Entlassung

Beiträge zum Thema Entlassung

Klinikum Freistadt | Foto: OÖG
1 1

Wegen Verleumdung
Klinikum Freistadt entlässt Pflegemitarbeiterin

FREISTADT, LINZ. Seit vergangener Woche kursieren mehrere Audio-Nachrichten – vor allem im Social-Media-Kanal „Telegram“, aber auch in diversen anderen Chats, in denen eine angebliche Mitarbeiterin eines oberösterreichischen Spitals inhaltlich völlig falsche Informationen zur Situation der Corona-Fälle im Klinikum Freistadt gibt. Auch Mitarbeiter des Klinikums und diverse Medien werden in diesen Sprachnachrichten pauschal der Korruption durch Verfälschung von Daten in Bezug auf den Impf- und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Teils arbeiteten die Mitarbeiterinnen schon seit vielen Jahren in der Klinik Hietzing.  | Foto: Silvia Himberger
2

Verstoß gegen Corona-Regeln
Spitalsmitarbeiterinnen zu Unrecht entlassen

Weil sie bei der Pensionierungsfeier einer Kollegin gegen die Corona-Regeln verstoßen hatten, wurden 14 Mitarbeiterinnen der Klinik Hietzing Anfang des Jahres fristlos entlassen. Am Donnerstag, 25. November, hat ein Gericht entschieden, dass die Entlassungen unrechtmäßig waren.  WIEN. Anfang des Jahres wurden mehrere Mitarbeiterinnen der Klinik Hietzing entlassen, nachdem sie bei einer Pensionierungsfeier einer Kollegin offenbar gegen die strengen Corona-Regeln des Spitals verstießen. Sie...

  • Wien
  • Aline Schröder
Bei der Corona-Demo in Wien waren auch viele Linzer, darunter die Pflegekräfte, dabei. | Foto: privat
1

Seniorenzentren Linz
Linzer Pflegekräfte nach Demo entlassen

Weil sie mit einem Transparent im Namen der Seniorenzentren Linz gegen die Impfpflicht demonstriert haben, werden einige Pflegekräfte nun entlassen. LINZ. Zehntausende Menschen haben vergangenen Samstag in Wien gegen die Corona-Maßnahmen und besonders die angekündigte Impfpflicht demonstriert. Einigen Pflegekräften aus Linz kostetet ihre Teilnahme nun den Job. Zwar dürfen klarerweise auch MitarbeiterInnen der Seniorenzentren Linz auf die Straße gehen, allerdings nicht im Namen ihres...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizei verhaftete einen besonders aggressiven 32-Jährigen. | Foto: BMI/A. Tuma

Drohung mit Messer
32-Jähriger randalierte nach Kündigung

Nach seiner Entlassung rastete ein 32-Jähriger völlig aus. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Inhaber eines Hotels im Bezirk Vöcklabruck meldete sich am 22. September gegen 17 Uhr bei der Polizei und gab an, dass ein Mitarbeiter, der gekündigt wurde, im Hotel randalieren würde. Außerdem habe der Mann einen Kollegen mit einem Messer mit dem Umbringen bedroht. Beim Eintreffen der Polizei stand der 32-Jährige bereits vor dem Hotel. Mann wollte Polizisten beißenIm Laufe der Amtshandlung wurde der Mann immer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Revolution beim Stadtmarketing. Aufsichtsrat wird aufgelöst, Geschäftsführerposition neu besetzt. Kritik am Vorgehen wird geübt. | Foto: Screenshot Innsbruck Marketing, Foto: Stadtblatt, Collage: Kinigadner

