Landesgericht

Beiträge zum Thema Landesgericht

Staatsanwältin Maria Lalics. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Tulln
Geisterfahrerin auf S5 mit 1,7 Promille unterwegs

BEZIRK. Rund 30 Kilometer war eine 47-Jährige Anfang Februar dieses Jahres auf der Schnellstraße S5 von Grafenwörth Richtung Stockerau als Geisterfahrerin unterwegs. Mit 1,7 Promille stark alkoholisiert war die Frau eines Winzers noch zusätzlich eine massive Gefahr für alle entgegenkommenden Fahrzeuge. Am Landesgericht St. Pölten legte ihr Staatsanwältin Maria Lalic sowohl die Gefährdung der körperlichen Sicherheit von Personen, als auch den versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Prozess gegen den Geschäftsführer einer Lungauer Metzgerei wurde vertagt um weitere Beweise zu sichten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Gerichtsprozess
Betrugsverhandlung zu Lungauer Metzgerei wird vertagt

Gestern fand am Landesgericht der Prozess gegen den Geschäftsführer einer Lungauer Metzgerei wegen betrügerischer Herbeiführung von Zahlungsunfähigkeit statt. Mit angeklagt waren auch seine Mutter und seine ehemalige Lebensgefährtin. SALZBURG/LUNGAU. Der Geschäftsführer einer Lungauer Metzgerei soll mit einem verzögerten Konkurs Gläubiger um insgesamt 1,1 Millionen Euro geschädigt haben. Laut Anklage sei die Metzgerei eigentlich schon 2019 zahlungsunfähig gewesen, der Konkurs wäre aber bis 2021...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Von 2019 bis 2021 soll der Angeklagte das Mädchen mehrmals missbraucht haben. | Foto: Symbolbild: Alexas_Fotos/Pixabay
3

Landesgericht
28-Jähriger erhält zwölf Jahre Haft für Kindesmissbrauch

Am Salzburger Landesgericht wurde gestern Abend ein 28-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs zu zwölf Jahren unbedingter Haft verurteilt. Er soll die Tochter seiner Freundin mehrmals sexuell missbraucht haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. SALZBURG. Von 2019 bis Herbst 2021 soll ein 28-jähriger Mann aus Oberösterreich gegenüber der Tochter seiner Freundin drei sexuelle Übergriffe verübt haben. Das Mädchen war im Tatzeitraum fünf bis sieben Jahre alt. Der Angeklagte ist bereits mehrfach...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Angeklagte soll Impfungen vorgetäuscht haben.
4

Landesgericht St. Pölten
Krankenpfleger verabreichte Schein-Impfungen

Um seine Spiel- und Drogensucht zu finanzieren, genügte es einem 58-jährigen, diplomierten Krankenpfleger aus dem Großraum St. Pölten offenbar nicht, Kokain an andere Personen zu verkaufen. Er nutzte zwischen November 2021 und Jänner 2022 auch seinen Einsatz in der Corona-Impfstraße „St. Pölten-Traisencenter“ als impfberechtigter Mitarbeiter der Notruf Niederösterreich GmbH, Impfungen an impfunwillige Personen vorzutäuschen und dafür je 100 bis 200 Euro zu kassieren. ST. PÖLTEN (ip). Am...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
3

Bezirk Amstetten
Zwei Jahre Probezeit für übergriffigen Onkel aus Amstetten

Mit einer Diversion in Form einer zweijährigen Probezeit entließ die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer einen 43-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten, der kleinlaut zugab, seine minderjährige Nichte sexuell belästigt und sie aufgefordert zu haben, ihm ein Bild ihres Intimbereichs zukommen zu lassen. BEZIRK AMSTETTEN. Verteidiger Hans-Jürgen Riedl verwies auf die bisherige Unbescholtenheit seines Mandanten, die in Kombination mit seinem einsichtigen Geständnis eine wesentliche Voraussetzung...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
28-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wegen pornografischem Material von Minderjährigen am Laptop verurteilt. | Foto: fotokerschi

Verurteilt
28-Jähriger hatte Pornos von Minderjährigen am Laptop

Ein 28-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen stand am Dienstag, 30. August, wegen pornographischer Darstellung Minderjähriger in Wels vor Gericht. GRIESKIRCHEN. Eine anonymen Anzeige legte einem Pädophilen aus dem Bezirk Grieskirchen das Handwerk. Auf dem Laptop des 28-Jährigen wurden pornografische Darstellungen Minderjähriger gefunden. Am Dienstag, 30. August, musste sich der Mann dafür vor dem Landesgericht Wels verantworten. Im Sinne der Anklage  Beim Prozess entschied das Gericht im Sinne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Ein Räuberduo soll im Juli in Salzburg drei Überfälle begangen haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Gerichtsprozess
"Räuberpärchen" wegen mehrerer Überfälle angeklagt

