Landtagswahl Salzburg 2023
Das sind die Wahlergebnisse aus dem Flachgau

So wählte der Flachgau. Der Flachgau ist jener Bezirk, in dem es mit rund 113.750 die größte Zahl an Wahlberechtigten bei dieser Landtagswahl gab. | Foto: sm
12Bilder
  • So wählte der Flachgau. Der Flachgau ist jener Bezirk, in dem es mit rund 113.750 die größte Zahl an Wahlberechtigten bei dieser Landtagswahl gab.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Der Flachgau hat entschieden, die vorläufigen Ergebnisse liegen vor und zeigen: Die FPÖ und die Kommunisten sind im Kommen. Die ÖVP liegt knapp vor der FPÖ. Die Kleinpartei KPÖ plus liefert ein gutes Ergebnis ab und zieht in den Landtag ein. Die Wählerinnen und Wähler aller 37 Flachgauer Gemeinden gaben am 23. April 2023 ihre Stimme für die künftige Salzburger Landesregierung ab. Wie in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du am Wahlsonntag in diesem Beitrag.

FLACHGAU. Am Sonntag, den 23. April 2023 wurde in den Flachgauer Gemeinden gewählt.

Am 23. April 2023 wurde in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Das sind die vorläufigen Ergebnisse.  | Foto: Land Salzburg/APA
  • Am 23. April 2023 wurde in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Das sind die vorläufigen Ergebnisse.
  • Foto: Land Salzburg/APA
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Das vorläufige Ergebnis zeigt die ÖVP (31,18) knapp vor der FPÖ (25,94 %), während die SPÖ  mit 15,50 % etwas weiter hinten liegt. Fast gleichauf und ein starkes Ergebnis lieferte die KPÖ plus, die mit 11,19% in den Landtag einzieht und damit vor den GRÜNEN (9,41 %) und den NEOS mit 4,54 % liegt. Nur wenige Stimmen entfielen auf WIRS (1,40 %) und MFG (0,84 %).

Wie es nach der Wahl weitergeht:

Das sagen die Politiker aus dem Flachgau dazu:

Das sagen die Politiker aus den Flachgauer Gemeinden

Die Landtagswahl bedeutet aktiv mitzubestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren die politischen Entscheidungen trifft. Die Wahlbeteiligung lag laut der zweiten Hochrechnung vom Land bei 67,5 Prozent. Es fehlen allerdings noch die Wahlkartenwählern aus der Stadt Salzburg. Sind diese da, dürfte die endgültige Wahlbeteiligung wohl bei rund 70 Prozent liegen.

Bei einer Wahlbeteiligung von 72,89 Prozent verteilen sich die gültig abgegebenen Stimmen im Flachgau auf folgende wahlwerbenden Parteien:

  • ÖVP: 31,18% (-8,37 Prozentpunkte)
  • SPÖ: 15,50% (-1,31 PP)
  • FPÖ: 25,94% (+5,29 PP)
  • GRÜNE: 9,41% (-0,13 PP)
  • NEOS: 4,54% (-3,7 PP)
  • KPÖ: 11,19% (+10,72 PP)
  • WIRS: 1,4% (-)
  • MFG: 0,84% (-)

Hier geht es zum Wahlergebnis:

Bei den Daten in folgenden Grafiken handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen, aktuellen Auszählungsstand!

Hier gehts zum Wahlergebnis für gesamt Flachgau und seine Gemeinden. Klick auf "Aktualisieren" und schau dir das neueste Wahlergebnis an.

Der Flachgau ist der stimmenstärkste Wahlbezirk in Salzburg. 141 Wahllokale in insgesamt 37 Gemeinden standen zur Verfügung. Das letzte Mal wurde im Jahr 2018 gewählt. Das Landesmedienzentrum sprach damals von einem "Tiefpunkt" der Wahlbeteiligung. Sie lag vor fünf Jahren landesweit nur bei 65 Prozent und im Flachgau bei 67,4 Prozent. 

Wahlergebnisse Kartenansicht Bundesland Salzburg. Klick auf "Aktualisieren" und schau dir das neueste Wahlergebnis an.

Du willst die Wahlergebnisse der Bezirke auf einen Blick?

Du bist nur einen Klick entfernt!

Hier klicken

Bist du mit dem (vorläufigen) Wahlergebnis zufrieden?

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge zur Wahl an: 

Erster Blick auf die möglichen Koalitionen
Marlene Svazek will Landeshauptfrau werden
Spitzenkandidaten kommentieren Salzburger Wahlergebnis
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.