick ins Piestingtal nach nächtlichem Regen

Regenbogen

Wo: Oberpiesting, Hauptstraße 25a, 2753 Oberpiesting auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard Birnbammer
Hans Machowetz und Ye Sen
11

Neueröffnung eines alteingesessenen Wiener Neustädter Gasthauses am Flugfeld, dem: "Restaurant Sonne"!

Nach einer doch längeren Pause hat das Gasthaus in der Wöllersdorferstrasse 6 am Flugfeld seit Anfang März wieder einen Nachfolger gefunden. Der Familie Wirthner und den beiden Nachfolgern Magunna und Nitzlader folgt nun der neue Wirt, Ye Sen, der in seinem "Restaurant Sonne" sowohl chinesische und japanische als auch thailändische Kost anbietet. Dazu hat er die Inneneinrichtung freundlich umgestaltet und freut sich natürlich auch schon auf seinen kommenden Gartenbetrieb und zahlreiche Gäste!...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Stadtrat DI Franz Dinhobl, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Stadtrat Udo Landbauer
9

Hauptplatz neu inklusiver Innenstadt-Buslinie

WIENER NEUSTADT. Der Wiener Neustädter Hauptplatz bekommt bis Ende April ein komplett neues Gesicht. Neben dem Marienmarkt, der am 29. April eröffnet wird, starten nun weitere weitreichende Umbauarbeiten. Der Teil des Platzes hinter dem neuen Marienmarkt wird umgestaltet und erhält mehr Grün. Außerdem gibt es eine neue Aufteilung aller Verkehrsteilnehmer sowie die Verlegung der Regionalbusse auf hauptplatz- bzw. zentrumsnahe Haltestellen am Ring, wodurch mehr Platz für Veranstaltungen entsteht....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Renate Taucher liest am 22. März in der Stadtbücherei Wiener Neustadt

Die Bad Fischauer Autorin stellt ihren neuen Roman vor. "Eine Spur zu viel",so lautet der Titel des typischen England Krimis, der ein wenig an Agatha Christie erinnert. In einem verschlafenen Dorf im Süden Englands ermittelt Chiefinspector John W. Smith, der von allen nur "Dabbl-Ju" gerufen wird. Zwei Frauen wurden grausam ermordert, und der Chiefinspektor vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf ein Verwirrspiel aus Geldgier und Rache. Beginn...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher
Kulturstadtrat Franz Piribauer, MSc, Topothekar Prof. Franz Pinczolits und Stadtarchiv-Leiter Dr. Gerhard Geissl präsentieren das 1.000. Bild: Eine Luftaufnahme, die um 1930 entstand und im Zentrum den Lehrgarten des Zehnerviertels zeigt. | Foto: Stadt

1.000stes Bild: Neustadts Topothek füllt sich

WIENER NEUSTADT. Seit Juni 2016 steht die Wiener Neustädter „Topothek“ online zur Verfügung – und die historische Bilddatenbank wächst stetig: Vor kurzem konnten die Topothekare das tausendste Bild in die Sammlung aufnehmen: Eine Luftaufnahme, die um 1930 entstand und im Zentrum den Lehrgarten des Zehnerviertels zeigt – dort, wo später das Realgymnasium entstand. „Die Freischaltung des tausendsten Bildes zeigt uns zwei Dinge“, so Kulturstadtrat Franz Piribauer, MSc, „einerseits, dass die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
... als er sich einen Schluck Schnaps gönnen wollte ... | Foto: privat

"Schnaps-Idee" lässt Eltern ausflippen

Wiener Neustadt. Aufregung um Text in einem Schulbuch. Aufgefallen ist es dem Vater einer Schülerin einer 1. Klasse einer NMS (Neuen Mittelschule), als er mit dem Mädchen die Hausaufgaben machte. Im Übungstext des Buches "Vielfach Deutsch" stand doch tatsächlich geschrieben: "... als er sich im Speisezimmer einen Schluck Schnaps gönnen wollte, um sich vom Schreck zu erholen". Alkohol als Problemlösung - "Das geht überhaupt nicht", so die einhellige Meinung von Eltern, Omas und Lehrern. Ein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Übung: Die Hundetrainerinnen Andrea Makovec und Susi Kerbl mit Jack und Frauerl bei der ersten Stunde in der Hundeschule.

