Vergoldete Florianijünger

FM Thomas Elsner (FF Lannach), LM Jakob Eigner (FF Stainz), HFM Franz Lampel (FF Stainz) und LMdF Hans-Christian Harb (FF Stainz), OBR Helmut Lanz (v.l.). | Foto: FF Stainz
2Bilder
  • FM Thomas Elsner (FF Lannach), LM Jakob Eigner (FF Stainz), HFM Franz Lampel (FF Stainz) und LMdF Hans-Christian Harb (FF Stainz), OBR Helmut Lanz (v.l.).
  • Foto: FF Stainz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Das Leistungsabzeichen in Gold stellt eines der höchsten Ziele für ein Feuerwehrmitglied dar. Da es sich hier um die wohl schwerste Einzelprüfung im Feuerwehrwesen – quasi um die „Königsdisziplin“ – handelt, wird sie in Fachkreisen umgangssprachlich auch als Feuerwehr-Matura bezeichnet. 

66 Feuerwehrmitglieder aus der ganzen Steiermark, unter ihnen auch vier Kameraden aus dem Bereich Deutschlandsberg, haben am Samstag, dem 11. April 2015 in der Landesfeuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark die Feuerwehr-Matura erfolgreich abgelegt.

Breit angelegter Fragenkatalog


Es galt Fragen aus den Bereichen Taktik, Technik und Organisation zu lösen. Als praktischer Teil wurde ein vorgegebener Marschbefehl durchgeführt. Dabei zeigten zwei Teilnehmer eine sehr gute Leistung, HFM Franz Lampel (FF Stainz) und FM Thomas Elsner (FF Lannach) konnten sich in der Top Ten Liste den 6. bzw. 8. Rang sichern.

Bereichsfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Lanz, gratulierte die Teilnehmer zu den hervorragenden Leistungen.
 


OLMdV Andreas Maier / Pressedienst Abschnitt 07

FM Thomas Elsner (FF Lannach), LM Jakob Eigner (FF Stainz), HFM Franz Lampel (FF Stainz) und LMdF Hans-Christian Harb (FF Stainz), OBR Helmut Lanz (v.l.). | Foto: FF Stainz
1. Reihe vorne: HBI Lind, ABI a. D. Kügerl, FM Elsner, LM Eigner, HFM Lampel und LMdF Harb, OBR Helmut Lanz;  2. Reihe hinten: BI Mauerhofer, HBMdF Köberl | Foto: FF Stainz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.