Zwei Personen werden heute am Landesgericht Salzburg wegen mehrfachen Überfalls und Verleumdung angeklagt. Das Räuberduo soll im Juli drei Überfälle gegen insgesamt zwei Personen verübt haben. SALZBURG. Ein junger erwachsener Mann und eine Schülerin werden heute am Landesgericht wegen drei Überfällen in der Stadt Salzburg angeklagt. Obendrein gibt es auch eine Anklage wegen Verleumdung gegen den Mann, da er behauptete, eines der Opfer hätte versucht, das Mädchen zu vergewaltigen. Zweimal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Diese Woche gibt es am Landesgericht Salzburg zwei Prozesse wegen mutmaßlichen Betrugs. | Foto: Philip Steiner
3

Gerichtsprozesse
Drei Arbeitgeber sollen bei Kurzarbeit betrogen haben

Zwei Gerichtsprozesse wegen Betrugsverdachts finden diese Woche am Mittwoch und Donnerstag am Landesgericht Salzburg statt. Die Angeklagten sollen trotz Vollzeit Beschäftigung der Angestellten Kurzarbeitsgeld bezogen haben. SALZBURG. 18.500 Euro an Kurzarbeitsgeld soll der Betreiber einer Salzburger Event-Agentur unrechtmäßig erhalten haben. Er meldete zwei Mitarbeiter zur Kurzarbeit, die jedoch trotzdem Vollzeit arbeiteten. Ebenfalls angeklagt sind die Betreiber einer Kfz-Werkstatt. Sie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Heute Nachmittag wurde das Urteil gegen den 52-jährigen verkündet. Es ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Philip Steiner
3

Mord an zwei Frauen
52-jähriger wird zu lebenslänglicher Haft verurteilt

Der 52-Jährige der vergangenes Jahr zwei Frauen in Wals-Siezenheim erschoss, wurde heute Nachmittag zu lebenslänglicher Haft und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. SALZBURG. Am Nachmittag des 28. Juli. 2022, etwas mehr als ein Jahr nach der blutigen Tat, wurde nun das Urteil verkündet. Der vorsitzende Richter Philipp Grosser befand den 52-Jährigen des Mordes schuldig und verurteilte ihn zu einer lebenslangen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Düstere Prognose: Der Insolvenzverwalter Dr. Matzunski spricht von enorm hohen Ansprüchen der GmbH gegenüber dem Verein. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck

Wacker GmbH Konkurs
2,5 Mio. anerkannt, 4 Mio. erwartet, mehr möglich

Der Insolvenzverwalter erwartet 3,5 bis 4 Millionen Euro an offenen Verbindlichkeiten der FC Wacker Innsbruck GmbH. Die Zukunft des Vereins FC Wacker Innsbruck ist laut KSV 1870 weiter nicht gesichert. INNSBRUCK. Der KSV1870 berichtet über den Verfahrensstand im Insolvenzverfahren der FC Wacker Innsbruck GmbH. Vor dem Landesgericht Innsbruck fand ein Verhandlungstermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen statt. Über 120 Gläubiger brachten insgesamt rund Euro 16.500.000,00 Euro an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Prozess werden die Hintergründe hinter der blutigen Tat die letztes Jahr zwei Frauen das Leben kostete erläutert.
4

Liebe oder Stalking
Die Vorgeschichte hinter dem Tod zweier Frauen

Am Landesgericht beschäftigt sich auch am Mittwoch die Justiz mit der Frage Mord oder Tat im Affekt. Der Angeklagte betonte, dass er die Tat im Affekt begangen habe und der Tod seiner Geliebten ihn niemals in Frieden lassen werde. Er bereue die Tat sehr. SALZBURG/WALS. Mit tiefer Traurigkeit in der Stimme schilderte der Angeklagte Salzburger am Dienstag am Landesgericht seine blutige Tat, die im letzten Jahr zwei Frauen in Wals das Leben kostete. Selbst ein Jahr später kann er nicht erklären,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
0:18

