Verkehrsunfall auf der L68
Zwei Verletzte bei Kollision im Bezirk Zwettl

- Ein Verkehrsunfall bei Großhaslau forderte zwei Verletzte.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Großhaslau standen im Einsatz – zwei Personen wurden ins Landesklinikum Zwettl gebracht.
BEZIRK ZWETTL. Am 17. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt kurz nach sieben zu einer Fahrzeugbergung auf der L68 in Fahrtrichtung Limbach alarmiert.

- Die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Großhaslau standen im Einsatz.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Feuerwehr Großhaslau forderte die Unterstützung mit Kranfahrzeugen nach einem Verkehrsunfall an. Sechs Mitglieder der FF Zwettl-Stadt rückten zum Einsatzort aus.
Zwei Fahrzeuge kollidierten
Kurz vor der Kreuzung Teichhäuser waren aus bisher ungeklärter Ursache zwei Pkw zusammengestoßen. Beide Lenker wurden vom Roten Kreuz Zwettl versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Zwettl gebracht.
Bergungsarbeiten mit Kranfahrzeugen
Nachdem die Unfallfahrzeuge von der Polizei freigegeben worden waren, erfolgte die Bergung mit den Kränen. Die enge Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren ermöglichte einen raschen Einsatzablauf.
Fahrbahn gereinigt und Fahrzeuge gesichert
Die Feuerwehr Großhaslau übernahm die Reinigung der Fahrbahn sowie das Binden von ausgetretenen Betriebsmitteln. Die beiden Pkw wurden im Anschluss beim Feuerwehrhaus Zwettl abgestellt. Kurz nach halb neun konnten die Einsatzkräfte wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.