Totaler Umbau
Revolution beim Stadtmarketing

INNSBRUCK. Es ist eine durchaus spannende Lektüre, die sich die Verantwortlichen der Stadtmarketing GmbH zu Gemüte führen dürfen. Immerhin werden in der Aufsichtsratssitzung und der Gesellschafterversammlung wichtige Entscheidungen getroffen. Revolutionäre Entscheidungen, die nicht nur auf Zuspruch und vor allem auf Unverständnis treffen. Revolution "Wir bekennen uns zum Stadtmarketing und wollen es mit klaren Zielen und Maßnahmen neu aufstellen. Das Stadtmarketing soll auch einen Fokus auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Teils arbeiteten die Mitarbeiterinnen schon seit Jahren in der Klinik Hietzing.  | Foto: Silvia Himberger

Klinik Hietzing
Spitalspersonal klagt gegen Entlassung

Das Anstoßen in der Mittagspause mitten in der Corona-Pandemie wurde für 17 Mitarbeiterinnen der Klinik Hietzing zum Verhängnis: Sie wurden entlassen, nun klagen sie.  WIEN/HIETZING. Heute stehen die Mitarbeiterinnen, die Ende Februar gemeinsam in ihrer Mittagspause eine Kollegin zur Pensionierung verabschiedeten, nicht an ihrem Arbeitsplatz im Krankenhaus Hietzing. Sie sitzen nämlich erneut im Arbeitsgericht, denn sie haben eine Klage eingereicht, nachdem die Stadt Wien eine Entlassung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lea Bacher
"Mein schwerer Krankheitsverlauf hat mich bestätigt, dieses Virus sehr ernst zu nehmen", sagt Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
3 2

Nach Corona-Infektion
Haimbuchner konnte das Krankenhaus verlassen

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) ist wieder zu Hause. Am Grünndonnerstag durfte er nach 14 Tagen das Krankenhaus verlassen. OÖ. Seit 18. März war der FPÖ-Chef wegen den Folgen einer Corona-Infektion in Spitalsbehandlung. Am 19. März verschlechterte sich sein Gesundheitszustand so stark, dass er auf die Intensivstation verlegt und künstlich beatmet werden musste. Insgesamt musste Haimbuchner fast zehn Tage intensivmedizinisch behandelt werden. Haimbuchner: "Virus ernst...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Arbeitnehmer wandte sich nach seiner Entlassung an die AK. | Foto:  panthermedia net - tommyandone

Corona-Risikopatienten entlassen
AK erkämpfte Wiedereinstellung

Nach 20 Jahren im Betrieb wurde ein Mann aus dem Bezirk Eferding von seinem Arbeitgeber, einer Maschinenbaufirma, gekündigt und entlassen. Der Grund: Der Arbeitnehmer konnte als Corona-Hochrisikopatient nicht zur Arbeit kommen. Die AK setzte nun die Wiedereinstellung des Mannes durch. BEZIRK EFERDING. Seit zwei Jahrzehnten ist der Mann aus dem Bezirk Eferding als Arbeiter bei einer Maschinenbaufirma tätig. Und das, obwohl er an einer starken Einschränkung des Immunsystems und der Nierenfunktion...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Das Marianum Freistadt ist um einen Lehrer ärmer. | Foto: Erwin Pramhofer

Marianum Freistadt
Maskenverweigernder Lehrer entlassen

FREISTADT. Ende Februar berichtete die BezirksRundschau Freistadt über einen Lehrer der privaten Mittelschule Marianum, der sich weigert, am Schulstandort eine verpflichtende FFP2-Maske zu tragen. Der Fall landete bei der Bildungsdirektion Oberösterreich. Sie teilte heute, Donnerstag, 18. März, mit: "Nach eingehender Prüfung mussten wir zum Entschluss kommen, den Lehrer zu entlassen. Der Pädagoge wurde mehrmals auf seine Dienstpflicht hingewiesen. Es gab viele Bemühungen, ihn von der Einhaltung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Amtsärztin Alexandra Koller wurde nach einer öffentlichen Warnung vor der Corona-Schutzimpfung vom Dienst suspendiert. | Foto: Daniel Stoica

