Förderung
LA Kircher: "Pflege ist ein Thema der Zukunft!"

- Im Haus der Senioren werden Maßstäbe in der Pflege gesetzt – das Land Tirol fördert jetzt weitere Maßnahmen.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Auf Antrag von Tirols Landeshauptmann Günther Platter hat die Tiroler Landesregierung kürzlich die Auszahlung von 955.000 Euro an Fördermitteln für die Sanierung des Sprengelstützpunktes, die Neuerrichtung von sechs Tagespflegeplätzen und die Sanierung und Errichtung von Heimplätzen beim Haus der Senioren in der Marktgemeinde Völs genehmigt.
Maßstäbe in der Pflege
Für die 24-jährige Landtagsabgeordnete Sophia Kircher aus Götzens, die sich bereits selbst ein Bild von der Einrichtung gemacht hat, handelt es sich eine Investition, die gut angelegt ist. „Die Marktgemeinde Völs hat bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen Maßstäbe gesetzt. Nicht nur im stationären Umfeld, sondern auch bei der mobilen Betreuung steht das Wohl der Menschen und deren Wunsch nach einem möglichst selbstbestimmten Leben im Mittelpunkt“, zeigt sich Kircher von der Flexibilität des Angebots begeistert.
Betreuungsinfrastruktur
LA Sophia Kircher ist überzeugt, dass das Thema Pflege weiter an Bedeutung gewinnen wird: „Alleine bis zum Jahr 2030 wird sich die Zahl der Über-85-Jährigen in Tirol um mehr als 50 Prozent erhöhen. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir bereits jetzt massiv in die Betreuungsinfrastruktur investieren und sicherstellen, dass jener Generation, die dieses Land wieder aufgebaut hat, ein Altern in Würde ermöglicht wird.“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.