Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Penzing

Die Nationalratswahl in Penzing: das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. | Foto: Gaugl, Grafik: Scherzer
  • Die Nationalratswahl in Penzing: das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.
  • Foto: Gaugl, Grafik: Scherzer
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Floridsdorf.

PENZING. Die Penzinger Stimmzettel für die Nationalratswahl 2019 sind fertig ausgezählt. Klarer Sieger, so viel steht fest, ist jedenfalls die ÖVP mit 26,3 Prozent der Stimmen. Je grüner die Umgebung, desto türkiser das Ergebnis: So kann man das Bild beschreiben, das die Sprengelergebnisse in Penzing zeigt. Am Wolfersberg und am Satzberg sowie in Auhof und Mauerbach hat die ÖVP die Mehrheit der Stimmen bekommen. Weiter im Stadtinneren teilen sich die Grünen und die SPÖ die Sprengel auf. Die SPÖ erhält dabei in Penzing 25 Prozent der Stimmen, die Grünen kommen auf 21,6 Prozent und fahren damit das beste Ergebnis ihrer Geschichte ein.

Einzig der Sprengel 30 in Penzing, der Bereich zwischen der Hackinger Straße, Zehetnergasse, Hadikgasse und Käthe-Dorsch-Gasse, zeigt sich bei den Sprengelergebnissen dunkelrot. Neos reihen sich mit 10,5 Prozent der Stimmen in das endgültige Ergebnis ein, die FPÖ erreicht 11,8 Prozent. Die Liste Jetzt erreicht in Penzing 2,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 73 Prozent.

Die neue Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) wollte bis dato das Wahlergebnis in Penzing nicht kommentieren. Man warte noch auf das endgültige Ergebnis und werde erst dann ein Statement abgeben, heißt es auf telefonische Nachfrage aus dem Büro der Bezirksvorstehung.

(Sollte das Ergebnis nicht angezeigt werden, bitten wir Sie den Cache in Ihrem Browser zu löschen.) Wahlkarten-Ergebnisse werden im Bezirk extra angezeigt.

Mehr als eine Million Wahlkarten entscheiden

1.070.933 - so viele Wahlkarten wurden zur Nationalratswahl ausgestellt, das sind 16,7 Prozent aller möglichen Stimmen. Alleine im 14. Bezirk waren es 14.635 Wahlkarten.

Hier geht es zum Wien-Ergebnis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.