"Internationaler Tag der seelischen Gesundheit"

Am 10. Oktober ist der "Internationale Tag der seelischen Gesundheit"
unter dem Motto: "Psychotherapiezeit für Dich"
mit der STLP-Parkuhr als Symbol

Psychische Erkrankungen nehmen seit vielen Jahren deutlich zu - allen voran sind es Depressionen, Angsterkrankungen, sowie Alkohol und Suchtproblematiken. In Österreich befinden sich laut einer Untersuchung des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger mindestens 960.000 ÖsterreicherInnen in psychiatrischer und/oder psychotherapeutischer Behandlung - das ist etwa jede/r achte ÖsterreicherIn! Die steigenden beruflichen Belastungen wirken sich zudem negativ auf die psychische Gesundheit aus. Stress und Angst vor Jobverlust verstärken die psychischen Probleme. Auch Kinder und Jugendliche sind immer häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen.

Rasche Unterstützung

Der Steirische Landesverband für Psychotherapie setzt sich mit seinen PsychotherapeutInnen seit mehr als 20 Jahre dafür ein, dass Steirerinnen und Steierer mit psychischen Problemen umgehend Hilfe erhalten. Obwohl viel erreicht worden ist, wird die notwendige psychotherapeutische Behandlung von den Sozialversicherungen leider nach wie vor nur teilweise finanziert. Die langen Wartezeiten verschlimmern die psychischen Erkrankungen und erhöhen das persönlich erlebte Leid.

Die "Psychotherapie - Parkuhr: Zeit für Dich" gibt's im Interspar Deutschlandsberg am 10. Oktober von 9 bis 13 Uhr.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.