Das Traditions-Gasthaus "Gregorhansl" feierte 10jähriges Jubiläum!

Die Wirtsleut'  Heike und Hans-Peter Engstler (vlg. Krüse) freuen sich über das 10jährige Jubiläum. | Foto: KK
2Bilder
  • Die Wirtsleut' Heike und Hans-Peter Engstler (vlg. Krüse) freuen sich über das 10jährige Jubiläum.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Tradition wird von den Wirtsleuten Heike und Hans-Peter Engstler (vlg. Krüse), die vor zehn Jahren den "Gregorhansl" in Hollenegg gekauft haben, groß geschrieben. Als ausgezeichnete Kulinarium und Genuss Wirte kommen nur beste Produkte vom Steirischen Kernöl, ausgesuchten regionalen Produkten bis zum premium Fleisch auf den Teller, womit sie sich bereits einen eindrucksvollen Ruf in der ganzen Umgebung erworben haben.
Genuss ist aber auch der herrliche Blick von der Terrasse bei hausgemachten Mehlspeisen, das gesellig beisammen sein beim Krainerschnapsen, ein Spiel auf der Loambudl oder ein knuspriges Backhendl an einem gemütlichen Abend bei Kaminfeuer im kleinen Stüberl.

Scharen an Gästen

Wenn die Wirtsleute zum Feiern einladen, dann kommen die Gäste in Scharen.
Dem Ruf des Gergorhansl‘s waren sie alle gefolgt, die seit Jahren in den gemütlichen Räumen ihre Familienfeiern oder ihr Feierabend Bier genießen, am Kirtag, beim Hendlbuffet und bei den Festen des Sparvereins immer dabei sind. Schon lange vor dem Fest war der Gregorhansl bereits bis auf den letzten Platz ausgebucht.

Musik mit Ruppert und Manfred

Für die musikalische Stimmung und sorgten das Duo Ruppert und Manfred.
Die Gregorhansl Wirtsleute bedanken sich herzlich bei allen Gratulanten und ganz besonders bei den Stammgästen für Ihre jahrelange Treue.

Die Wirtsleut'  Heike und Hans-Peter Engstler (vlg. Krüse) freuen sich über das 10jährige Jubiläum. | Foto: KK
Herrlicher Ausblick von der Terrasse aus. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.