Gegen Entlassung
FPÖ setzt sich für Jennersdorfer Amtsärztin ein

Die FPÖ Burgenland fordert Landeshauptmann Doskozil auf, die Entlassung der Jennersdorfer Amtsärztin Alexandra Koller rückgängig zu machen. Diese war vom Dienst suspendiert worden, nachdem sie bei einer Anti-Corona-Demonstration vor der Corona-Schutzimpfung gewarnt hatte. Laut FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz sei der Medizinerin die Entlassung von der Landesregierung mündlich mitgeteilt worden. Eine diesbezügliche Bezirksblätter-Anfrage in der Pressestelle der Regierung blieb bis dato...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rechtsanwalt Martin Engelbrecht | Foto: ip
2

Landesgericht St. Pölten
Bordell-Prozess: Hauptangeklagte aus Haft entlassen

Der Bordellprozess geht weiter, aber Verteidiger Martin Engelbrecht erreicht Haftentlassung ST. PÖLTEN/ KREMS. Nachdem, laut Verteidiger Martin Engelbrecht, die beiden Hauptangeklagten im Prozess um den Betrug von Bordellkunden bereits seit vergangenem Sommer in Untersuchungshaft saßen und sich die Vorwürfe gegen den Ex- Bordellchef und seinen 40-jährigen Schuldeneintreiber nach den bisherigen Zeugenaussagen etwas relativierten, nahm Richter Slawomir Wiaderek den Antrag der Verteidiger auf...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: v/fotolia

Veranstaltungsinformation
WKO Gmunden gibt Tipps zur Beendigung von Dienstverhältnissen

Am Donnerstag, 14. Jänner 2021 wird in der WKO Gmunden zwischen 16 und 18 Uhr das Thema "Beendigung von Dienstverhältnissen" erläutert. GMUNDEN. Die Praxis zeigt, dass es im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen häufig zu arbeitsrechtlichen Problemen kommt. Dabei würden einfache Maßnahmen vor und im Zuge der Beendigung eines Dienstverhältnisses gerichtliche Auseinandersetzungen gänzlich vermeiden oder zumindest die Erfolgschancen entscheidend verbessern. Wie geht man richtig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gina Sanders/Fotolia (Symbolbild)

Mehrere tausend Euro erschlichen
Linzer Trafik-Angestellte nach Kartenbetrug entlassen

Aus akuter Geldnot soll sich die Angestellte einer Linzer Trafik durch einen Kartenbetrug mehrere tausend Euro erschlichen haben.  LINZ. Eine Angestellte einer Linzer Trafik soll Karten eines elektronischen Zahlungsmittels zum eigenen Gebrauch ausgedruckt haben. Die Trafikantin meldete ihren Verdacht bei der Polizei. Die Beschuldigte Linzerin wurde daraufhin in der Trafik von Polizisten gemeinsam mit der Trafikantin konfrontiert. Die 30-Jährige zeigte sich zunächst nicht geständig. Geständnis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nach der Trennung von der SPG Pitztal hast Florian Schlatter keine Lust mehr und geht in Fußballpension. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Nach vom Verein forcierter Trennung bei der SPG Pitztal hat das Oberländer Urgestein genug vom Geschäft
„Flock“ geht in Fußballpension

ARZL (pele). Trainerwechsel bei der SPG Pitztal: Nachdem die Saison bisher nicht nach Wunsch gelaufen war, kam es zur Trennung von Trainer Florian Schlatter. „Die Ergebnisse haben in dieser Saison nicht gepasst, und auch die Tabelle schaut aktuell nicht gut aus“, hieß es dazu von Vereinsseite. „Flock” Schlatter selbst hat mit seinem Abschied laut eigenen Bekunden keine Probleme, sehr wohl aber mit der Art und Weise, wie dieser zustande gekommen ist. In seinen Ausführungen holt er dabei weit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Für die SPÖ und NRin Yildirim würde jetzt die Verhinderung von Massenkündigungen an erster Stelle stehen, und dass man arbeitslos gewordenen Menschen wieder eine Perspektive bieten kann.  | Foto: Hitthaler

