Braunau - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man sich vor dem Grundkauf informieren & beraten lassen. | Foto: filmfoto/panthermedia.net

Wohnen von Grund auf

Damit der Traum vom Haus kein Albtraum wird, sollte man beim Grundkauf einiges beachten. BEZIRK. Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen will, muss heutzutage vieles bedenken. Zunächst muss ein passender Baugrund gefunden werden – und das kann sich oft schwieriger gestalten, als gedacht. Sämtliche persönlichen Vorlieben, Abneigungen und Überlegungen wie und wo man wohnen möchte, fließen in diese Entscheidung ein. Es ist eine zutiefst persönliche Entscheidung. "Die persönlichen Bedürfnisse...

Foto: panthermedia/Lieres

Haus und Wohnung gegen Einbruch sichern

Oft genügen einfache Maßnahmen, um Diebe fernzuhalten OÖ. Oberösterreich gehört zu den sichersten Bundesländern in Österreich, dennoch werden im Schnitt täglich drei Einbrüche verübt. Sorgloser Umgang mit dem eigenen Eigentum oder auch Unwissenheit spielen Eindringlingen oft in die Hände. Viele dieser Einbrüche könnten mit wenig Aufwand verhindert werden, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, denn "sehr oft wird das einfachste Objekt ausgewählt". Um die Bürger zu sensibilisieren, werde es...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Die Zeit der Dämmerungseinbrecher bricht wieder an. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wenn die Dämmerung einbricht ...

... brechen vermehrt Langfinger ein. BEZIRK. (kath) Wenn die Tage ab September kürzer werden und die Dämmerung früher anbricht, beginnt wieder die Saison der Dämmerungseinbrecher. Polizeianalysen haben ergeben, dass in einer Zeitspanne von September bis Mitte März mehr Einbrüche als in den restlichen Monaten gemeldet werden. Die meisten hiervon geschehen im Zeitraum von 17 bis 21 Uhr. Eine exakte Zeitangabe lässt sich aber nicht festlegen. Um diesem Phänomen vorzubeugen, setzt die Polizei...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Die Mitarbeiter der Gütesiegel-Aufsperrdienste haben einen Lichtbildausweis, den man sich unbedingt noch vor Beginn des Einsatzes zeigen lassen sollte. | Foto: WKO Oberösterreich/Simlinger

Neue Plattform für seriöse Schlüsseldienste

OÖ. Weil sich die Klagen über betrügerische Schlüsseldienste ohne österreichische Gewerbeberechtigung in letzter Zeit dramatisch erhöht haben, hat die Landesinnung der Metalltechniker als Interessensvertretung der österreichischen Anbieter nun eine Informationsoffensive gestartet. Hohe Betrugsschäden „Der Schaden für die Betrugsopfer von Schlüsseldiensten übersteigt in machen Fällen sogar 1.000 Euro deutlich. Opfer dieser Machenschaften sind aber nicht nur die Kunden, sondern auch alle seriösen...

  • Linz
  • Birgit Leitner

Das einbruchsichere Haus

Im eigenen Zuhause möchte man vor allem eines – sich sicher fühlen. Damit das klappt, gibt es bei Fenster und Türen einiges zu beachten. OSTERMIETHING (caro). Generell gilt: Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster. Somit ist die Grundregel Nummer eins, um sein Eigenheim vor einem Einbruch zu schützen, alle Fenster, Terrassen- und Balkontüren ordentlich zu verschließen. Aber auch auf die Qualität der Fenster und Türen kommt es an. Manfred Friedl aus Ostermiething, Vertriebspartner von...

Mit der Kinderbetreuung in den Ferien, werden die Eltern während der Sommerzeit entlastet.
3

Sommer-Kinder-Betreuung in der Gemeinde Höhnhart

HÖHNHART. Auch in diesem Jahr führte die Gemeinde Höhnhart in Kooperation mit den Gemeinden St. Johann am Walde und Maria Schmolln die Sommer-Kinder-Betreuung in den Räumlichkeiten des Kindergartens Höhnhart durch. Im Zeitraum vom 23. Juli bis 17. August 2018 betreuten die Pädagoginnen Poll Verena und Fink Marlene insgesamt 38 Kinder aus den drei Gemeinden. Den Kindern machte es sichtlich Spaß, dass viele verschiedene Tätigkeiten wie miteinander kochen, spielen mit Wasser, spazieren und spielen...

