Waldviertler Kernland
Kleinregion zieht positive Bilanz

Konrad Renner, Christian Seper, Richard Spiegl, Adelheid Ebner, Josef Zottl, Leopold Bock, Johann Hofbauer und Harald Stanzl (vorne, v.l.) sowie Franz Heiderer, Christina Martin, Franz Rosenkranz, Werner Eppinger, Wolfgang Kornberger, Paul Schachenhofer, Wilhelm Raidl und Lukas Hochwallner (hinten, v.l.) | Foto: Kernland
  • Konrad Renner, Christian Seper, Richard Spiegl, Adelheid Ebner, Josef Zottl, Leopold Bock, Johann Hofbauer und Harald Stanzl (vorne, v.l.) sowie Franz Heiderer, Christina Martin, Franz Rosenkranz, Werner Eppinger, Wolfgang Kornberger, Paul Schachenhofer, Wilhelm Raidl und Lukas Hochwallner (hinten, v.l.)
  • Foto: Kernland
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Immer wieder lassen die Gemeinden der Kleinregion Waldviertler Kernlandes mit Projekten aufhorchen, die beispielgebend sind. Auch im Pandemiejahr ist viel geschehen, wie Kernland-Obmann Christian Seper bei der Eröffnung der diesjährigen Generalversammlung betonte. 

PURK. Die vielfältigen Projekte, die vom Team rund um Doris Maurer umgesetzt werden, konzentrieren sich vor allem auf die Schwerpunkte Gesundheitsförderung, Daseinsvorsorge und Klimawandelanpassung. Was besonders bemerkenswert ist: Die unterschiedlichen Initiativen werden nach Ablauf der Förderphase nachhaltig weitergeführt. Beispiele dafür sind die Kinderbetreuung, das beliebte Seniorenformat „MahlZeit“ oder die Kinder & Ferien-Akademie. Besondere Aufmerksamkeit erregte die „Koordinierungsstelle Wald“, eine Plattform für Waldbesitzer, die ihren Wald nicht selbst betreuen können oder wollen.

Verschiedene Schwerpunkte

Auch derzeit sind zahlreiche Maßnahmen in Planung bzw. Umsetzung. So sollen die Bürgerbeteiligungs-App ZuZu ab Herbst eingeführt, kostenlose Erste-Hilfe-Kurse angeboten oder naturnahe Heckenpflanzung nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch für Privatpersonen ermöglicht werden. Gemeinsam mit dem Land NÖ arbeitet man an einer Verbesserung des Mobilitätsverhaltens – das Kernland ist Pilotregion für das Projekt „Alltagsradeln“. Auch im sozialen, bzw. Gesundheits-Bereich ist ein großes Projekt geplant, dass gerade bei einer Förderstelle eingereicht wurde.

Konsens über weiteres Vorgehen

Entsprechend lobend äußerte sich daher Obmann Christian Seper, der betonte, wie sehr er die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit allen 14 Gemeinden schätzt, und dass nur gemeinsam eine so erfolgreiche Arbeit möglich sei. Auch bei dieser Sitzung wurden alle Entscheidungen einstimmig getroffen.
„Besonders freut es mich, dass wir auch im letzten Jahr wieder einiges an Wertschöpfung in die Region holen konnten,“ meinte Waldhausens Bürgermeister Seper. Paul Schachenhofer von der NÖ.Regional.GmbH stellte den neuen Strategieplan vor, der gerade beim Land NÖ eingereicht wurde und die Grundlage für künftige Projekte ist.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.