Anzeige

Franz Josef Schleich, SPÖ

Franz Josef Schleich | Foto: KK

Geboren: 2.6.1956
Beruf: Ausbildung zum Vermessungstechniker, Geschäftsmann, Politiker
Familienstand: Lebensgemeinschaft
Wohnort: Bairisch Kölldorf 400, 8344 Bad Gleichenberg
Hobbys: Ich habe wenig Freizeit, aber die Politik ist mein Hobby. Und wenn ich Zeit habe, verbringe ich jede freie Minute mit meiner Familie
Auto: BMW
Lieblingsessen: Köstlichkeiten aus Fluss, See und Meer

Lieblingsbuch: momentan sind es Kinder- und Sachbücher. Es ist einfach schön, wenn die Augen der Kinder blitzen, wenn man daraus liest und erklärt
Lieblingsfilm: keinen bestimmten, aber bevorzugt sehe ich gerne Sendungen wie Universum, Dokumentationen und Filme mit hohem Unterhaltungswert
Mein letzter Urlaub: in der Bairisch Kölldorfer Partnerstadt Novalja
Meine Stärken: Ich gehe einen klaren, offenen Weg, dabei finde ich aber auch Diplomatie sehr wichtig
Meine Schwächen: zu wenig Zeit für meine Familie und Freunde
Was mich nervt: Krieg und Ungerechtigkeiten
Was mich freut: die Wärme und Menschlichkeit zu erleben

Warum kandidiere ich?

Die Menschen haben mir durch die Politik eine Chance gege­ben. Jetzt möchte ich auch etwas zurückgeben und meine ganze Erfahrung, mein Wissen und mein wirtschaftliches, politisches und soziales Netzwerk der neuen Großgemeinde Bad Gleichenberg zur Verfü­gung stellen. Ich bin bereit ein Bürgermeister für alle zu sein.

Was will ich umsetzen?

Wir haben einen klaren Maßnahmenplan und können umgehend mit der Arbeit beginnen. In Verbindung dazu ist die von den vier Gemeinden beschlossene Vereinbarung zur Fusion als Grundlage für uns zur vollen Umsetzung bindend. Wichtig ist, dass wir die neue Gemeinde in wirtschaftlicher Hinsicht auf solide Beine stellen. Trotz Altlasten werden wir uns dieser Aufgabe ohne parteipolitische Vorbehalte stellen. Sparen, um zu investieren, damit notwendige und sinnvolle Projekte zielstrebig verwirklicht werden können. Für uns stehen ausschließlich das Wohl unserer Heimatgemeinde und deren Menschen, die hier wohnen, im Vordergrund.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.