Unternehmer im Zoom
Klaus Grünberger ist fasziniert vom Gewölbebau

Unternehmer Klaus Grünberger ist fasziniert von historischen Gebäuden.  | Foto: Grünberger
4Bilder
  • Unternehmer Klaus Grünberger ist fasziniert von historischen Gebäuden.
  • Foto: Grünberger
  • hochgeladen von Roland Wolf

Klaus Grünberger hat 2000 die Grünberger Gewölbe GmbH gegründet. Sein Ziel ist es, wunderschöne Gewölbebauwerke zu erschaffen. 

GRÜNBACH. Der Charme von historischen Gebäuden und sein persönliches Interesse, baubiologische Produkte zu verarbeiten, waren der Grund für Klaus Grünberger (57) sich selbstständig zu machen. Das Unternehmen ist auf Gewölbehandwerk in Stein und Ziegel – Neubau und Sanierung, Gewölbeleichtbauweise und Steinhandwerk (Errichtung von Steinmauern im Innen- und Außenbereich) spezialisiert. Etwa 20 Aufträge setzen er und seine fünf Beschäftigten pro Jahr um. "Jedes Gewölbe ist ein Unikat, somit ist auch jedes Projekt unterschiedlich und dementsprechend abwechslungsreich" sagt Grünberger.Spaß und Freude an der Arbeit sowie ein gutes Betriebsklima kann er seinen Mitarbeitern bieten. "In diesem Spezialisierungsbereich  - Gewölbe und Handwerk – darf jeder sehr gerne eigene Ideen einbringen und umsetzen", berichtet der Chef. So wie bei einem Gewölbe ein Stein den anderen trägt, soll es auch im Team sein: "Bei uns gibt es  Zusammenhalt beruflich und auch bei privaten Herausforderungen", sagt der Firmenchef, der verheiratet ist und zwei erwachsene Kinder hat. 

Auftrag aus München: Gelbe Treppe 

"Mit natürlichen und nachhaltigen Baumaterialien schaffen wir ein Gefühl von Behaglichkeit, eine eigene Atmosphäre wird erlebbar", beschreibt der Unternehmer, der in seinem Haus gleich mehrere Gewölbe hat. Im Bürotrakt des Firmengebäudes, aber auch im Privat- und Geschäftsbereich. Der baukulturell bisher speziellste  Auftrag für die Grünberger Gewölbe GmbH war die Restaurierung der "Gelben Treppe" in der Kaiserresidenz in München 2018. "Wir kommen immer wieder zu spannenden Projekten in und außerhalb der Region – von Ischgl bis zum Neusiedlersee bis nach Bayern, Tschechien und Südtirol", berichtet Grünberger. Besonders gerne ist der Chef daher bei Neukunden vor Ort, um fachlich zu berate, um persönliche Wünsche mitzunehmen und dann wunderschöne Gewölbebauwerke zu errichten. "Natürlich ist ein Besuch nach erfolgreichem Abschluss immer die Krönung", sagt Grünberger. 


Zahlreiche Baupreise eingeheimst

Für seine Arbeit und jene seines Teams hat der Unternehmer schon zahlreiche Baupreise gewonnen, darunter die OÖ-Handwerkspreise 2002, 2004 und 2006 und die Silbermedaille beim Bayerischen Denkmalpflegepreis 2018 in der Kategorie "Private Bauwerke" für das Gasthaus Baumgartner in Vilshofen. 

Erst Landwirt, dann Maurer

Der Grundstein für seinen beruflichen Werdegang wurde in der land- und forstwirtschaftlichen Schule Freistadt gelegt. Dort hat Grünberger den landwirtschaftlichen Facharbeiter sowie den Landwirtschaftsmeister absolviert. Die Ausbildung zum Maurer folgte auf dem zweiten Bildungsweg. Neben seiner Landwirtschaft (Grünberger Organic Farming) ist er auch Jäger, bzw. Jagdleiter und in Vereinen aktiv. Als "Wir sind Grünbach"-Vorstandmitglied und als bäuerlicher Interessensvertreter sowie Wirtschaftsbund-Mitglied bringt er sich aktiv ein.

Unternehmer Klaus Grünberger ist fasziniert von historischen Gebäuden.  | Foto: Grünberger
Foto: Wahl Architekturfotogrfie
Das Grünberger-Team sorgen mit Gewölbebauwerken für Behaglichkeit und eine einzigartige Atmosphäre.  | Foto: FW-Fotos
Unternehmer Klaus Grünberger ist fasziniert von historischen Gebäuden.  | Foto: Grünberger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.