Foto: Eisenhans/Fotolia

Verkaufsrekord bei Immobilien

OÖ. Rund 65.000 Immobilien wurden laut RE/MAX ImmoSpiegel im ersten Halbjahr 2018 verbüchert, das sind 7,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Sie erreichen damit einen Verkaufswert von 15,6 Miliarden Euro – ein neuer Rekord. Signifikant nach oben gingen die Zahlen in Wien (+15,0%), der Steiermark (+15,1%), in Oberösterreich (+12%) und Vorarlberg (+9,2%) – nach unten gingen sie im Burgenland (-4,9%) und in Salzburg (-5,4%). Signifikante Zuwächse in OÖ In Oberösterreich intensivierten sich die...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Im Bild (von links): Helena Kirchmayr (OÖVP-Klubobfrau), Claudia Plakolm (Landesobfrau der JVP Oberösterreich), Paul Eiselbsberg (IMAS-International) | Foto: JVP

Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Die Junge ÖVP (JVP) will der Abwanderung junger Menschen aus ihrem Heimatort entgegenwirken und sie dabei unterstützen, leistbaren Wohnraum zu finden. Daher fordert die Jugendorganisation mit der Kampagne "Mei Dahoam", dass bei einer Flächenumwidmung von mindestens fünf Bauparzellen junge Menschen mittels Baulandsicherungsverträgen in ihrem Heimatort bevorzugt werden und sie diese Gründe zu leistbaren Konditionen erwerben können. "Das ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche in den Gemeinden...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: m_schuckart/Fotolia
1

Was Wohnungen in OÖ kosten

OÖ. 81 Prozent der Österreicher finden, dass man sich als Normalsterblicher den Kauf eines Eigenheimes praktisch nicht mehr leisten kann. Ganz besonders gilt das für Tirol, vor allem, wenn man ein neues Objekt beziehen will. Knapp die Hälfte der neuen Eigentumswohnungen kostet dort aktuell mehr als 500.000 Euro (2017 waren es noch 31 Prozent). In Oberösterreich liegen im Vergleich 13 Prozent über der Halbe-Million-Grenze und rangiert mit diesen Werten im Bundesländervergleich im Mittelfeld. 37...

Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

Das Eigenheim liegt in OÖ voll im Trend. | Foto: panthermedia_net/gpointstudio
2

Oberösterreicher wollen in Wohnen investieren

OÖ. Laut einer aktuellen IMAS-Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen wünscht sich mehr als die Hälfte aller Oberösterreicher eine Veränderung der aktuellen Wohnsituation. Der Wunsch nach größerer Wohnfläche (elf Prozent) steht neben Renovierungsplänen (elf Prozent) auf Platz eins der Wohnträume. Danach folgen Anschaffungen im Garten, Balkon und Terrasse (zehn Prozent) sowie der Wunsch nach Eigentum (neun Prozent). Niedrigzinsen locken Aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsniveaus sind...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

Auf großem Fuß. | Foto: Susanne Wagner
3

Ausstellungseröffnung "KünstlerINNen" im Kunsthaus Obernberg

Am Fr, 13. April 2018 wird im Kunsthaus Burg Obernberg die Ausstellung „KünstlerINNen“ eröffnet. Bis Anfang Mai sind dort Werke von Künstlerinnen gezeigt, die einen Bezug zur Inn-Region aufweisen.  Der Inn wird sozusagen zur Verbindungsline: Einerseits stellen Innviertler Künstlerinnen aus, andererseits kommen Beiträge aus Bayern (Rottal-Inn) hinzu. Die Idee dahinter ist, einen hochwertigen Überblick über das vielfältige Wirken weiblicher Kunstschaffender in der Inn-Region zu geben. Die Burg...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Christian Haidinger | Foto: BRS

Immobilienmarkt weiter stabil auf Rekordniveau

BRAUNAU, RIED. Mit den Vorträgen in den jeweiligen Wirtschaftskammern in Braunau und Ried informieren die RE/MAX-Immobilienexperten über den Immobilienmarkt und ihre Einschätzungen für 2018. Oberösterreich hatte 2017 einen leichten Rückgang bei den Immobilienverkäufen von 1,2 Prozent auf 17.406 Transaktionen und einen Transaktionswert von 3,15 Milliarden Euro zu verbuchen. Ganz ähnlich zeigt sich der Bezirk Braunau, wo heuer mit 1.306 Transaktionen und 172 Millionen Euro an Werten fast genau...

Bau eines Fertigkellers mit Fertigteilen aus Beton. | Foto: Sorcerer/panthermedia

Trend zum Fertigkeller

Die Entscheidung für einen Keller beim Hausbau ist eine Entscheidung mit Weitsicht. Denn ein Keller bringt nicht nur zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche, unterkellerte Eigenheime besitzen auch eine bessere Wertentwicklung. Auch beim Bau eines Kellers gilt: Zeit ist Geld. Daher setzen sich zeitsparende und witterungsunabhängige Vorfertigungssysteme, also Fertigkeller, immer mehr durch. Mit modernster Technologie können individuelle Wünsche in die Realität umgesetzt werden. Die Pläne gehen direkt...