So verstehe ich mein Haustier

Geduld und viel Arbeit kostet das richtige Verständnis seines Haustieres. Missverständnisse gibt es viele. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und Bewegung. Dazu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

37 Hobbybäcker versüßen Dreistetten beim Tortenwettbewerb

Ein Wochenende lang hatten Tortenliebhaber die Möglichkeit, die schönsten und besten Torten, gebacken von Hobbybäckern, zu bestaunen und zu kosten. Am 4. und 5. März hat zum 13. Mal der Tortenwettbewerb im Bildungszentrum Hohe Wand in der Gemeinde Markt Piesting stattgefunden. Dabei konnten sich 37 Teilnehmer in drei Kategorien beweisen: Motivtorten von Jugendlichen und Erwachsenen, Motivtorten von Berufsschülern und Lehrlingen der Gastronomie sowie Aufschnitt-Torten von Jugendlichen und...

  • Wiener Neustadt
  • Victoria Brödl

Markt Piesting erhält Gütesiegel Bewegte Schule

Die VS Markt Piesting ist eine von 4 niederösterreichischen Schulen, welche die höchste Stufe des Gütesiegels „Bewegte Schule Österreich“ erreicht hat. Der Präsident des niederöstereichischen Landesschulrates Mag. Johann Heuras überreichte das Gütesiegel und gratulierte sehr herzlich. „Die Volksschule Markt Piesting erfüllt die Kriterien der Bewegten Schule schon seit vielen Jahren. Umso erfreulicher ist es, dass unsere Arbeit auf diesem Gebiet auch anerkannt wird“, freut sich...

  • Wiener Neustadt
  • Helga Krenn
... beste Pistenverhältnisse ...
6

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten leisteten Erste Hilfe auf der Schipiste! Rettungshubschrauber beim "leider letzten Schikurs" ihres Militärrealgymnasiums!

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten leisteten Erste Hilfe auf der Schipiste Rettungshubschrauber beim letzten Schikurs des Militärrealgymnasiums! Vom 26. Februar bis 3. Jänner kamen die Militärgymnasiasten der 7. Klassen das letzte Mal in den Genuss eines Schikurses am Militärrealgymnasium. Der Kurs unter der schulischen Leitung von Prof. Rudolf Sternberger mit Prof. Judith Bruckschwaiger wurde wie jedes Jahr von Heeresschilehrern durchgeführt. MilRG-Sportlehrer Obstlt Stefan Landl musste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johann Machowetz

Nach Bombendrohung Wettbüro evakuiert

WIENER NEUSTADT. Nach der Bombendrohung und der anschließenden Evakuierung des Kinocenters rückte die Polizei Sonntag Abend erneut zu einer Bombendrohung aus. Diesmal war das Admiral am Bahnhofsvorplatz betroffen. Eine Angestellte alamierte die Polizei und gab zu Protokoll, dass eine unbekannte, männliche, vermutlich inländische Person telefonisch eine Bombendrohung geäußert habe. Beamte der Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Burgplatz evakuierten etwa 16 Gäste. Bei der Durchsuchung des Gebäudes...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anzeige
Lyoness Austria  Heidemarie Kipperer, Geschäftsführerin der Lyoness Austria GmbH und Silvia Kelemen Weihs (r.), Lyoness Head of Public Relations & Corporate Communication | Foto: LUEF

Lyoness Cashback Solutions

Das Erfolgsrezept für Klein- und Mittelbetriebe bietet effiziente und vielseitige Kundenbindung. Sich im alltäglichen Wettbewerb gegen Konzerne zu behaupten, ist gerade für KMU – Klein- und Mittelbetriebe eine große Herausforderung. Herkömmliche Werbe- und Marketingmaßnahmen sind für den Mittelstand meist zu teuer. Die Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz anzukurbeln, sind in der Regel begrenzt. Aus diesem Grund hat Lyoness für seine Partner maßgeschneiderte Lösungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernd Perchthaler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.