Arbeitsmarkt
SPÖ fordert effizientere Maßnahmen

TIROL. Die Kündigungen bei dem Wattener Betrieb Swarovski haben landesweit für Furore gesorgt. Für SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim schrillen durch solche Maßnahmen vor allem die Alarmglocken. Sie fordert die Bundesregierung endlich zum Handeln auf und verlangt nachhaltige Hilfe für den angeschlagenen Arbeitsmarkt.  Arbeitsmarkt im HerbstDie aktuellen Arbeitsmarktdaten würden deutlich zeigen, dass mehr Frauen und Männer arbeitslos sind und es auch länger bleiben werden, argumentiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ak Tirol will um den Standort Wattens kämpfen. | Foto: Haun

Swarovski-Stellenabbau
AK Tirol kritisiert "Konzeptlosigkeit"

TIROL. Die Nachricht über den massiven Stellenabbau bei Swarovski erschütterte das Land. Bis jetzt fehle, laut AK Präsident Zangerl ein Fahrplan, dabei stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die "Konzeptlosigkeit", wie Zangerl es definiert, lassen den AK Tirol Präsidenten zwar weitere Kündigungen befürchten, doch so leicht will man nicht aufgeben. Wird der "Karren an die Wand gefahren"?Laut der AK Tirol spricht man innerhalb der Swarovski-Belegschaft von einem "Karren an die Wand fahren"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer im Rahmen der heutigen Pressekonferenz. | Foto: © Die neue SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Befristetes Corona-Grundeinkommen gefordert

TIROL. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind noch nicht in ihrem vollen Ausmaß bekannt, mahnt die neue SPÖ Tirol. Um eine stärkere Massenarbeitslosigkeit sowie eine Armutswelle vorzubeugen, legten die Tiroler Sozialdemokraten nun ein Konzept vor, das Abhilfe schaffen soll. Befristetes Corona-GrundeinkommenDas Virus konnte noch nicht komplett eingedämmt werden und die Wirtschaft spürt nach und nach die Folgen von Corona. Laut Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz Kurzarbeitsgeld wurden bei Swarovski Entlassungen vorgenommen, für den ÖGB Tirol ein Unding.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
1

ÖGB
Rückzahlung der Swarovski-Kurzarbeitsgelder gefordert

TIROL. Erst vor Kurzem kam es bei Swarovski zur Kündigungen von 200 MitarbeiterInnen. Davor gab es allerdings noch Gelder zur Kurzarbeitsunterstützung. Robert Koschin, stellvertretender ÖGB-Landesvorsitzender fordert jetzt eine Rückzahlung der "Kurzarbeitsmillionen" von Swarovski.  Vorwurf des "Sozialbetrugs"Die Kurzarbeitsunterstützung für Unternehmen durch das AMS sind eigentlich dazu gedacht, um Kündigungen zu vermeiden. Trotz dieser Gelder nahm die Firma Swarovski die Kündigung von 200...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jürgen Werner hat beim LASK das Gesamtpaket im Fokus: Dominik Thalhammer soll den Verein nach vorne bringen. | Foto: Reischl

TIPICO BUNDESLIGA
"Das Gesamtpaket hat nicht mehr gestimmt"

LASK-Sportvorstand Jürgen Werner spricht im StadtRundschau-Interview ausführlich über die Ereignisse der letzten Tage. LINZ (rei). Für viel Wirbel, Emotionen und Aufregung sorgte letzten Freitag die Entlassung von Trainer Valerien Ismael beim LASK, der anfänglich wie zahlreiche Experten und Fans diese Entscheidung nicht verstehen konnte. Die StadtRundschau hatte die Möglichkeit, mit Jürgen Werner, dem Sportvorstand des LASK, ein Interview zur aktuellen Situation zu führen. Herr Werner, die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der suspendierte Oberarzt wurde entlassen. | Foto: KUK
3 3