Wohnbaureferent, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Wohnbauförderungen in Millionenhöhe

Massive Kontrolle: Unberechtigt kassierte Wohnbeihilfe wird rückgefordert OÖ. Das Ressort Wohnbauförderung des Landes Oböerösterreich verfolgt das Ziel, mit Förderungen das Wohnen leistbarer zu machen und die Bevölkerung mit ausreichend qualitativ hochwertigem Wohnraum zu versorgen. 2017 wurden mit einer Höhe von 283,9 Millionen wurde der Neubau von 4.179 Wohneinheiten gefördert. „Die Neubauleistung in Oberösterreich ist durchaus beachtlich. Besonders aber fur die jungen Oberösterreicher ist es...

Foto: Stranzinger
1

Informative und gut besuchte Jahreshauptversammlung

BURGKIRCHEN. Am Freitag, dem 9. März 2018, fand die Jahreshauptversammlung des Haus- und Grundbesitzerbundes im Saal des Gasthauses Mauch in Burgkirchen statt. Diesmal zum Thema Mietrecht, Steuern, Datenschutzverordnung und internationale Themen. Das Interesse war groß, viele Mitglieder lauschten den Ausführungen von Präsident Friedrich Noszek. Haus- und Grundbesitzerbund-Bezirksobmann Josef Stranzinger konnte einen umfassenden Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr vortragen. Seit Jänner...

Foto: RE/MAX

172 Millionen Euro wurden 2017 mit Immobilienverkäufen im Bezirk Braunau umgesetzt

BEZIRK. Laut RE/MAX-ImmoSpiegel 2017 ist der Immobilienmarkt weiter stabil. „Der Immobilienmarkt brummt noch immer auf sehr hohem Niveau, jedoch wie von uns mehrfach prognostiziert ohne eine weitere mengenmäßige Steigerung“, erläutert Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von RE/MAX Austria, der auch für 2018 ein gutes Immobilienjahr erwartet. 17.406 verkaufte Objekte registrierten die Grundbuchsämter ob der Enns 2017. Das waren um 204 Immobilien oder -1,2 % weniger als 2016, aber um 25 %...

Die Eigenmittel sollten rund ein Drittel der Gesamtkosten betragen. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Finanzierungsplan mit Polster

OÖ. Wer ein Haus bauen möchte, benötigt als ersten Schritt einen maßgeschneiderten Finanzierungsplan. Dafür gibt es zahlreiche Checklisten, die es bei Banken gibt, aber auch online wird man hier fündig. Somit stellt man sicher, dass auch alle anfallenden Nebenkosten, wie Steuern, Gebühren, Aufschließungskosten, Maklerprovisionen usw.) berücksichtigt werden. Ein Finanzpolster sollte unbedingt für Unvorhergesehenes miteingeplant werden. Eine Finanzierung ohne Eigenmittel stellt ein hohes Risiko...

Komfortable Heizungsbedienung von überall – ob unterwegs oder von der Couch aus, ganz ohne Gang in den Heizungskeller. | Foto: Ökofen

Smartes Heizen mit Pelletsöfen

OÖ. Intelligent vernetzte Haushaltsgeräte sind der neue Trend im Eigenheim. So wartet die Firma Ökofen 2018 mit einer Innovation für Pelletsheizungen auf. Die neueste Generation der Pelletronic-Software ermöglicht die Sprachsteuerung mit dem Smart Home Lautsprecher Alexa. Beispielsweise ist es so ab Herbst 2018 möglich, per Sprachbefehl die Heizung zu bedienen oder Systemdaten zu erfragen. Ob das Anpassen der Raumtemperatur, das Aktivieren des Energiesparmodus bei Abwesenheit oder das Starten...

im Bezirk Linz-Land wurden 2017 die meisten Objekte gehandelt. | Foto: Eisenhans/fotolia

Immobilienmarkt weiter stabil auf Rekordniveau

OÖ. Oberösterreich matcht sich im Immobilien-Bundesländer-Ranking laut Re/max-Immobilienspiegel 2017 mit der Steiermark um Platz 3 und 4. Wertmäßig haben die Oberösterreicher die Nase vorne, mengenmäßig die Steirer. 17.406 verkaufte Objekte registrierten die Grundbuchsämter ob der Enns 2017. Das waren um 204 Immobilien oder -1,2% weniger als 2016, aber um 25% mehr als vor 5 Jahren. Der Immobilienwert der 2017 verbücherten Transaktionen betrug in Oberösterreich knapp 3,2 Mrd. Euro. Das sind 157...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.