Erschossen aus Liebe
Explosive Tat im Affekt oder geplanter Doppelmord

Am Landesgericht Salzburg startete am Dienstag die Verhandlung zu dem mutmaßlichen Mord an zwei Frauen, der im Mai 2021 in Wals geschah. Der Angeklagte ist geständig, plädiert aber auf eine Tat im Affekt. Die Staatsanwaltschaft hingegen sieht in der Tat einen Doppelmord. SALZBURG/WALS. Mehrfach betonte der Angeklagte am Dienstag seine Liebe zu der 50-jährigen Salzburgerin, der er letztes Jahr das Leben mit sieben Kugeln nahm. Niemals hätte er so einen Mord planen können, denn er ist kein...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Insgesamt elf Mal feuerte der Angeklagte auf die beiden Frauen.  | Foto: Symbolbild: Wolfgang Riedlsperger
3

Frauenmord Prozess
Salzburger wird des Doppelmordes angeklagt

"Er habe sie sehr geliebt", so der angeklagte Salzburger, der letztes Jahr im Mai seine ehemalige Lebensgefährtin und ihre Mutter erschoss. Am Dienstag, den 26. Juli 2022, startet am Salzburger Landesgericht die Verhandlung. Drei Tage soll der Prozess dauern. SALZBURG/WALS. Mit insgesamt zehn Schüssen tötete letztes Jahr ein 51-jähriger Salzburger Detektiv seine Ex-Freundin und ihre Mutter. Ein elfter Schuss verfehlte sein Ziel. Morgen startet der Prozess am Salzburger Landesgericht. Tödliche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Landesgericht wurde heute ein Mann wegen Sachbeschädigung und minderschwerem Raub zu 24 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

Gerichtsprozess
Tschick-Schnorrer bedrohte Radfahrer mit Feuerzeug

Am Landesgericht wurde am Dienstag der Prozess eines Mannes verhandelt, der im März einen Radfahrer mit einem großen Feuerzeug bedrohte, um an eine Zigarette zu gelangen. Der Angeklagte wurde rechtskräftig zu zwei Jahren Haft verurteilt. SALZBURG/PUCH. Im März fiel zwei Radfahrern in Puch bei Hallein ein angetrunkener, randalierender Mann auf, der auf ein Schild einschlug. Der Mann verfolgte daraufhin die Radfahrer und bedrohte einen von ihnen. Sie riefen die Polizei. Bis zum Eintreffen der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der "Clan-Chef" aus der Region am Landesgericht St. Pölten
2

Neues vom Landesgericht
Opfer zittern vor Mostviertler "Clan-Chef"

Mit allen Mitteln versucht ein rechtskräftig verurteilter Mostviertler seine Gefängnisstrafe zu verhindern. MOSTVIERTEL. Bernd K. (Name von der Redaktion geändert), Neffe einer Frau, die mit dem "Clan-Chef" liiert war, brachte den Fall ins Rollen. Und zwar aufgrund eines Verdachts rund um eine vor 40 Jahren spurlos verschwundene Mostviertlerin. Mostviertler Mordermittlung Diese Mordermittlungen im Jahr 2019 lüfteten das unfassbare Martyrium von zumindest zwei Frauen, die von ihrem mittlerweile...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Fall kommt am 14. Juli vor Gericht.  | Foto: rnst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Wien
Einbrecher, der auf Opfer einstach, steht am 14. Juli vor Gericht

Beim Landesgericht Wien wird heute der Fall eines 35-jährigen Mannes, der im Februar mutmaßlich in die Wohnung einer 42-jährigen Mutter eingebrochen ist und auf diese eingestochen hat, behandelt. WIEN. Laut dem ORF steht heute, am 14. Juli, der Prozess eines Einbrechers, der mutmaßlich auf eine 42-jährige Mutter einstach, auf der Tagesordnung des Landesgerichts Wiens. Dieser soll im Februar dieses Jahres in das Haus der besagten Mutter in einem Randbezirk eingebrochen sein. Gegenwehr vom...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Verhandlung findet am Landesgericht in Linz statt. | Foto: BRS
1

Tödlicher Unfall
Verfahren gegen 50-jährigen Autolenker startet

Am heutigen 6. Juli hat am Landesgericht Linz die Verhandlung gegen jenen 50-jährigen Autofahrer begonnen, der durch riskante Überholmanöver am 1. April auf der B 127 den Tod einer Autolenkerin verursacht haben soll. Die BezirksRundSchau berichtet.  LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN, KLEINZELL. Das Verfahren wegen grob fahrlässiger Tötung findet am Landesgericht Linz statt, der Strafrahmen umfasst bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Symbolbild: Am Landesgericht findet der Einsatz statt. | Foto: Schrefl