Nach Todesfall
Update: Haberlander lässt Regeln für Privatordinationen prüfen

Update 12.5: LH-Stv. Christine Haberlander kündigt Evaluierung der Regelungen für Privatordinationen von Krankenhausärzten an. Am Dienstag wurde jener Oberarzt entlassen, der eine Operation im Kepler Uniklinikum aufgrund eines Termins in seiner Privatordination verlassen hatte, woraufhin der Patient verstarb. Gesundheitsreferentin Haberlander lässt nun die Richtlinien für den Betrieb einer Privatordination neben der Tätigkeit am Krankenhaus prüfen, um effektive Kontrollmechanismen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Operateur hat während des Eingriffs an den assistierenden Arzt übergeben, um einen Termin in seiner Privatordination wahrzunehmen. | Foto:  Bergringfoto/Fotolia
2

Update
Todesfall im KuK - Operateur entlassen

Update, 11. Mai, 17.55 Uhr:Im Fall jenes bereits seit vergangener Woche suspendierten Operateurs, der während einer Operation an einen assistierenden Arzt übergeben hat und das Haus verließ, wurde nun seitens des Kepler Universitätsklinikums die Entlassung ausgesprochen. „Im Laufe der auch am Wochenende durchgeführten internen Ermittlungen haben sich die Verdachtsmomente hinsichtlich der Verletzung der Dienstpflicht verdichtet, sodass die Entlassung unumgänglich war“, bestätigt der ärztliche...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Krankenhaus Spittal. | Foto: KH Spittal

Krankenhaus Spittal
Welle der Solidarität für mit Entlassung bedrohten Betriebsrat

Über 2.500 Unterschriften für Betriebsrat des Krankenhaus Spittal, der entlassen wurde, weil er sich um schwangere Dienstnehmerinnen sorgte. SPITTAL. Die Entlassung eines Betriebsrats im Krankenhaus in Spittal, der sich in Zeiten von Corona um schwangere Dienstnehmerinnen sorgte, schlägt Wellen. 2.500 Unterstützungsunterschriften gibt es bereits. „Wir sind von der Unrechtmäßigkeit der Entlassung überzeugt", so Gerald Mjka, Bundesvorsitzender des Fachbereichs Gesundheit in der Gewerkschaft vida....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Glaskristalle des Unternehmens sind weltberühmt. Doch der geplante Stellenabbau wäre für die Tiroler Wirtschaft markant, kritisiert die Liste Fritz.  | Foto: Pixabay/ZahidJavali (Symbolbild)
1

Arbeitsmarkt Tirol
Liste Fritz zum Swarovski-Stellenabbau

TIROL. Seit Kurzem ist ein geplanter drastischer Stellenabbau bei dem Wattener Unternehmen Swarovski bekannt. Dieser wirtschaftliche Eingriff ruft auch die Landespolitik auf den Plan. Die Liste Fritz fordert eine "abgesicherte Zukunft für alle MitarbeiterInnen des Unternehmens" und ruft zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Tirol auf.  "Swarovski-Kahlschlag"Als "Kahlschlag" bezeichnet Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider die geplanten Maßnahmen des Swarovski Werkes in Wattens....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mittlerweile Ex-Trainer des GAK: David Preiß | Foto: GEPA

Paukenschlag beim GAK

Nur ein Ligaspiel im Frühjahrsdurchgang hat die Geduld der GAK-Vereinsverantworlichen gehalten – nach der Niederlage gegen den FAC wurde Trainer David Preiß am Montag beurlaubt. 1:2 – dieses Ergebnis am Sonntag gegen den FAC aus Wien wurde GAK-Trainer David Preiß zum Verhängnis. Am Montag zog Neo-Obmann Rene Ziesler gemeinsam mit den weiteren Verantworlichen der Rotjacken einen Schlussstrich, nach nur einer Partie im Frühjahr der zweiten Bundesliga ist das Kapitel Preiß Geschichte. Elf Spiele...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.