Polizeieinsatz
Bombendrohung: Spürhunde durchsuchen Landesgericht

ST. PÖLTEN. Gerade findet beim Landesgericht St. Pölten ein Polizeieinsatz statt,  wie die Krone berichtete. Gegen 7:00 Uhr drohte ein Unbekannter per E-Mail mit einer Bombe. Momentan ist das Gebäude des Landesgerichts gesperrt, wie Birgit Eisenmagen, Vizepräsidentin des Landesgerichtes, bestätigt. Mit Spürhunden wird zur Zeit das Gebäude durchsucht. "Es wird erwartet, dass der Einsatz bald beendet wird, und, dass wir die Verhandlungen ab Mittag fortsetzten beziehungsweise nachholen können", so...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Staatsanwalt Leopold Bien am Landesgericht St. Pölten
1 2

Neues vom Landesgericht
Mostviertler Sextäter ignorierte Leid der Kinder

Eine Geldstrafe und eine bedingte Freiheitsstrafe gab's am Landesgericht St. Pölten für einen Mostviertler, der sich zu mehreren Sexualstraftaten bekannte. REGION. Als "überschießend geständig" bezeichnete der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien die Aussage eines 30-jährigen Mostviertlers, der sich zu einer umfassenden Liste an Sexualstraftaten schuldig bekannte. Zehn Jahre lang Kinderpornos geschaut Nahezu zehn Jahre lang durchforstete der bislang unbescholtene Mann das Internet nach Seiten,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Lilienfeld
Streit vor Pizzeria – Prozess abermals vertagt

Bereits zum dritten Mal musste der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek den Prozess gegen einen 27-jährigen Rumänen, der für den Unterkieferbruch eines 54-Jährigen verantwortlich sein soll, vertagen, zumal die Aussage eines Zeugen neue Fragen aufwarf. TRAISEN (ip). Nach wie vor bestritt der Beschuldigte, im vergangenen Februar dem Älteren im Zuge eines Streits vor einer Pizzeria in Traisen einen Faustschlag mit massiven Konsequenzen verpasst zu haben (die Bezirksblätter berichteten). Von den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ein Scheibbser wurde von einem "Tschick-Schnorrer" in Amstetten verprügelt. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Scheibbser wurde von "Tschick-Schnorrer" verprügelt

Wegen einer Zigarette wurde eine Berufsschülerin mit einem Messer bedroht, weshalb eine Schlägerei entstand. REGION. Wegen schweren Raubes und schwerer Körperverletzung – beides versucht - musste sich ein 15-jähriger Afghane vor einem St. Pöltner Schöffensenat verantworten. Mit einem Messer soll er in Amstetten von einer Berufsschülerin eine Zigarette gefordert haben. Ein Schulkollege aus dem Bezirk Scheibbs ging dazwischen und landete mit zahlreichen Prellungen im Krankenhaus. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Welser Unternehmer wurde damals am Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt. | Foto: laumat.at

OGH-Entscheid
Welser Apple-Händler muss in den Häfn

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die Nichtigkeitsbeschwerde eines ehemaligen Apple-Händlers aus Wels abgelehnt. Der Mann wurde damals zu sieben Jahren verurteilt. WELS. Schwerer Betrug und betrügerische Krida – so lautete die Anklage gegen den bekannten Welser. Der Unternehmer prellte laut Staatsanwaltschaft Banken und andere Firmen um rund fünf Millionen Euro. Erst fusionierte seine Welser mcworld mit einem Konkurrenten, dann meldete eine Firma nach der anderen Insolvenz an. Dabei soll der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: FF Rainfeld
4

Bezirk Lilienfeld, Landesgericht
Schuldbewusster Alko-Lenker verurteilt

BEZIRK LILIENFELD (ip). Unvorstellbares Glück hatten die drei Insassen eines PKWs, dessen Lenker am Landesgericht St. Pölten nun wegen fahrlässiger Körperverletzung rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 3.960 Euro (180 Tagessätze zu je 22 Euro) und einer bedingten Haftstrafe von sieben Monaten verurteilt wurde. „Ich bin auf jeden Fall schuldig“, meinte der 22-jährige Angeklagte zu dem Vorwurf von Staatsanwältin Barbara Kirchner. Er gab an, dass er am 13. November vergangenen Jahres vor der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Rechtsanwalt Bruno Bernreitner | Foto: Probst
4

Bezirk Amstetten
Tod nach Sturz beim Würstelstand

In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten wurde ein 59-Jähriger wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.920 Euro (480 Tagessätze zu je vier Euro), sowie einer Bewährungsstrafe von 16 Monaten verurteilt (nicht rechtskräftig). Eine Mitangeklagte wurde rechtskräftig freigesprochen. BEZIRK. Staatsanwalt Michael Lindenbauer legte dem Beschuldigten zur Last, Ende Juli 2021 bei einem Würstelstand in Waidhofen/Ybbs einem 56-Jährigen einen Stoß...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.